01.12.2012 Aufrufe

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie der gesamte wirtschaftskundliche Bereich, eignet sich auch das Fach<br />

Buchhaltung hervorragend für den Einsatz der EDV. Alle Arbeiten, die auch in der<br />

Praxis mit EDV-Anlagen bewältigt werden, wie etwa Briefeschreiben, Aussendungen<br />

gestalten, Adressen verwalten sowie das Kalkulieren und Buchhalten werden auch<br />

im Unterricht auf diese Art durchgeführt.<br />

Die Inhalte der Fächer Maschinschreiben / Textverarbeitung, Deutsch / Kaufmännischer<br />

Schriftverkehr, Fachrechnen und Fachenglisch sind auf die Leitfächer<br />

Wirtschaftskundliches Seminar / Angewandte Informatik und Buchhaltung abgestimmt:<br />

Fachdeutsch beinhaltet folgende Schwerpunkte: Erweiterung eines berufsspezifischen<br />

Wortschatzes, Kundengespräche, alle Formen des Kaufmännischen<br />

Schriftverkehrs (von der Anfrage bis zur Reklamation)<br />

Durch die Themenauswahl in Fachrechnen werden kaufmännische Inhalte aus der<br />

allgemeinen Mathematik vertieft, wie zum Beispiel Schlußrechnungen, Kalkulation,<br />

Preisveränderungen, Lohnberechnungen usw.<br />

Die Bildungsaufgaben in Fachenglisch umfassen die Wortschatzerweiterung und<br />

Kommunikation zu Einkauf / Verkauf, Tourismus, kaufmännischen Berufen, das<br />

Verfassen von Schriftstücken unter Berücksichtigung der englischen Normschrift und<br />

die Fähigkeit, private und geschäftliche Telefonate durchzuführen.<br />

Das Fach Kommunikation und Werbung bildet eine zweistündige Einheit mit dem<br />

Gegenstand Fachdeutsch. Schwerpunkte dabei sind das Kommunikationstraining<br />

und Möglichkeiten der Gestaltung von Präsentationen.<br />

Hauswirtschaft<br />

Der Hauswirtschaftsunterricht am PL soll Knaben und Mädchen auf die Bewältigung<br />

von Lebenssituationen in Haushalt, Beruf und Gesellschaft vorbereiten.<br />

Haushaltsplanung, Anwendung rationeller Arbeitsverfahren,<br />

verantwortungsbewußtes Kauf- und Konsumverhalten sollen im Jugendlichen<br />

Verantwortungsbewußtsein für sein späteres Leben wecken. Durch verschiedene<br />

Projektangebote und selbständiges Erarbeiten von Lehreinheiten wird der<br />

Hauswirtschaftsunterricht für die Schüler abwechslungsreich und interessant.<br />

Zusätzlich wird in Ernährungslehre das theoretische Wissen (gesunde Ernährung,<br />

Aufgaben der Nährstoffe, Behandlung der Lebensmittel,...) vervollständigt.<br />

Kinder brauchen Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!