30.11.2012 Aufrufe

steht der Himmel offen - 800 Jahre Kloster Oberschönenfeld - a3kultur

steht der Himmel offen - 800 Jahre Kloster Oberschönenfeld - a3kultur

steht der Himmel offen - 800 Jahre Kloster Oberschönenfeld - a3kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

01. August bis 11. September 2011<br />

sche Schlagernacht // 22:00 Club Ideal – Departures<br />

Night mit Adam (Manege8) // 22:00 Kantine – Titti<br />

Twister, Secret Service // 23:00 Cope Club – Saturday<br />

Party Di 30.08. 22:00 Weißes Lamm – INDIEnstag<br />

// 19:30 abraxas/Der Rabe – Triple Talk Live<br />

Mi 31.08. 22:00 Liquid Club – We love Wednesday<br />

(House/Black/Classics Sound) Fr 2.09. 1:00 Kantine<br />

– Buddy Ogün Sa 3.09. 22:00 Kantine – We love<br />

80ies vs. Afrocosmix // 23:00 Cope Club – Saturday<br />

Party Di 6.09. 22:00 Weißes Lamm – INDIEnstag //<br />

19:30 abraxas/Der Rabe – TheAccustiCats Mi 7.09.<br />

20:00 Kantine – Tarantula und Phrasenmäher<br />

Fr 9.09. 22:00 Kantine – Monkey Disko vs. Wicked<br />

and Wild feat. Ganjaman // 22:00 cope club – Neue<br />

Szene Ü30 Party Sa 10.09. 23:00 Kantine – Augsburg<br />

Allstars Electronic Festival // 23:00 Cope Club<br />

– Saturday Party: Hohes Friedensfest 2011<br />

THEATER<br />

Fr 05.08. 20:30 S’ensemble Theater – Barbie, schieß<br />

doch! Uraufführung von Sebastian Seidel // 20:30<br />

Freilichtbühne am Roten Tor – Evita: Das bewegte<br />

Leben von Eva Perón, <strong>der</strong> First Lady Argentiniens,<br />

Andrew Lloyd Webbers // 1:00 Jakobskirche/A –<br />

Brecht: Auf dem Weg zum Frieden Sa 06.08. 20:30<br />

S’ensemble Theater – Barbie, schieß doch! Uraufführung<br />

von Sebastian Seidel // 20:30 Freilichtbühne<br />

am Roten Tor – Evita: Das bewegte Leben von<br />

Eva Perón, <strong>der</strong> First Lady Argentiniens, Andrew<br />

Lloyd Webbers // 1:00 Jakobskirche/A – Brecht: Auf<br />

dem Weg zum Frieden Do 11.08. 20:30 S’ensemble<br />

Theater – Barbie, schieß doch! Uraufführung von<br />

Sebastian Seidel Fr 12.08. 20:00 Freilichtbühne<br />

am Roten Tor – Sommer-Open-Air: Abba-Night //<br />

20:30 S’ensemble Theater – Barbie, schieß doch!<br />

Uraufführung von Sebastian Seidel Sa 13.08. 20:30<br />

S’ensemble Theater – Barbie, schieß doch! Uraufführung<br />

von Sebastian Seidel Fr 19.08. 20:00 Freilichtbühne<br />

am Roten Tor – My Fair Lady (Fre<strong>der</strong>ick<br />

Loewe) Mi 24.08. 20:30 Freilichtbühne am Roten<br />

Tor – Kastelruther Spatzen Do 25.08. 20:30 Freilichtbühne<br />

am Roten Tor – Amigos Fr 26.08. 20:30<br />

Freilichtbühne am Roten Tor – Seer: Wohlfühlgfühl<br />

live 2011<br />

SOMMERPAUSE<br />

NÄCHSTE AUSGABE: 06.09.<br />

REDAKTIONSSCHLUSS: 29.08.<br />

www.<strong>a3kultur</strong>.de<br />

VHS • Volkshochschule<br />

tim • Bayerisches Textil- und Indutriemuseum<br />

LMZ • Leopold-Mozart-Kuratorium<br />

MZ • Märchenzelt<br />

JTA • Junges Theater Augsburg<br />

A • Augsburg<br />

Aic • Aichach<br />

Bob • Bobingen<br />

BW • Bad Wörishofen<br />

D • Diedorf<br />

Fdb • Friedberg<br />

Gh • Gersthofen<br />

Köb • Königsbrunn<br />

M • München<br />

N • Neuburg<br />

Nes • Neusäß<br />

Obf • <strong>Oberschönenfeld</strong><br />

Sb • Stadtbergen<br />

W • Westheim<br />

WIR MACHEN<br />

JAZZ<br />

Mi 03.08. 20:00 Botanischer Garten/A – 19. Internationaler<br />

Augsburger Jazzsommer präsentiert:<br />

Christian Stock Quartett Fr 05.08. 20:00 Striese<br />

Altstadtkneipe – 19. Internationaler Augsburger<br />

Jazzsommer präsentiert: Christoph Stiefel Inner<br />

Language Trio So 07.08. 11:00 Zeughaushof – 19.<br />

Internationaler Augsburger Jazzsommer präsentiert:<br />

Lechtown Kneeoilers // 19:00 Rathausplatz/A<br />

– Abrahamskonzert mit dem Ensemble Avram<br />

Do 11.08. 20:30 Freilichtbühne am Roten Tor –<br />

Max Raabe und das Palastorchetser Fr 12.08.<br />

20:30 Augsburger Puppenkiste – 19. Internationaler<br />

Augsburger Jazzsommer präsentiert: Frau Contra<br />

Bass So 14.08. 11:00 Zeughaushof – 19. Internationaler<br />

Augsburger Jazzsommer präsentiert:<br />

Jazzware Company Sa 20.08. 20:00 Botanischer<br />

Garten/A – 19. Internationaler Augsburger Jazzsommer<br />

präsentiert: Yaron Herman Trio<br />

VARIETÉ / KABARETT<br />

Do 04.08. 20:00 Parktheater/A – CHRIS and the<br />

Wild Boys (Weitere Termine: täglich 20:00 Uhr, bis 28.8<br />

außer Mo) So 07.08 20:30 Freilichtbühne am Roten<br />

Tor – Helge Schnei<strong>der</strong>: Buxe voll! Open Air<br />

Sa 13.08. 20:00 Freilichtbühne am Roten Tor –<br />

Sommer-Open-Air: Carmina Burana<br />

KLASSIK<br />

Sa 06.08. 11:30 St. Anna Kirche – Orgelmusik zur<br />

Marktzeit Mo 08.08. 19:00 St. Anna Kirche – Festkonzert<br />

zum Hohen Friedensfest: Festliche Bläsermusik<br />

mit Werken von Händel, Piazzolla u.a. //<br />

KULtUrtErMiNKALENDEr<br />

19:00 Evang. Heilig Kreuz-Kirche, Augsburg – Benefizkonzert<br />

für die St. Annakirche mit dem Bläserensemble<br />

Abarizzo Do 11.08. 19:00 Ev. Gemeinde<br />

St. Ulrich – Konzert <strong>der</strong> Philharmonie<br />

Junger Christen Augsburg // 20:00 Arena BW – Nabucco:<br />

die große Freiheitsoper von Giuseppe Verdi<br />

Sa 13.08. 11:30 St. Anna Kirche – Orgelmusik<br />

zur Marktzeit // 19:00 Ev. St. Ulrich Kirche Augsburg<br />

– Konzert <strong>der</strong> Philharmonie Junger Christen<br />

Augsburg Sa 20.08. 11:30 St. Anna Kirche –<br />

Orgelmusik zur Marktzeit Fr 26.8. <strong>Kloster</strong> Irsee<br />

– 19. Musikfestival KLANG & RAUM Sa 27.08.<br />

11:30 St. Anna Kirche – Orgelmusik zur Marktzeit<br />

// <strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival KLANG &<br />

RAUM // 20:00 Augsburger Puppentheatermuseum<br />

– The Ortner-Roberts Duo: »Hot World Chamber<br />

Music II« mit Susanne Ortner-Roberts (Klarinette)<br />

und Tom Roberts (Piano) So 28.8. <strong>Kloster</strong><br />

04.08. – 28.08. �20:00<br />

Gaswerk Augsburg-Oberhausen CHRIS and<br />

the Wild Boys: prickelnde Unterhaltung vom<br />

04. bis zum 28. August im Parktheater<br />

a 3 -Ausstellungstermine im Zeitraum vom 01.08. bis 11.09.<br />

Annahof – Dagmar Amling und Monika Schafitel: Gesichter und Geschichten / bis 15. Oktober // Architekturmuseum Schwaben – Stilles Holz: Die norwegische<br />

Architektin Wenche Selmer / bis 21. August // Wolfgang Schenk: Lilith’s flimsy tinge / ab 24. Juli // Bahnpark Augsburg – Die Dampflokzeit in Schwaben: Fotografien<br />

1920-1974 // Ballonmuseum Gersthofen – Deutschland für Anfänger / bis 08. August // Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen – Kooperationsausstellung<br />

über die Olympischen Spiele 1972 / bis 14. Dezember // Botanischer Garten Augsburg – Fuchsien: Harmonie <strong>der</strong> Farben / 13. bis 28. August // Gärtnerhalle – Eva<br />

Bley: Blumenbil<strong>der</strong>n, Landschaften und Stilleben in Aquarell- und Acryltechnik / ab 19. August // Die Kiste/Puppentheatermuseum – Stelldichein <strong>der</strong> Majestäten.<br />

Von Königen, Prinzen und Prinzessinnen / bis 25. September // Ecke Galerie – Gartner und Gartner / bis 13. August // Galerie Noah – Faces & Figures: Huang He,<br />

Zou Cao, He Wenjue / bis 28. August // Gartenatelier Olli Marschall Diedorf/Vogelsang – Olli Marschall: Stammbaumwandlung / jeweils Sonntagnachmittag bis<br />

15. August // Grafisches Kabinett im Höhmannhaus – Meisterzeichnungen: Barocke Handzeichnungen von Asam bis Zimmermann / bis 03. Oktober // Gut Mergenthau<br />

– Johannes Bückler, genannt <strong>der</strong> Schin<strong>der</strong>hannes – Schurke o<strong>der</strong> Held? / bis Oktober // H2 – Zentrum für Gegenwartskunst – Die Sammlung neue Kunst<br />

V / bis 25. September // Giro d’Italia // Hammerschmiede und Stockerhof Naichen – Glücksbringer und Unheilbanner: Magisches Alltagshandeln zwischen Aberglauben<br />

und Volksfrömmigkeit / bis 06. November // Neue Galerie im Höhmannhaus – Oliver Godow: Fotografien / bis 11. September // Künstlerhaus Marktoberdorf<br />

– Benjamin Bergmann: Post Scriptum / bis 11. September // Kunsthalle Weishaupt Ulm – Robert Longo: USMultimedia-Künstler / bis 25. September // Kunstverein<br />

Augsburg – Bernhard Schreiner und Joep van Liefland: White Noise and Reverberation / bis 3. Oktober // Lettl-Atrium – Surreale Kunst und Musik im<br />

Dialog / bis 12. November // Moritzpunkt – Uta Weik: Verbotene Früchte / bis 17. September // MEWO Kunsthalle Memmingen – Das Alphabet von A bis Z / bis 30.<br />

Oktober // Park des Kurhauses in Göggingen – Karl K. Maurer: Günzach- Skulpturen, plastische Arbeiten aus Stahl / bis 09. Oktober // Rieser Bauernmuseum<br />

Maihingen – Bäuerliche Arbeit im Ries heute: Fotoausstellung / bis 06. November // Vom Scheitel bis zur Sohle: Die Arbeit am guten Aussehen / bis 06. November<br />

// Römisches Museum – Farben für die Söhne des Mars / bis 03. Oktober // Studioausstellung des Lehrstuhls für alte Geschichte <strong>der</strong> Universität Augsburg / bis 03.<br />

Oktober // Schloss Höchstädt – Ernst Barlach und Alexan<strong>der</strong> Dettmar: Zwiesprache / bis 03. Oktober // Sisi-Schloss in Unterwittelsbach – Ein Hauch von Hollywood:<br />

Kaiserin Elisabeth – Sein und Schein / bis 01. November // Schaezlerpalais – Barbizon: Die Stimmung <strong>der</strong> Landschaft / bis 11.September // Das Hotel Drei<br />

Mohren zu Gast im Schaezlerpalais / bis 15. September // Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren – Pferde, Kühe, Fe<strong>der</strong>vieh... Haus- und Nutztiere in historischen<br />

Fotografien aus Schwaben / bis 11. September // Schwäbisches Volkskundemuseum <strong>Oberschönenfeld</strong> – Hier <strong>steht</strong> <strong>der</strong> <strong>Himmel</strong> <strong>offen</strong> – <strong>800</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Kloster</strong><br />

<strong>Oberschönenfeld</strong> / bis 16. Oktober // Schwäbische Galerie im Schwäbischen Volkskundemuseum <strong>Oberschönenfeld</strong> – Sr. Emmanuela Köhler OCist.: Gold und<br />

Erde / ab 14. August // tim – Reiz & Scham – Klei<strong>der</strong>, Körper und Dessous / bis 03. Oktober // VHS Augsburg – Farbe ist Kraft – Farbe ist Leben / bis 15. August // Stadt-<br />

Land-Fluss: 4. Augsburger Kin<strong>der</strong>fotopreis / bis 15. August // Wittelsbacher Schloss Friedberg – St. Jakob. Glaubensmonument im Wandel <strong>der</strong> Zeit / bis 30. Oktober<br />

// FESTLICH! 125 <strong>Jahre</strong> Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg / bis 31. Dezember // Zeughaus/ Toskanische Säulenhalle – Tolerabilis / ab 05. August // 11er<br />

– Bernd Jaufmann: Tradition in Beton – Die letzten <strong>Jahre</strong> <strong>der</strong> Rosenau<br />

Adressen, Öffnungszeiten und die Themen <strong>der</strong> Dauerausstellungen aller Museen und Galerien im Kulturraum a3 finden Sie auf www.<strong>a3kultur</strong>.de. Auf dieser<br />

Seite können Veranstalter ihre Programme kostenfrei in den Kulturtermin-Kalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Region eintragen.<br />

Irsee – 19. Musikfestival KLANG & RAUM<br />

Mo 29.8. <strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival KLANG<br />

& RAUM Di 30.8. <strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival<br />

KLANG & RAUM Mi 31.8. <strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival<br />

KLANG & RAUM Do 01.09. <strong>Kloster</strong> Irsee<br />

– 19. Musikfestival KLANG & RAUM: Finale<br />

Furioso Fr 02.09. <strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival<br />

KLANG & RAUM: Finale Furioso Fr 02.09. <strong>Kloster</strong><br />

Irsee – 19. Musikfestival KLANG & RAUM: Finale<br />

Furioso Sa 03.09. 11:30 St. Anna Kirche – Orgelmusik<br />

zur Marktzeit // <strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival<br />

KLANG & RAUM: Finale Furioso So 04.09.<br />

<strong>Kloster</strong> Irsee – 19. Musikfestival KLANG & RAUM:<br />

Finale Furioso Fr 09.09. 19:30 Parktheater/A –<br />

Glückliche Reise: Jubiläumskonzert Hörmann-<br />

Classic Sa 10.09. 11:30 St. Anna Kirche – Orgelmusik<br />

zur Marktzeit // 19:30 Parktheater/A<br />

– Glückliche Reise: Jubiläumskonzert Hörmann-<br />

Classic So 11.09. 19:30 Parktheater/A – Glückliche<br />

Reise: Jubiläumskonzert Hörmann-Classic<br />

SONSTIGES<br />

Mo 01.08. 14:00 Botanischer Garten/A – Des Schafes<br />

neue Klei<strong>der</strong> (Workshop mit Wolle) Di 02.08.<br />

14:00 Botanischer Garten/A – Des Schafes neue<br />

Klei<strong>der</strong> (Workshop mit Wolle) // 16:00 Maximilianmuseum<br />

– Kunstsprechstunde Mi 03.08. 20:00 Botanischer<br />

Garten/A – 19. Internationaler Augsburger<br />

Jazzsommer präsentiert: Christian Stock<br />

Quartett Fr 05.08. 20:00 Botanischer Garten/A –<br />

LichterZauber: Stimmungsvoller Beleuchtungsabend<br />

Sa 06.08. 19:00 Zum Tavernwirt – Tavernenwirt-Sommerfest<br />

mit <strong>der</strong> Free Electric Band // 20:00<br />

Botanischer Garten/A – LichterZauber: Stimmungsvoller<br />

Beleuchtungsabend So 07.08. 8:55<br />

Augsburg Hbf – Museums-Express: Im Dampfzug<br />

rund um Augsburg // 9:00 Rosenaustadion – 1.<br />

Augsburger Friedensmarathon // 10:30 Bahnpark<br />

Augsburg – Museumstage 2011 // 20:15 Weißes<br />

Lamm – Gemeinsames Tatort gucken // 20:15<br />

Rathaus/A – Öffentliches Fasten Brechen im Iftar-<br />

Zelt und Semá-tanz <strong>der</strong> Derwische Mo 08.08. 9:00<br />

Ulrichsplatz – Festzug und Weihe <strong>der</strong> Friedensglocke<br />

von St. Anna // 9:00 Ev. St. Ulrich Kirche/A –<br />

Wegsegnen und Zug <strong>der</strong> neuen St.-Anna Friedensglocke<br />

// 9:45 Ev. Heilig Kreuz-Kirche/A<br />

– Ökumenischer Festgottesdienst zum hohen Friedensfest<br />

// 11:30 Rathaus/A – Augsburger Friedenstafel<br />

// 11:30 Rathaus/Goldener Saal – Verkündung<br />

des Preisträgers <strong>der</strong> Preis Augsburger Hohes Friedensfest<br />

2011 Fr 12.08. 14:00/15:00/16:00 Schwäbisches<br />

Volkskundemuseum/Obf – Kräuterbuschen<br />

binden für Mariä <strong>Himmel</strong>fahrt So 14.8. 20:15 Weißes<br />

Lamm – Gemeinsames Tatort gucken Fr 19.08.<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum/Obf – Kräuter-Salbe<br />

und Creme selbst gemacht So 21.08.<br />

20:15 Weißes Lamm – Gemeinsames Tatort gucken<br />

Di 23.08. 17:00 abraxas – Tanzworkshop Mo<strong>der</strong>n<br />

Mi 24.08. 10:00 Schwäbisches Volkskundemuseum/Obf<br />

– Sommerferien für Kin<strong>der</strong>: Gesund<br />

und rund, Brotbacken wie vor 100 <strong>Jahre</strong>n // 17:00<br />

abraxas – Tanzworkshop Mo<strong>der</strong>n Fr 26.08. 12:00<br />

Kleiner Exerzierplatz – Herbstplärrer (Weitere Termine:<br />

täglich ab 12:00 Uhr, Sa ab 11:00, So ab 10:30, bis<br />

11.11.) // <strong>Kloster</strong> Irsee – 7. Internationale Meisterkurse<br />

für Alte Musik Sa 27.08. <strong>Kloster</strong> Irsee – 7.<br />

Internationale Meisterkurse für Alte Musik<br />

So 28.08. 14:00 Römisches Museum – Kalligraphi<br />

// 20:15 Weißes Lamm – Gemeinsames Tatort gucken<br />

// <strong>Kloster</strong> Irsee – 7. Internationale Meisterkurse<br />

für Alte Musik Mo 29.08. <strong>Kloster</strong> Irsee – 7. Internationale<br />

Meisterkurse für Alte Musik Di 30.08.<br />

<strong>Kloster</strong> Irsee – 7. Internationale Meisterkurse für<br />

Alte Musik So 04.09. 10:30 Bahnpark Augsburg –<br />

Museumstage 2011 // 20:15 Weißes Lamm – Gemeinsames<br />

Tatort gucken Di 06.09. 16:00 Maximilianmuseum<br />

– Kunstsprechstunde // 19:30<br />

Parktheater/A – Japantage in Augsburg Mi 07.09.<br />

19:30 Parktheater/A – Japantage in Augsburg<br />

Fr 09.09. 119:30 Ristorante Passione – Monatstreffen<br />

Philosophisches Café Augsburg-Schwaben<br />

(PCAS): Diskussion über das Thema Freiheit<br />

Sa 10.09. Schwäbisches Volkskundemuseum/Obf<br />

– Für Familien in den Sommerferien: Auf den Spuren<br />

<strong>der</strong> Kräuterhexe So 11.09. 20:15 Weißes Lamm<br />

– Gemeinsames Tatort gucken<br />

EINFAHRT FREI !<br />

Während des Umbaus des Königsplatzes und <strong>der</strong> Schaezlerstraße<br />

ist die freie Zufahrt zum Parkhaus Schaezlerstraße über die Bahnhofstraße und Fuggerstraße<br />

immer gewährleistet.<br />

Die Parkplatzsuche hat ein Ende mit einem unserer Saison- o<strong>der</strong> Dauerparkplätze. Info-Telefon: 0821 / 42 07 365<br />

w w w . a 3 k u l t u r. r. d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!