30.11.2012 Aufrufe

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

So verliefen die Vorbereitungsphasen der Senioren-Mannschaften<br />

1. Mannschaft: 8 Testspiele - 5<br />

Siege - 1 Unentschieden -<br />

2 Niederlagen - 21 : 13 Tore<br />

Gegen die klassenhöheren Gegner ( A-Jun. Bonner<br />

SC – BL und NRW-Ligist Germania Windeck)<br />

musste das Werres-Team deutliche Niederlagen ( 1<br />

: 4 und 0 : 4) einstecken. In den beiden ersten<br />

Halbzeiten hielt unsere Mannschaft noch gut mit,<br />

1 : 0 gegen die A-<strong>Junioren</strong> und 0 : 1 gegen den<br />

Mittelrhein-Pokalsieger und DFB-Pokalteilnehmer<br />

2010 von der oberen Sieg. Gegen den Landesligisten<br />

Spvg Porz gab es ein 2 : 2 Remis und eine<br />

Woche vor dem Saisonstart ein 3 : 1 gegen die<br />

Landesligaelf von Hilal Maroc Bergheim. Bei den<br />

restlichen Vorbereitungsspielen gab es weitere<br />

Erfolge. So wurde der A-Kreisligist aus Wahlscheid<br />

mit 4 : 1 und der ehemalige Landesliga-Konkurrent<br />

DJK BW Friesdorf mit 3 : 1 besiegt. Ebenso<br />

wurden in zwei Einlagespielen in Ruppichteroth-<br />

Schönenberg gegen SF Neitersen (BZ-Rheinland)<br />

und in Hochwald b. Waldbröl gegen den <strong>FC</strong> Cobbenrode<br />

(BZ-Westfalen) jeweils mit 4 : 0 gewonnen.<br />

Treffsicherster Testspiel-Torschütze war mit je 4<br />

Toren Denis Wegner und Sven Bockrath. Auch die<br />

Trefferquote von Neuzugang Robert Zimnol konn-<br />

Drei Übungsleiter in fünf Jahren verantwortlich für unsere „Erste“<br />

Trainer Hermann-Josef<br />

Werres mit der besten<br />

Meisterschaftsbilanz<br />

Seit der Fusion im Mai 20<strong>05</strong> und nach der Verschmelzung<br />

der beiden Vorgängervereine, dem „<strong>FC</strong><br />

Geistingen“ und der „TurRa <strong>Hennef</strong>“ standen bis<br />

zum aktuellen Zeitpunkt drei Trainer in der sportlichen<br />

Verantwortung der jeweiligen „Ersten“. Den<br />

Anfang machte Christoph Müller, ihm folgte dann<br />

Uwe Freitag, dann für einen kurzen Übergang wieder<br />

Chris Müller und seit März vergangenen Jahres<br />

bis jetzt Hermann-Josef Werres. Weitere Mitglieder<br />

im Trainerstab als Co.-bzw. Torwart-Trainer waren<br />

im gleichen Zeitraum Dieter Franke, Sascha Glatzel,<br />

Julian Buabeng und Marcel Gillen (Tobias Roth).<br />

Seit Saisonbeginn 20<strong>05</strong>/06 bis zum Ende der Saison<br />

2009/10 absolvierten die jeweiligen Teams in<br />

der Landes- bzw. Mittelrhein- Liga 150 Meisterschaftsspiele.<br />

251 Punkte (71 Siege, 38 Remis) wurden<br />

erkämpft und 41 Niederlagen bezogen.<br />

Einzelbilanz der drei Trainer in den Meisterschafts-Saisons:<br />

Christoph Müller (Trainer der gesamten LL-<br />

Saison 20<strong>05</strong>/06 und Trainer für 7 Spiele<br />

36<br />

te sich mit 3 erfolgreichen Abschlüssen sehen lassen.<br />

Je einmal in die gegnerischen Tore trafen<br />

Peter und Tobias Bahn, Alexander Gerzen, Tobias<br />

Günther, Sebastian Hempel, Sultan Ibragimov,<br />

Mike Juchem, Tobias Roth und Christian Schnitzler.<br />

Ein Eigentor steuerte Wahlscheid hinzu.<br />

U 23: 3 Turnierteilnahmen<br />

und 1 Testspiel<br />

= 12 Vorbereitungsspiele<br />

Von den 50 erzielten Testspieltoren (plus 2 nach<br />

Elfmeterschießen – Torschützen liegen nicht vor)<br />

traf in den regulären Spielminuten Edin Mujezinovic<br />

alleine 11 Mal. Mit Abstand folgt der junge<br />

Neuzugang Florian Traut mit 8 Treffern. Auf 7 Tore<br />

kam, ebenfalls ein Neuzugang, Faton Sejdija. Nur<br />

einmal weniger traf unser ehemalige A-<strong>Junioren</strong>spieler<br />

Besart Cakolli. Als weitere Turnier- bzw.<br />

Testspiel – Torschützen zeichneten sich Christoph<br />

Binot, Gabriel Schurdan (je 4), Adem Zeqiraj (3),<br />

Fatih Köylüoglu (2) und Tim Gierlach, Viktor<br />

Knaub, Marcel Schorn, Stephan Sterzenbach, und<br />

Max Strajhar (alle je 1) aus.<br />

Beim Turnier in Birk belegte unsere Mannschaft<br />

den 2. Platz nach der 1 : 3 Niederlage gegen den<br />

Kreisliga-A Vertreter SV Wahlscheid. Einen 3. Platz<br />

ab Anfang Dezember 2008 bis Ende März 2009 in<br />

der MRL-Saison 2008/09.<br />

37 Spiele / 16 Siege / 9 Remis / 12 Niederlagen =<br />

57 Punkte / 55 : 46 Tore,<br />

im Schnitt 1,54 Punkte.<br />

Uwe Freitag (Trainer der LL-Saison 2006/07 (Meister<br />

und VL-Aufsteiger) und der gesamten VL-Saison<br />

2007/08 und in der MRL-Saison 2008/09 vom 1. bis<br />

einschl. 13. Spiel.<br />

73 Spiele / 32 Siege / 18 Remis / 23 Niederlagen = 114<br />

Punkte / 135 : 104 Tore,<br />

im Schnitt 1,56 Punkte.<br />

Hermann-Josef Werres (Trainer ab dem 21. Spiel bis<br />

zum MLR-Saisonende 2008/09, sowie in der<br />

gesamten LL-Aufstiegs-Saison 2009/10.<br />

40 Spiele / 23 Siege / 11 Remis / 6 Niederlagen =<br />

80 Punkte / 92 : 42 Tore,<br />

im Schnitt 2,00 Punkte<br />

Bei den Pokalspielen liegt<br />

Christoph Müller vorne<br />

In der Kategorie „Pokalspiele“ wurden seit der<br />

Fusion bis zum Saisonende 2009/2010 insgesamt<br />

27 Kreispokalspiele (incl. einem Wiederholungsspiel)<br />

und zehn FVM-Pokalbegegnungen ausgetra-<br />

errang unsere Zweitvertretung <strong>beim</strong> Neunkirchen-<br />

Seelscheider Turnier. TuS Birk 2 wurde mit 14 : 1<br />

überrollt. Frühzeitig dagegen musste unsere<br />

junge Truppe schon <strong>beim</strong> Meindorfer Turnier die<br />

Segel streichen.<br />

Das letzte Testspiel endete mit einem achtbaren<br />

1 : 1 Ergebnis <strong>beim</strong> neuen Landesliga-Vertreter,<br />

dem SC Uckerath.<br />

„Dritte“: Mini-<br />

Vorbereitungsprogramm<br />

Durch die relativ späte Trainerverpflichtung<br />

konnte unsere 3te Mannschaft nur 3 Spiele als<br />

Vorbereitung auf die neue Spielzeit durchführen.<br />

Gegen den A-Ligisten Inter Troisdorf gab es im ersten<br />

Test eine 2 : 6 Niederlage. Erfolgreicher verlief<br />

dagegen der 2. Test gegen den C-Klassen-Vertreter<br />

Selcuk Siegburg. Mit einem 5 : 2 Sieg wurde dieses<br />

Spiel beendet. Eine deftige 0 : 9 Niederlage<br />

gab es dann im letzten Test gegen die Bezirksliga-<br />

Mannschaft der Spvg Frechen 20.<br />

Die sieben erzielten Testspieltreffer verteilten<br />

sich auf Sebastian Fuchs (2) und Martin Gerards,<br />

Christopher Goerg, Mike Herting, Florian Ley und<br />

Stefan Pötsch.<br />

gen. Dabei gab es auf Kreisebene 24 Siege (incl.<br />

dem Wiederholungsspiel) und zwei Niederlagen.<br />

Bevor das Wiederholungsspiel (gegen den 1. <strong>FC</strong><br />

Spich in der Saison 2006/07) nach Elfmeterschießen<br />

gewonnen werden konnte, endete die erste Partie<br />

mit einem 3 : 3. Bei den folgenden FVM-Pokalspielen,<br />

wo wir natürlich auf schwerere und teilweise<br />

klassenhöhere Gegner trafen, wurden von den zehn<br />

Begegnungen sechs gewonnen. Niederlagen gab es<br />

in der Saison 20<strong>05</strong>/06 im Halbfinale gegen die<br />

Zweitvertretung von Alemannia Aachen, 2006/07<br />

im Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen 2, 2008/09<br />

gegen den <strong>FC</strong> Wegberg-Beeck und 2009/10 gegen<br />

Bor. Freialdenhoven.<br />

Die Bilanz der einzelnen Trainer sieht in<br />

dieser Kategorie wie folgt aus:<br />

Christoph Müller - 9 Spiele / 8 Siege / 1 Niederlage<br />

(88.9% Siegquote)<br />

Uwe Freitag - 20 Spiele (inkl. Wiederholungsspiel)<br />

/ 16 Siege / 1 Remis / 3 Niederlagen<br />

(80% Siegquote)<br />

Hermann-Josef Werres - 8 Spiele / 6 Siege /<br />

2 Niederlagen (75% Siegquote)<br />

4 Spiele / 11 Siege / 0 Remis / 3 Niederlagen<br />

(78,6% Siegquote)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!