01.12.2012 Aufrufe

Nr. 42 - Model Holding AG

Nr. 42 - Model Holding AG

Nr. 42 - Model Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ländern aufrecht zu erhalten, damit<br />

Editorial Sie, liebe Kunden, Ihre Zahlungen Forum<br />

Liebe Leserin<br />

Lieber Leser<br />

Nach dem Startschuss am 1.1.1999<br />

geht die dreijährige Übergangsphase<br />

des Euro dem Ende entgegen. Am<br />

1.1.2002 beginnt die letzte Phase der<br />

Einführung. Die nationalen Währungen<br />

werden durch Euro-Noten und<br />

-Münzen ersetzt. Während es bei den<br />

Noten und Münzen eine Übergangsfrist<br />

gibt (siehe Artikel in dieser<br />

<strong>Model</strong> Box), werden die Bestände<br />

auf Konten in ursprünglichen nationalen<br />

Währungen der EWU-Länder<br />

am 31.12.2001 in Euro umgerechnet.<br />

Ab Silvesternacht sind die nationalen<br />

Währungen der Euro-Länder als Buchgeld<br />

nicht mehr offizielles Zahlungsmittel.<br />

Zu diesem Zeitpunkt werden<br />

alle nationalen Währungskonten saldiert<br />

und auf ein Euro-Konto übertragen.<br />

Mit der Umstellung auf den Euro<br />

lässt sich auch die Anzahl Bankverbindungen<br />

straffen. Grundsätzlich<br />

wird es nicht mehr nötig sein, in allen<br />

Ländern, in denen man tätig ist, Bankverbindungen<br />

zu halten.<br />

Selbstverständlich werden wir jedoch<br />

den Kundenwünschen nachkommen,<br />

Euro-Bankkonten in unseren Export-<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

spesenoptimiert vornehmen können.<br />

Wer das Jahr 2002 eurofit beginnen<br />

will, muss schon seit einiger Zeit in<br />

allen Bereichen umfassend planen.<br />

Wie sind Sie, geschätzte Kunden,<br />

von diesen Veränderungen beim täglichen<br />

Geschäftsverkehr mit der<br />

<strong>Model</strong>-Gruppe betroffen? Waren bis<br />

anhin bei uns Fakturierungen von<br />

Lieferungen je nach Wunsch des<br />

Kunden in nationaler Währung oder<br />

Euro möglich, so wird dies, wie im<br />

Artikel von Urs Forter ausgeführt, ab<br />

1.1.2002 nicht mehr möglich sein.<br />

Nach dem 1.1.2002 können wir den<br />

Geldverkehr mit unseren Kunden und<br />

Lieferanten aus dem EWU-Raum nur<br />

noch in EUR (oder CHF) abwickeln.<br />

Dass es vereinzelt zu einer früheren<br />

Umstellung kommen kann, zeigt die<br />

Tatsache, dass Schweizer Banken ab<br />

dem 30.6.2001 keine Wechsel mehr<br />

zum Diskont akzeptieren, welche in<br />

nationalen Währungen nach dem<br />

31.12.2001 fällig werden. Oder um<br />

die Einlösung der Bankchecks während<br />

der maximalen Vorlagefrist von<br />

180 Tagen sicherzustellen, werden ab<br />

dem 1.6.2001 keine Bankchecks in<br />

den nationalen EWU-Währungen<br />

mehr ausgestellt. Falls Sie hierzu<br />

Fragen haben, werden Ihnen unsere<br />

Kundenberater gerne für Auskünfte<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim<br />

Lesen der <strong>Model</strong> Box.<br />

Georg Wechsler<br />

Chief Financial Officer<br />

der <strong>Model</strong>-Gruppe<br />

Euroland bald mit Einheitswährung<br />

Einführung des Euro-Bargeldes Seite 3<br />

Servus Linz!<br />

Pack Shop-Organisation expandiert nach Österreich Seite 4<br />

Gemeinsam erfolgreich sein<br />

Aus Bouquet <strong>AG</strong> wird <strong>Model</strong> InoPac <strong>AG</strong> Seite 5<br />

Verpackung, die bewegt<br />

Neuartige Wellkarton-Bedruckung von <strong>Model</strong> <strong>AG</strong> Seite 7<br />

Viele packende Ideen<br />

Neue Produkte aus dem Hause <strong>Model</strong> Seite 8<br />

Investition in die Zukunft<br />

Neue Lagerhalle für <strong>Model</strong> Emballages SA Seite 11<br />

Die <strong>Model</strong> Box <strong>Nr</strong>. 43 erscheint im 4. Quartal 2001<br />

Expansion nach Kroatien<br />

Am 14. August 2001 hat die<br />

<strong>Model</strong>-Gruppe eine Mehrheit<br />

von 74.5% an der Wellkartonfabrik<br />

Lovincic in Kroatien übernommen.<br />

Es ist vorgesehen, diese<br />

Mehrheit in den nächsten Monaten<br />

weiter auszubauen.<br />

Die Fabrik liegt im Norden des<br />

Landes auf dem Stadtgebiet von<br />

Zagreb. Kroatien hat 4.7 Mio. Einwohner,<br />

davon wohnen 700’000<br />

in der Hauptstadt Zagreb. Viele<br />

Leute sprechen Deutsch oder<br />

Englisch, die kroatische Sprache<br />

ist dem Tschechischen ähnlich.<br />

Das Unternehmen beschäftigt im<br />

Augenblick 260 Mitarbeiter und<br />

produzierte im letzten Jahr 23 Mio.<br />

Quadratmeter Wellkarton. Ein<br />

Viertel der Produktion wird als<br />

Bogenware an Verarbeiter verkauft,<br />

der Rest verteilt sich gleichmässig<br />

auf gestanzte, geslotterte<br />

und geschnittene Verpackungen.<br />

Die Wellkartonmaschine mit<br />

einer Breite von 2.2 Metern ist<br />

vollständig von Agnati und wurde<br />

in den letzten Jahren ständig<br />

erneuert; so hat die WPA neben<br />

dem C-Riffelwerk ein Kassettenriffelwerk<br />

mit B- und E-Welle.<br />

1997 wurden ein Kurzquerschneider,<br />

ein Rill- und Schneidständer<br />

und ein Duplex-Querschneider<br />

mit Direktantrieb installiert. Auf<br />

der Wellkartonmaschine kann<br />

Impressum<br />

<strong>Model</strong> Box:<br />

Kunden-Zeitschrift der<br />

Gruppe <strong>Model</strong> West<br />

<strong>Model</strong> <strong>AG</strong>, Thurpapier, <strong>Model</strong> Emballages SA,<br />

<strong>Model</strong> InoPac <strong>AG</strong>, Pack Shop, <strong>Model</strong><br />

PrimePac <strong>AG</strong>, <strong>Model</strong>-Kramp GmbH<br />

www.modelgroup.com<br />

auch einseitiger Wellkarton in<br />

Rollen produziert werden.<br />

In der Verarbeitung steht seit<br />

kurzem eine gebrauchte, aber<br />

von Martin revidierte Midline<br />

924 mit neuster Faltpartie, eine<br />

Autoplatine SPO 160 S mit vier<br />

Druckwerken; alle Druckwerke<br />

haben übrigens ein Kammerrakel<br />

und eine Bobst Klebmaschine<br />

PCR 1450 für die Klebung von<br />

Verpackungen mit Längsnaht,<br />

Faltboden oder Vierpunkt. Diese<br />

Maschinen bilden das Rückgrat<br />

der Verarbeitung. Neben diesen<br />

neuen Verarbeitungsmaschinen<br />

sind noch drei Buchdruck-Slotter,<br />

ein Flexo-Slotter und diverse<br />

ältere Schneid- und Heftmaschinen<br />

installiert.<br />

Unter der Projektleitung von<br />

Rolf Molls werden wir versuchen,<br />

das Werk in den nächsten<br />

Monaten auf „<strong>Model</strong>-Standard“<br />

zu bringen. Zu diesem Zweck<br />

werden Teilprojekte durch Beat<br />

Amberg (Finanz), Karl Schneider<br />

(Marketing und Verkauf), Ernst<br />

Hess (Papierbeschaffung) und<br />

Paul Kleger (Produktion) betreut.<br />

Der Prozess der Integration wird<br />

von allen Wellkartonwerken der<br />

<strong>Model</strong>-Gruppe unterstützt.<br />

Rolf Molls<br />

Projektleiter Kroatien<br />

11. Jahrgang, erscheint viermal jährlich<br />

Auflage: 3500 Ex. dt.,700 Ex. f.<br />

Redaktion und Gestaltung<br />

Ruth Wiesmann, Informationsstelle,<br />

Telefon 071 626 76 06<br />

Marion Kliesch, Kommunikation und<br />

Gestaltung, Telefon 071 260 15 85<br />

Fotos<br />

Hanspeter Schiess, Marion Kliesch,<br />

Mitarbeiter/-innen <strong>Model</strong><br />

Lithos<br />

LithoScan <strong>AG</strong>, St. Gallen<br />

Druck<br />

Heer Druck <strong>AG</strong>, Sulgen<br />

... die wichtigsten Telefonnummern<br />

<strong>Model</strong> <strong>AG</strong> CH-8570 Weinfelden +41 (0)71 626 71 11<br />

Thurpapier CH-8570 Weinfelden +41 (0)71 626 77 77<br />

<strong>Model</strong> Emballages SA CH-1510 Moudon +41 (0)21 905 85 00<br />

<strong>Model</strong> InoPac <strong>AG</strong> CH-3175 Flamatt +41 (0)31 744 64 64<br />

<strong>Model</strong> PrimePac <strong>AG</strong> CH-9434 Au +41 (0)71 747 91 91<br />

<strong>Model</strong> PrimePac SA, Westschweiz und Frankreich<br />

CH-1032 Romanel s/Lausanne +41 (0)21 731 93 19<br />

<strong>Model</strong>-Kramp GmbH D-63456 Hanau +49 (0)6181 6750/0<br />

Pack Shop CH-8953 Dietikon +41 (0)1 7<strong>42</strong> 11 88<br />

Pack Shop CH-1032 Romanel s/Lausanne +41 (0)21 731 51 31<br />

Pack Shop CH-3175 Flamatt +41 (0)31 744 64 64<br />

Pack Shop CH-8570 Weinfelden +41 (0)71 626 72 17<br />

Pack Shop sàrl F-67100 Strasbourg +33 (0)388 79 74 79<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!