01.12.2012 Aufrufe

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

1808_Doemitz Umb - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 <strong>Amt</strong>skurier Woche 18 / 02.05.2008<br />

Schulhofneugestaltung in <strong>Malliß</strong><br />

läuft an<br />

Die Tage des alten Schulhofes in <strong>Malliß</strong> sind nun gezählt. Der <strong>Malliß</strong>er<br />

Schulförderverein hatte bereits im vergangenen Jahr ein Konzept für einen<br />

neuen Schulhof erarbeitet und entsprechende Fördertöpfe angezapft. Federführend<br />

wird das Projekt von der Gartenplanerin Dr. Andrea Spaethe,<br />

selbst Mutter eine. Schulkindes, begleitet. Mit tatkräftiger Unterstützung<br />

von Frau Spaethe, vielen Eltern und Großeltern, Schülern, Lehrern, Feuerwehr<br />

und weiteren freiwilligen Helfern möchte der Schulförderverein den<br />

Schulhof als einen Natur und Erlebnisraum neu gestalten. Im März begannen<br />

die Arbeiten mit Bagger, Traktoren und Schaufeln: alte Fundamentreste<br />

mussten ausgegraben werden, Bäume gefällt und deren Wurzeln gerodet<br />

werden sowie der Boden für die zukünftige Nutzung hergerichtet<br />

werden. Der nächste Schritt folgte am 14.04.2008. Während eines Projekttages<br />

an der Regionalen Schule wurde der Schulhof entsprechend des Konzeptes<br />

mit Bäumen und Sträuchern durch die Schüler bepflanzt. Die Bäume<br />

und Sträucher waren der Gewinn aus einer Ausschreibung von SVZ<br />

und der Firma Fielmann.<br />

Schüler der 7. und 8. Klasse pflanzen mit Frau Spaethe (5. v. l.) auf ihren<br />

Schulhof neue Bäume und Sträucher<br />

Foto: L. Krämer<br />

Für die fleißigen Gärtner und Gärtnerinnen bereiteten Mitschüler indessen<br />

einen Frühstücksimbiss sowie ein leckeres Mittagessen in der<br />

Schullernküche zu.<br />

Text: S. Harnack<br />

Hurra - der erste Sand ist da<br />

Was so ein kleiner Sandhügel den Kindern doch für Spaß bringen<br />

kann! Die ersten Hänger Sand für die Umgestaltung des Schulhofes in<br />

<strong>Malliß</strong> sind gerade angerollt und abgekippt.<br />

Bei einem Arbeitseinsatz von Eltern auf dem Schulhof am 18.04.2008<br />

nehmen die Kinder einen Sandhaufen gleich für sich ein.<br />

Also eine Idee für den neuen Natur-Erlebnisraum Schulhof scheint<br />

schon mal aufzugehen: eine riesig große Sandkiste.<br />

Foto und Text: S. Harnack<br />

Kita im Jahr der Mathematik<br />

In der VS-Kita Neu Kaliß gehen nicht nur die Kinder der Vorschulgruppe<br />

auf Reise in das Reich der Mathematik.<br />

“Komm mit mir ins Zahlenland” heißt es im Moment in der KITA neu<br />

Kaliß. Mit viel Freude erobern die kleinen und großen Kinder die Welt<br />

der Zahlen. Sie sortieren Knöpfe, Schlüssel und andere Gegenstände.<br />

Beim “Schatz im Silbersee” müssen die Kinder Müll aus dem See sortieren,<br />

was ihnen sehr viel Spaß macht.<br />

Zahlen werden entdeckt und durch das Nachlegen mit Schnüren oder<br />

Steinen anders gefestigt, auch durch das Abzahlen verschiedener Formen,<br />

Farben und Größen. Für das Einkaufen im Kaufmannsladen wurde<br />

von den Kindern selbst Spielgeld hergestellt (Münzen und Scheine)<br />

und Geldbörsen gebastelt.<br />

Das Foto zeigt Kinder beim konzentrierten Spiel mit Zahlen.<br />

Frühjahrscross 2008<br />

an der Grundschule Neu Kaliß<br />

Am Dienstag, dem 15. April 2008, war es endlich so weit. Der Frühjahrscross<br />

konnte starten. In diesem Schuljahr gestaltete sich dieser<br />

sportliche Höhepunkt zu einem echten Problem; denn die unangenehmen<br />

Temperaturen sowie extreme Witterungsbedingungen machten<br />

ein mehrmaliges Verschieben des Wettkampfes notwendig.<br />

Doch am Dienstag hatten wir Glück. Unsere gründliche und intensive<br />

Vorbereitung hatte sich gelohnt. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung<br />

gingen alle Sportler hochmotiviert an den Start. Zunächst wurden<br />

die Läufer der ersten Klasse auf die Strecke geschickt. Sie hatten<br />

wie immer den kürzesten Weg zu bewältigen. Auch für die übrigen<br />

Sportler hieß es alles zu geben, denn jeder kämpfte um persönliche<br />

Bestleistung. Am ersehnten Ziel gab es so manche knappe Entscheidung<br />

und Überraschung, aber vor allem glückliche Sieger! Strahlende<br />

Gesichter ließen bei der anschließenden Siegerehrung alle enormen<br />

Anstrengungen schnell vergessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!