01.12.2012 Aufrufe

Großer Dank an Max Klade! - Gemeinde Spielberg

Großer Dank an Max Klade! - Gemeinde Spielberg

Großer Dank an Max Klade! - Gemeinde Spielberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

40 Jahre Österreichischer<br />

Zivilinvalidenverb<strong>an</strong>d Knittelfeld<br />

Der Österreichische Zivilinvalidenverb<strong>an</strong>d Knittelfeld<br />

wurde 1971 gegründet.. Damals wie heute werden die<br />

Bezirke Judenburg und Murau mitbetreut. Im Jahre 1980<br />

wurde die Leitung von Anton Forstner übernommen, der<br />

die Knittelfelder Gruppe zu einer der größten Steiermarks<br />

machte und ihre Geschicke 20 Jahre l<strong>an</strong>g prägte.<br />

In dieser Zeit vervielfachte sich die Mitgliederzahl. Seit<br />

zehn Jahren steht die Bezirksgruppe unter der Leitung<br />

von Anton Wiesnegger, der mit seinem Vorst<strong>an</strong>dsteam<br />

versucht die Anforderungen und Bedürfnisse von Mitmenschen<br />

mit Behinderung nach besten Möglichkeiten<br />

zu erfüllen.<br />

In erster Linie versucht der ÖZIV, Menschen mit Behinderung<br />

- durch Kr<strong>an</strong>kheit, Unfall oder von Geburt <strong>an</strong> -<br />

im zivilen Leben mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.<br />

Mit der Adaptierung und zur Verfügungstellung des<br />

Verb<strong>an</strong>dslokales im Rathaushof hat die Stadtgemeinde<br />

Knittelfeld eine wesentliche Basis dafür geschaffen.<br />

Aktivitäten<br />

Das bereits traditionelle Jahresprogramm der Bezirksgruppe<br />

erfreut sich bei den Mitgliedern großer Beliebtheit<br />

und so werden unter <strong>an</strong>derem mehrere Ausflüge,<br />

Preisschnapsen und eine Adventfeier alljährlich<br />

durchgeführt.<br />

Soziales<br />

Die fin<strong>an</strong>ziellen Mittel aus Spenden, Subventionen und<br />

Haussammlung werden ausschließlich für soziale Unterstützung<br />

der Mitglieder verwendet.<br />

<strong>Spielberg</strong> & Wir.<br />

Support<br />

Der ÖZIV-SUPPORT ist eine der besten Errungenschaften<br />

des ÖZIV österreichweit in den letzten Jahren. Dieser<br />

Support beinhaltet vor allem das professionelle Beraten<br />

und auch persönliches Coaching behinderter Mitmenschen.<br />

Wobei hervorzuheben ist, das bei dieser Tätigkeit<br />

grundsätzlich nicht unterschieden wird, ob es sich um<br />

Mitglieder oder Nichtmitglieder des ÖZIV h<strong>an</strong>delt.<br />

Große Erfolge konnte der ÖZIV auch in der Mitgestaltung<br />

des Pflegegeldgesetzes oder auch in der Gestaltung<br />

allgemeiner Bel<strong>an</strong>gen des öffentlichen Lebens behinderter<br />

Menschen (z.B.: Gehsteigk<strong>an</strong>ten Behindertenparkplätze<br />

etc.) erreichen.<br />

Sprechstunden des ÖZIV im Verb<strong>an</strong>dslokal im Rathaushof<br />

finden jeden ersten Montag im Monat von 9.00 –<br />

11.00 Uhr und jeden dritten Montag im Monat von 9.00<br />

– 11.00 Uhr statt. (Termine sind am Lokal und auf unserer<br />

Homepage www.oeziv-steiermark.org veröffentlicht.<br />

Herzlich Willkommen beim ÖZIV – Obm<strong>an</strong>n Anton<br />

Wiesnegger<br />

Die nächsten Sprechtage in Knittelfeld<br />

2. Mai<br />

16. Mai<br />

6. Juni<br />

20. Juni<br />

4. Juli<br />

jeweils von 9.00–11.00 Uhr<br />

Im August finden keine Sprechtage statt!<br />

Änderungen werden rechtzeitig ausgehängt!<br />

Sie finden unsere Termine auch<br />

auf www.oeziv-steiermark.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!