01.12.2012 Aufrufe

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>Amt</strong>skurier Woche 18 / 02.05.2008<br />

Am 19.04.08 war der große Tag. Vier unserer Kinder durften sich auf<br />

den Weg nach Crivitz zur Prüfung machen. Dieser Tag sollte ein anstrengender<br />

und aufregender Tag werden.<br />

Um 11.00 Uhr ging es dann mit der Begrüßung und dem ersten Training<br />

los. Es waren ca. 100 Teilnehmer angetreten. Trainiert wurden<br />

die Teilnehmer von dem Bundestrainer Sensei Dieter Flindt 7. Dan.<br />

Nach Beendigung der Trainingseinheiten holten sich die Kinder noch<br />

schnell ein Autogramm des Bundestrainers. Je mehr Zeit verstrich, um<br />

so aufgeregter wurden die Kinder. Durch gutes Zureden konnten wir<br />

Eltern unsere Kinder beruhigen und ihnen Mut machen.<br />

Um 16.00 Uhr war es endlich soweit. Die Prüfungen konnten beginnen.<br />

Unsere Kinder waren mit als erste an der Reihe. Sie haben ihre<br />

Übungen vor den Prüfern, darunter auch der Bundestrainer Sensei<br />

Dieter Flindt, sehr gut vorgetragen. Danach waren sie erleichtert.<br />

Dann wurde durch den Bundestrainer verkündet, dass unsere Kinder<br />

alle diese Prüfung bestanden hatten und ab jetzt den weißen Gürtel tragen<br />

dürfen. Sie waren alle unheimlich stolz.<br />

Und wir sind es auch. - Macht weiter so!<br />

Eure Eltern<br />

Text u. Foto: S. Werry<br />

Anfängerkurs<br />

Karate für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

Training:<br />

montags 15.30 - 16.30 Uhr<br />

donnerstags 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Sporthalle Grundschule <strong>Dömitz</strong>,<br />

leichtes Sportzeug ist ausreichend<br />

Infos: 03865/4084<br />

www.karate-masamune.de<br />

Einführung:<br />

Montag, 05.05.2008<br />

um 15.30 Uhr<br />

Herzliche Einladung<br />

Jeden Freitag treffen sich Pfadfinder und solche, die es werden wollen um<br />

16.00 Uhr auf dem Pfarrhof in Conow oder in Alt Jabel. Wir - das sind<br />

Mädchen und Jungen, die zum christlichen Pfadfinderstamm COJA (Conow-Jabel)<br />

gehören. Miteinander erleben wir Zeltlager, Gruppenstunden<br />

und Ausflüge. Wir lernen die Natur kennen und achten, singen am Lagerfeuer<br />

und feiern Gottesdienste. Bei unserer Gruppenstunde in Alt Jabel haben<br />

wir gemeinsam eine Ulme gepflanzt. Die Ulme ist ein seltener Laubbaum<br />

und wir sind gespannt, wie sich unsere COJA-Stamm-Ulme<br />

entwickelt. Wenn ihr uns kennenlernen wollt, meldet euch bei Rolf Stürzenbecher<br />

(038750/20321) oder bei Christoph Tuttas (038759/20234).<br />

Umwelt geht uns alle an!<br />

Am Donnerstag, dem 3.4.2008 beteiligten sich die 5. - 9. Klassen der<br />

Regionalen Schule MaIliß an einem Projekt.<br />

Das Thema war: Unweltschutz. Wir aus der 7. Klasse, gingen in den<br />

Schulwald, um ein bisschen Ordnung zu schaffen.<br />

Mit Plastiksäcken bewaffnet ging es ans Sammeln.<br />

Ekel vor dem Müll gab es, aber wir sammelten ihn trotzdem auf.<br />

Komisch, was die Leute alles wegwerfen, z. B.: Fahrradreifen, Radkappen,<br />

Flaschen, Dosen und vieles mehr. An einer Ecke war ein großer Müllberg.<br />

Wir wollten ihn mitnehmen, wussten leider nicht, dass sich unter diesem<br />

Müllberg eine alte Fischdose befand. Als eine Schülerin diese in den Sack<br />

packte, ging die Dose auf und ein übel riechender Gestank breitete sich<br />

aus. Trotz diesen Gestanks musste die Tüte zur Schule. Also haben sich<br />

zwei mutige Schülerinnen bereit erklärt, auch diese Tüte zur Schule zu<br />

bringen. In der Schule angekommen, waren alle geschafft.<br />

Sie waren froh, dass es vorbei war. Trotzdem waren alle glücklich, etwas<br />

für die Umwelt getan zu haben. Also denkt daran, wenn ihr wieder etwas<br />

wegwerft. Denn Umwelt geht uns alle an.<br />

Klasse 7<br />

Regionale Schule <strong>Malliß</strong><br />

Klasse 7 auf dem Rückweg zur Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!