01.12.2012 Aufrufe

IS-Juli/Aug-2008 - innovationspirit

IS-Juli/Aug-2008 - innovationspirit

IS-Juli/Aug-2008 - innovationspirit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAWA Management Software GmbH<br />

Die Grazer Spezialisten konzipieren und entwickeln kundenspezifische Softwaresysteme. Die Lösungen<br />

werden entsprechend der gestellten Anforderungen optimiert und bringen daher entscheidende Vorteile<br />

gegenüber Standardsoftware, d.h., der Kunde muss seine Prozesse nicht an die Software anpassen.<br />

Punktgenaue Software – auch für Sie!<br />

� Die Geschäftsfelder des 1998 gegründeten<br />

innovativen Grazer Unternehmens umfassen<br />

Softwareentwicklung (Webapplikationen,<br />

Managementsysteme, produktionsnahe Leitsysteme,<br />

medizinische Informationssysteme),<br />

Websites mit dynamischen Inhalten, Hosting<br />

(Webserver), EDV-Betreuung, Consulting bei<br />

der Abwicklung von EDV-Projekten sowie<br />

insbesondere das Produkt „Inforum“.<br />

„Das ist eine von uns entwickelte Basissoftware<br />

für Web-Lösungen“, erklärt Geschäftsführer<br />

Hannes Jank, der schon in den frühen 80er<br />

Jahren Projekte in der Automobilindustrie z.B.<br />

für Ford, Audi und BMW realisiert hat. „Inforum<br />

ist eine umfangreiche Klassenbibliothek,<br />

die zur plattformunabhängigen Entwicklung<br />

von Websites mit dynamischen Inhalten bis<br />

zu großen Webapplikationen und Portalen<br />

effizient eingesetzt werden kann.“ Konkret<br />

gibt es Inforum-Packages als Content Management<br />

System, für das „Action Management“<br />

sowie weitere Module im Bereich<br />

Projekt- und Qualitätsmanagement insbesondere<br />

für das Lieferantenmanagement.<br />

Am Beispiel QPF für Magna Steyr<br />

Am besten lassen sich die umfangreichen<br />

„Inforum“-Funktionen von JAWA vielleicht<br />

anhand der „Quality Platform“ für Magna Steyr<br />

erklären.<br />

„Der schnelle und reibungslose Informationsaustausch<br />

mit Kunden und Lieferanten entlang<br />

der gesamten Produktrealisierungskette durch<br />

die QPF ist ein beachtlicher Wettbewerbsvorteil“,<br />

bekräftigen die Experten von Magna<br />

Steyr. Die Quality Platform ist eine web- und<br />

© Mediendienst.com<br />

JAWA-Geschäftsführer Hannes Jank<br />

datenbankbasierte Kommunikationsplattform,<br />

die das Management über die gesamte Produktrealisierungskette<br />

nach dem Ansatz<br />

„Planen – Lenken – Absichern – Verbessern“<br />

ermöglicht. Insbesondere dient die QPF zur<br />

strukturierten und dokumentierten Lieferantensteuerung<br />

nach den Grundlagen des Qualitätsmanagements.<br />

„Das System wird für<br />

verschiedene Projekte mit projektspezifischen<br />

Datenräumen eingesetzt und ermöglicht einen<br />

raschen Online-Zugriff auf die zentrale Datenbasis<br />

für die MitarbeiterInnen von Magna<br />

Steyr und die jeweiligen Kunden und Lieferanten“,<br />

erklärt Jank.<br />

Tolle Referenzen!<br />

Mit „Inforum“ als Softwarebasis hat JAWA<br />

die Module Projektmanagement, Protokollierung<br />

laufender Aufgaben, Dokumentation<br />

wesentlicher Sachverhalte, Problemlösung<br />

nach 7-Step sowie Reklamationsabwicklung<br />

entwickelt. JAWA hat dieses Projekt in enger<br />

Kooperation mit Magna Steyr durchgeführt.<br />

Weitere Ausbaustufen sowie der internationale<br />

Einsatz sind in Planung; für Magna Powertrain<br />

hat JAWA eine ähnliche Inforum-Plattform,<br />

die Quality Database, realisiert.<br />

Ein anderes gutes Beispiel für den erfolgreichen<br />

„Inforum“-Einsatz ist der Webauftritt<br />

des führenden steirischen Leiterplattenherstellers<br />

AT&S, der technisch seit sieben<br />

Jahren von JAWA realisiert wird und neben<br />

modernem Design durch die klare Struktur<br />

und zahlreiche Features wie tagesaktuelle<br />

Kurscharts und regelmäßige Live-Übertragungen<br />

von Pressekonferenzen besticht.<br />

„Interessenten und Investoren schätzen die<br />

übersichtlich und benutzerfreundlich aufbereiteten<br />

Informationen auf der Website von<br />

AT&S“, freut sich Jank mit berechtigtem Stolz.<br />

„Das zeigen beinahe eine Million Zugriffe pro<br />

Monat aus aller Welt!“<br />

Zusätzlich zur Zielgruppe produzierender<br />

Unternehmen vorwiegend aus dem Bereich<br />

Automobil und deren Zulieferern sind laut<br />

Jank Kunden, die z.B. nach einem „Lieferantenportal“<br />

suchen, „die ideale Zielgruppe, da<br />

JULI/AUGUST <strong>2008</strong> | NEW BUSINESS<br />

PROMOTION 19<br />

JAWA bringt auch Ihre IT „zum Laufen“ –<br />

ein echter „Businessmarathon“!<br />

unsere Lösung das Lieferantenmanagement<br />

von der Lieferantenbewerbung über die Lieferantenentwicklung<br />

und Problemlösung bis<br />

zur Online-Reklamationsabwicklung optimal<br />

unterstützt“.<br />

Damit wird sofort gearbeitet!<br />

Es kommen aber natürlich auch andere<br />

Branchen in Frage, wo eine strukturierte<br />

Zusammenarbeit in Teams z.B. in Projekten<br />

oder bei Veränderungsprozessen erforderlich<br />

ist. Weiters sind auch Unternehmen von Interesse,<br />

die mehrere Standorte bzw. Werke<br />

haben, da mit der webbasierten Lösung von<br />

JAWA kein lokaler Installationsaufwand entsteht<br />

und sofort gearbeitet werden kann.<br />

„Wir wollen uns zum ersten Anbieter für<br />

B2B-Plattformen wie z.B. Websites mit Lieferantenportalen<br />

in Europa entwickeln“, sagt<br />

Jank zum Abschluss des NEW BUSINESS-<br />

Exklusivinterviews.<br />

JAWA Management Software GmbH<br />

8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 200<br />

Tel.: 0 31 6/40 32 74<br />

www.jawa.at, office@jawa.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!