01.12.2012 Aufrufe

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 <strong>Amt</strong>skurier Woche 18 / 02.05.2008<br />

§ 6<br />

Stellen gemäß Stellenplan<br />

Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt<br />

0 Vollzeitäquivalente (VzÄ).<br />

§ 7<br />

Eigenkapital<br />

Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.1. des Haushaltsvorjahres<br />

beträgt 870.397,13 EUR,<br />

und zum 31.12. des Haushaltsjahres 860.000,00 EUR.<br />

Karenz, den 07.04.2008<br />

gez. Pagung<br />

Bürgermeister<br />

Dienstsiegel<br />

Hinweis:<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 wird<br />

hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Die Haushaltssatzung mit den dazugehörigen Anlagen liegt zur Einsichtnahme<br />

vom 05.05.2008 bis 06.06.2008 im Gebäude der <strong>Amt</strong>sverwaltung<br />

<strong>Dömitz</strong>-<strong>Malliß</strong>, Goethestraße 21 in 19303 <strong>Dömitz</strong>, Zimmer<br />

25 öffentlich aus.<br />

Bekanntmachung der Beschlüsse<br />

der Gemeindevertretung Neu Kaliß<br />

Sitzung am 27.03.2008<br />

öffentlicher Teil<br />

TOP 8 Die Gemeindevertretung Neu Kaliß beschließt die Vorschlagsliste<br />

für Schöffen für die <strong>Amt</strong>speriode vom<br />

01.01.2009 bis zum 31.12.2013.<br />

TOP 9 Die Mitglieder der Gemeindevertretung Neu Kaliß beschließen<br />

die Zweite Satzung zur Änderung der<br />

Hauptsatzung der Gemeinde Neu Kaliß.<br />

nichtöffentlicher Teil<br />

TOP 12 Die Gemeindevertretung Neu Kaliß beschließt die Vergabe<br />

der Ingenieur- und Planungsleistungen für die<br />

Schulhofgestaltung der Grundschule Neu Kaliß an das<br />

Ingenieurbüro Stadt + Natur, Bahnhofstraße 46 in<br />

29556 Suderburg.<br />

Erste Änderung der Nutzungs- und<br />

Entgeltordnung für die Inanspruchnahme<br />

des Wertstoffhofes in <strong>Malliß</strong><br />

Aufgrund der Vereinbarung über den künftigen Betrieb des Wertstoffhofes<br />

in <strong>Malliß</strong> zwischen dem Landkreis Ludwigslust und der Gemeinde<br />

<strong>Malliß</strong> vom 20. Februar 2006 sowie nach Beschlussfassung<br />

durch die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Malliß</strong> vom 24. April<br />

2008 wird folgende Erste Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung<br />

für die Inanspruchnahme des Wertstoffhofes in <strong>Malliß</strong> erlassen:<br />

Artikel 1<br />

Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung<br />

Die Nutzungs- und Entgeltordnung für die Inanspruchnahme des<br />

Wertstoffhofes in <strong>Malliß</strong> vom 20. Februar 2006 wird wie folgt geändert:<br />

1. Die Entgeltliste, die Bestandteil der Nutzungs- und Entgeltordnung<br />

ist, erhält die in der Anlage 1 aufgeführte Fassung.<br />

Artikel 2<br />

Inkrafttreten<br />

Diese Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung tritt am Tage nach<br />

ihrer Bekanntmachung in Kraft.<br />

<strong>Malliß</strong>, den 25. April 2008<br />

gez. Gäth<br />

Bürgermeister Dienstsiegel<br />

Anlage 1<br />

Entgeltliste zum Wertstoffhof in <strong>Malliß</strong><br />

Abfallart Menge/Entgeltsatz<br />

Annahmeentgelt<br />

Altholz 0,5 qm/6,00 €<br />

Altfenster 0,5 qm/8,00 €<br />

Bauschutt, sauber 0,5 qm/10,00 €<br />

Baumischabfall, (nicht sortierfähig) 0,5 qm/20,00 €<br />

Garten- und Parkabfall (Grünschnitt) entgeltfrei<br />

Restabfall 0,5 qm/20,00 €<br />

Schrott entgeltfrei<br />

Mindestentgelt<br />

(nur bei entgeltpflichtigen Abfällen)<br />

bei sortierten Abfällen 6,00 €/Anlieferung<br />

bei nicht sortierfähigen Abfällen 10,00 €/Anlieferung<br />

Wahlbekanntmachung<br />

Wahl des Landrates<br />

1. Am 18. Mai 2008 findet im Landkreis Ludwigslust die Wahl<br />

des Landrates statt.<br />

Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.<br />

2. Die Stadt <strong>Dömitz</strong> ist in folgende 5 Wahlbezirke eingeteilt:<br />

Wahlbezirk 001: <strong>Dömitz</strong>, nordwestlich vom Hafen<br />

Wahlraum: Seniorenklub in <strong>Dömitz</strong>,<br />

Slüterplatz 6<br />

Wahlbezirk 002: <strong>Dömitz</strong>, südwestlich vom Hafen<br />

Wahlraum: Regionale Schule Fritz Reuter,<br />

Roggenfelder Straße 30 A<br />

Wahlbezirk 003: <strong>Dömitz</strong>, Leopoldsbrunnen,<br />

Schwarzer Weg und die Ortsteile<br />

Klein Schmölen und Groß<br />

Schmölen<br />

Wahlraum: Feuerwehrraum in Klein<br />

Schmölen, Lenzener Straße 5<br />

Wahlbezirk 004: Ortsteil Polz<br />

Wahlraum: Bürgermeisterraum in Polz,<br />

<strong>Dömitz</strong>er Straße 8<br />

Wahlbezirk 005: Ortsteile Heidhof und Rüterberg<br />

Wahlraum: Kulturraum in Heidhof, Straße der<br />

Jugend 7<br />

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der<br />

Zeit vom 15.04.2008 bis 27.04.2008 zugestellt worden sind, sind<br />

der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte<br />

zu wählen hat.<br />

3. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses<br />

um 17.00 Uhr im <strong>Amt</strong> <strong>Dömitz</strong>-<strong>Malliß</strong><br />

Goethestraße 21<br />

19303 <strong>Dömitz</strong><br />

Zimmer 28<br />

zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!