01.12.2012 Aufrufe

IS-Juli/Aug-2008 - innovationspirit

IS-Juli/Aug-2008 - innovationspirit

IS-Juli/Aug-2008 - innovationspirit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DACO Informationstechnologie GmbH<br />

Kernkompetenz des Softwareunternehmens mit Firmensitz in Innsbruck und Niederlassung in Steyr<br />

ist die Entwicklung und Implementierung von Standardsoftware zur multidimensionalen<br />

Ressourcenplanung und Auslastungsoptimierung.<br />

Bessere Arbeitsabläufe & mehr Qualität<br />

� Von der Übernahme des Projektmanagements<br />

bei der Integration von Softwarelösungen<br />

über das Consulting im Bereich Auftragsund<br />

Ressourcenplanung bis zur Entwicklung<br />

von Schnittstellen reichen die DACO-Dienstleistungen.<br />

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit<br />

mit der Dornbirner Firma TIP ermöglicht<br />

die Umsetzung integrierter Personalmanagementlösungen<br />

(Personalverwaltung, -zeiterfassung<br />

& -abrechnung, Zutrittskontrolle).<br />

Beteiligung an zahlreichen Forschungsprojekten<br />

als Mitglied des Center of Excellence<br />

in Medicine and IT (www.cemit.at) garantieren<br />

hohe fachliche Kompetenz und sichern<br />

die Entwicklung innovativer und nachhaltiger<br />

Produkte.<br />

Ressourcen Planungs System RPS<br />

RPS als modulares und konfigurierbares<br />

Standardsoftwarepaket zur Unterstützung<br />

spezifischer Ressourcen- sowie Dienstpläne<br />

ist ein wesentliches DACO-Produkt. „Dabei<br />

wird die Planstruktur den individuellen Gegebenheiten<br />

angepasst“, erklärt DACO-Projektkoordinator<br />

Mag. (FH) Markus Brunner.<br />

„Die offene RPS-Architektur unterstützt die<br />

Anbindung an Verrechnungs-, Leitstellen- und<br />

Zeiterfassungssysteme, und eine übersichtliche<br />

Benutzeroberfläche bietet alle benötigten<br />

Informationen auf einen Blick.“<br />

Weitere Funktionen sind die Definition von<br />

Raum- und Zeitzonen, Öffnen und Schließen<br />

von Türen, Ein- oder Zwei-Personen-Zutritt,<br />

Sonderberechtigungen, Datenerfassung via<br />

PC, Web, WAP, Telefon oder Terminals, Abbilden<br />

von gesetzlichen, kollektivvertraglichen<br />

und betrieblichen Regelungen, Integration in<br />

Mag.(FH) Markus<br />

Brunner,<br />

Assistent der<br />

Geschäftsführung<br />

die Unternehmensabläufe mit Anträgen und<br />

Genehmigungen, Aufbereiten der Information<br />

nach den Vorstellungen des Unternehmens<br />

am PC, als Ausdruck oder via Mail etc.<br />

„RPS unterstützt die optimale Kombination<br />

einzelner Ressourcen und hebt dabei auch<br />

den Qualitätsstandard der Dienst- und Ressourcenpläne“,<br />

erläutert Brunner.<br />

RPS Dispatch und MA<strong>IS</strong><br />

Das aktuell für den Bereich „Mobile Hauskrankenpflege“<br />

in Entwicklung befindliche<br />

Modul verwaltet Klientenaufträge im Bereich<br />

„Mobile Betreuung“ und generiert Dispositionsvorschläge<br />

auf Basis von Mitarbeiterqualifikationen,<br />

Bevorzugungen, geografischer<br />

Lage etc. zu dynamischen Touren.Wichtig<br />

dabei ist der Kontext mit dem Dienstplan und<br />

den Arbeitszeitregeln der Mitarbeiter. Man<br />

erkennt hier bereits im Vorfeld wie sich der<br />

Stundensaldo eines Mitarbeiters über einen<br />

gewissen Durchrechenzeitraum entwickeln<br />

wird. Dadurch kann der Dienstplaner seine<br />

Mitarbeiter unter Berücksichtigung zukünftiger<br />

Entwicklungen optimal einsetzen.<br />

„Wie alle unsere Module ist auch RPS Dispatch<br />

hochgradig konfigurierbar, was wiederum<br />

einen Einsatz im Industriebereich und<br />

dort besonders im Fertigungsbereich von<br />

Klein- und Mittelbetrieben ermöglicht.“<br />

Das Mitarbeiterinformationssystem (MA<strong>IS</strong>)<br />

dient der Online-Anzeige der Dienstpläne an<br />

einem Info-Point (MA<strong>IS</strong>-Terminal = PC oder<br />

Touchscreen) oder im Intranet mit direkter<br />

Buchungsmöglichkeit für Mitarbeiter.<br />

Brunner: „Per PIN-Code-Abfrage ist gewährleistet,<br />

dass jeder nur die Informationen<br />

bekommt, die er tatsächlich benötigt!“<br />

RPS Select, Advisor und Control<br />

Bei Select erfolgt die Buchung von Diensten<br />

direkt am Monatsplan unter Berücksichtigung<br />

der aktuellen Bedarfshochrechnung. Die Basis<br />

für die Bedarfshochrechnung sind statische<br />

bzw. dynamische Anforderungen wobei<br />

sich die dynamischen direkt aus den<br />

Aufträgen errechnen.<br />

JULI/AUGUST <strong>2008</strong> | NEW BUSINESS<br />

PROMOTION 23<br />

Ein umfassendes Dienstleistungsangebot<br />

macht DACO zum Berater und Problemlöser.<br />

Weitere Funktionen sind zentrales Pooling,<br />

Mangelhochrechnung, frei definierbare Feiertagskalender,<br />

Diensttausch, Arbeitszeitregeln,<br />

Planstunden pro Monat/Quartal etc.<br />

Das Modul Advisor unterstützt die möglichst<br />

optimale Auslastung aller Ressourcen.<br />

Berücksichtigt werden auch „Fair-Teilungen“<br />

über Team- bzw. Gruppengrenzen hinweg.<br />

Weitere Funktionen sind Kontingentierung<br />

der Ressourcenkapazitäten, Definition von<br />

Projektvorlagen, Vorschlag von möglichen<br />

Startterminen (inklusive Information über<br />

Verfügbarkeit der Ressourcen und Auslastung<br />

der Kontingente), Ableitung des Ressourcenbedarfs<br />

aus den geplanten Projekten.<br />

„Control“ archiviert mehrere Planfreigaben,<br />

generiert Statistiken, erfasst die Ist-Zeit manuell<br />

und integriert kumulative Daten aus anderen<br />

Programmen (z.B. Transportdaten im<br />

Rettungsdienst).<br />

„Generell ermöglicht RPS die übersichtliche<br />

Darstellung von Engpässen und Überschüssen<br />

aller Ressourcen und erlaubt rasche Reaktionsmöglichkeiten“,<br />

beschließt Brunner das<br />

NEW BUSINESS Exklusivinterview.<br />

DACO Informationstechnologie GmbH<br />

4400 Steyr, Wolfernstraße 20b<br />

Tel.: 0 72 52/710 33-0, Fax-DW: -30<br />

www.daco.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!