01.12.2012 Aufrufe

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrter Herr Direktor!<br />

Liebe "Poly-Gemeinschaft <strong>Wildon</strong>" !<br />

Es freut mich, daß der <strong>Polytechnische</strong> <strong>Lehrgang</strong> <strong>Wildon</strong> das <strong>30</strong>jährige Bestehen des<br />

Schultyps mit künstlerischen und sportlichen Schwerpunkten und einem<br />

generationenübergreifenden Fest feiern wird. So wird ersichtlich, wievielen<br />

Pflichtschulabgängern diese <strong>Schule</strong> wertvolle Hilfen für den künftigen Lebensweg<br />

und einen erfolgreichen Berufsweg geben konnte. Die meist kleinen <strong>Polytechnische</strong>n<br />

<strong>Schule</strong>n sind durch die einjährige Dauer und durch die enge Verbundenheit mit der<br />

Region eine Besonderheit im Schulsystem. Gerade aber dadurch und durch das<br />

Engagement der Lehrerinnen und Lehrer konnte dieser Schultyp seine Rolle als<br />

flexible Drehscheibe am Ende der Pflichtschulzeit vielfach erfolgreich einnehmen und<br />

den Übergang vom behüteten Schulleben in eine sehr auf Selbständigkeit bauende<br />

Berufswelt erleichtern.<br />

Es ist nun an der Zeit, die jährlichen Lernanstrengungen der Schülerinnen und<br />

Schüler auf der 9. Schulstufe auch dadurch zu würdigen, daß im Zuge einer Reform<br />

Übertritte und Anerkennungen im weiterführenden Bildungssystem ohne gravierende<br />

Zeitverluste ermöglicht werden. Durch sinnvolle Zusammenarbeit zwischen<br />

<strong>Polytechnische</strong>n <strong>Schule</strong>n, berufsbildenden <strong>Schule</strong>n sowie Ausbildungsstätten der<br />

Wirtschaft sollen unsere Jugendlichen in zunehmender wirtschaftlicher Konkurrenz<br />

und raschem technologischen Wandel ihre Chancen vorfinden und zu ihrem<br />

persönlichen, glücklichen und erfolgreichen Lebensweg finden.<br />

Leider kann ich nicht persönlich an den Feierlichkeiten teilnehmen, aber ich wünsche<br />

allen Teilnehmenden ein paar fröhliche und erholsame Stunden und viel Glück in der<br />

Zukunft.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Mag. Richard Stockhammer<br />

Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten<br />

Abteilung für Hauptschule und <strong>Polytechnische</strong>n <strong>Lehrgang</strong><br />

Fstschrift - <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong><strong>Polytechnische</strong>r</strong> <strong>Lehrgang</strong> <strong>Wildon</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!