30.11.2012 Aufrufe

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Mannschaft<br />

Für „Dritte“ war es eine verkorkste Aufstiegssaison (von Sebastian Fuchs)<br />

Nachdem die Hinrunde für unsere Mannschaft<br />

ihren negativen Höhepunkt im letzten Spiel des<br />

Jahres in Leuscheid hatte, galt es in der Winterpause<br />

überhaupt wieder den Spaß am Spiel zu finden<br />

und im nächsten Schritt dann wieder den<br />

Schwung und den Elan für die Rückserie zu finden.<br />

Der wieder reaktivierte (Spieler-)Trainer Mike Herting<br />

versuchte, mit einigen kleineren taktischen<br />

Änderungen die Mannschaft wieder in die Spur zu<br />

bringen. Doch gleichzeitig nahm er die gesamte<br />

Mannschaft mit ins Boot - war sie doch für die<br />

bescheidene Hinrunde verantwortlich.<br />

So hatte sich unser Team für das erste Rückrundenspiel<br />

gegen Kaldauen einiges vorgenommen.<br />

Von Anfang an zeigte die „Elf“, dass sie in der Rückrunde<br />

wieder ihr wahres Gesicht zeigen wollte.<br />

Nach einer 1 : 0 Führung musste sich die Truppe<br />

allerdings noch zum Schluß mit 1 : 2 geschlagen<br />

geben. Zwar war der Trainer mit dem Auftritt<br />

zufrieden, doch sollten sich die späten Gegentore<br />

noch wie ein roter Faden durch die weiteren anstehenden<br />

Spiele ziehen: Auch im folgenden Spiel<br />

gegen Eitorf (1:2) und besonders im Derby gegen<br />

die Zweitvertretung aus Uckerath (0:3) brachte sich<br />

die Mannschaft selbst um den Lohn, da man ab der<br />

65. Minute immer einbrach. Bis dahin war man in<br />

den Spielen diejenige Mannschaft, die das Spiel<br />

bestimmte.<br />

Im nächsten Spiel gegen Marienfeld war dann<br />

Fortuna auf unserer Seite und Sebastian Godersky<br />

belohnte sich und das Team in der Nachspielzeit<br />

mit einem sehenswerten Treffer, der den 1 : 0 Auswärtserfolge<br />

sicherte. Dieser Sieg war auch aufgrund<br />

der in den letzten Wochen gebrachten Leistungen<br />

absolut verdient und alle hofften, dass es<br />

nun wieder nach oben gehen würde. Doch der<br />

nächste Tiefpunkt ließ nicht lange auf sich warten.<br />

Bereits das nächste Spiel musste im Vorfeld durch<br />

uns abgesagt werden. Trainer Herting war zurecht<br />

34<br />

sehr enttäuscht und auch in den nachfolgenden<br />

Spielen trat eine zum Teil völlig indisponierte <strong>Hennef</strong>er<br />

Mannschaft auf und so gingen die beiden<br />

Spiele auch deutlich mit 0 :5 bzw. 2 : 6 verloren.<br />

Im Anschluss riss sich die Truppe aber nochmals<br />

zusammen, da man sich so nicht auf dem Feld präsentieren<br />

kann. So gelangen in den nächsten beiden<br />

Begegnungen gegen die direkten Tabellennachbarn<br />

aus Höhe und Birk auch zwei Siege und<br />

die Mannschaft zeigte, dass sie das Fußball spielen<br />

nicht ganz verlernt hat. Auf der anderen Seite war<br />

es schade, dass sie es so lange versteckt hat. Die<br />

letzten beiden M-Spiele gingen dann nochmals<br />

verloren. Das Spiel gegen den IKV war einfach nur<br />

unglücklich. So tauchten die Gastgeber nur einmal<br />

vor unserem Gehäuse auf, während wir es nicht<br />

schafften eine unserer Großchancen zu nutzen. Im<br />

letzten Spiel konnte unsere Truppe auf einmal doch<br />

noch ins Aufstiegsrennen eingreifen, allerdings nur<br />

als Spielverderber. Zu Gast war der Spitzenreiter<br />

aus Dreisel. Auch in diesem Spiel gelang es unserer<br />

Mannschaft das Spiel knapp über eine Stunde ausgeglichen<br />

zu gestalten und die Gäste wurden zusehenst<br />

nervöser. Doch wie so oft in dieser Saison<br />

brach unsere Mannschaft zum Schluss zusammen<br />

und so konnte Dreisel noch einen 5 : 2 Sieg feiern<br />

und sie stiegen damit in die Kreisliga A auf.<br />

Insgesamt muss man von einer sehr enttäuschenden<br />

Saison sprechen. Nur zu Beginn der<br />

Spielzeit konnte sie ihr Leistungsvermögen zeigen.<br />

Als Ursachen kommen sicher einige Dinge zusammen.<br />

Die Verletzungsserie zog sich wie ein roter<br />

Faden durch die gesamte Spielzeit. In diesem Jahr<br />

fielen auch immer wieder Leistungsträger aus, die<br />

diese Mannschaft dringend brauchte. Mit den Niederlagen<br />

ging verständlicherweise auch das Selbstbewusstsein<br />

verloren. Man könnte sicher noch<br />

einige andere Dinge anführen, doch bringt uns das<br />

jetzt auch nicht weiter. Wir sind im Endeffekt als<br />

Aufsteiger in der Klasse geblieben und hatten<br />

eigentlich nie ersthaften Kontakt zu den Abstiegsrängen.<br />

Also ist sie von den Spielen her schon in<br />

Ordnung und so gilt es nun diese Saison als Erfahrung<br />

zu nutzen, sich den Mund abzuwischen und<br />

die Saison 2010/11 wieder erfolgreicher zu gestalten.<br />

Das Schöne an der verkorksten Saison 2009/10<br />

war aber, dass die Mannschaft als Gruppe nicht zerfallen<br />

ist. Mit dazu beigetragen haben mit Sicherheit<br />

die schon traditionellen Mannschaftsabende<br />

und –touren. So wurde beispielsweise auf der diesjährigen<br />

Abschlusstour das schöne <strong>Hennef</strong>er<br />

Umland mit dem Bollerwagen erkundet. Allerdings<br />

zeigten sich auch hier bei dem ein oder anderen<br />

Spieler „konditionelle Defizite“.<br />

Einen ganz besonderen Dank möchte die Mannschaft<br />

unserem Trainer machen, der sich nochmal<br />

breitschlagen hat lassen und uns für die Rückrunde<br />

übernommen hat. Es war mit Sicherheit nicht einfach,<br />

da auch er aufgrund Verletzungen eigentlich<br />

mit sich selbst genug zu tun hatte, die Motivation<br />

Woche für Woche aufzubringen uns immer wieder<br />

auf das nächste Spiel vorzubereiten. Aber er hat das<br />

mit seiner Art wunderbar gemacht, auch wenn es<br />

leider nicht an den Ergebnissen abzulesen ist. Vielen<br />

Dank Mike !!!<br />

Natürlich geht unser Dank auch an die U23 und<br />

die „Alten Herren“, die uns immer wieder mit Personal<br />

unterstützt haben, auch wenn sie selbst die<br />

Leute hätten brauchen können.<br />

Auch einen ganz besonderen Dank gilt es unseren<br />

– zwar nicht in der Anzahl großen, aber dafür<br />

treuen – Fans, die bald jeden Sonntag zum Platz<br />

kamen und den Glauben an uns nicht verloren hatten.<br />

Auf eine erfolgreiche Saison 2010/11 für uns<br />

und natürlich für den gesamten Verein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!