01.12.2012 Aufrufe

FOTOSCHAU 2000 - Gemeinde Volders - Land Tirol

FOTOSCHAU 2000 - Gemeinde Volders - Land Tirol

FOTOSCHAU 2000 - Gemeinde Volders - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOLDERER GEMEINDEBLATT<br />

Seite 20 21. Dezember <strong>2000</strong> Blatt 2/<strong>2000</strong><br />

Etwa 500 Besucher in 5 Ausstellungstagen,<br />

über 200 Farbbilder, 15 Monochrombilder<br />

(Schwarzweißbilder) und<br />

mehr als 110 Dias - auf diese knappen<br />

Zahlen ließe sich die Fotoschau <strong>2000</strong><br />

reduzieren.<br />

Fotowettbewerb: Die "Eggerkapelle".<br />

Foto: Monika Posch<br />

Es war weit mehr, was da zu tun war<br />

und was geboten wurde.<br />

Über ein Jahr lang dauerten die Vorbereitungsarbeiten<br />

für diese Fotoschau<br />

<strong>2000</strong>. Der Titel wurde absichtlich so<br />

K U L T U R<br />

<strong>FOTOSCHAU</strong> <strong>2000</strong><br />

gewählt, um nicht von Anfang an Hobbyfotografen<br />

zu verunsichern und ihnen<br />

Grund für die Aussage "Da brauch ich<br />

gar nicht mitzutun, da machen ohnehin<br />

nur Profis mit!" zu geben.<br />

Es war also kein Fotowettbewerb im<br />

herkömmlichen Sinn. Jeder konnte<br />

mittun, konnte Bilder und Dias abgeben,<br />

wie viel er/sie wollte. Wir wollten<br />

nur Fotos aus <strong>Volders</strong> oder von Volderern<br />

um das Jahr <strong>2000</strong> sammeln. Und<br />

das ist uns gelungen. Die Zahl der abgegebenen<br />

Fotos hat uns alle überrascht.<br />

Wenn es auch - wie erwähnt - kein Bewerb<br />

war, so hatten wir uns im Kulturausschuss<br />

dennoch dazu entschlossen,<br />

die Werke von einer unabhängigen<br />

Jury beurteilen zu lassen<br />

und die besten von ihnen mit Anerkennungspreisen<br />

in Form von Gutscheinen<br />

auszuzeichnen.<br />

Nicht nur bei der offiziellen Eröffnung<br />

der Fotoausstellung, sondern auch in<br />

den folgenden Tagen konnten sich die<br />

zahlreichen Besucher von der Qualität<br />

der Werke überzeugen. Die Bilder an<br />

den Schautafeln erweckten ebenso<br />

das Interesse der Besucher wie auch<br />

die Diaschau "<strong>Volders</strong> einst und<br />

heute".<br />

Aus dem Echo der Besucher habe ich<br />

als Kulturreferent schon einen Ansatz-<br />

Vzbgm. Walter Meixner<br />

ARBEITSGEMEINSCHAFT VOLDERER<br />

B A U E R N L A D E N<br />

Öffnungszeiten:<br />

punkt für eine Fortsetzung erkannt.<br />

Viele bestärkten mich in der Idee, alte<br />

Ansichten unserer <strong>Gemeinde</strong> - ob im<br />

Film oder auf Foto bzw. Dia - in geeigneter<br />

Form einer breiten Öffentlichkeit<br />

zugänglich zu machen. Mal sehen,<br />

vielleicht geht sich im kommenden Jahr<br />

eine solche Veranstaltung aus.<br />

Dass es noch viele Bilderschätze in<br />

<strong>Volders</strong> gibt, konnte ich aus vielen<br />

Gesprächen mit den Ausstellungsbesucherinnen<br />

und -besuchern erfahren.<br />

Nicht wenige ließen mich wissen,<br />

dass sie beim nächsten Mal ebenfalls<br />

mitmachen würden.<br />

Ich darf mich im Namen des Ausschusses<br />

für Bildung und Kultur nun<br />

nochmals bei allen bedanken, die diese<br />

Veranstaltung zum Erfolg werden ließen.<br />

Die Ehrenbürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Volders</strong>,<br />

Med. Rat Dr. Franz Laimer und<br />

Altbürgermeister Erwin Posch, Bür-<br />

jeden Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr / Samstag - geschlossen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!