01.12.2012 Aufrufe

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

30 Jahre Polytechnischer Lehrgang Wildon - Polytechnische Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Geleit<br />

Dir. Franz Pirker,<br />

Leiter des <strong>Polytechnische</strong>n <strong>Lehrgang</strong>es <strong>Wildon</strong><br />

Von den <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong>n, die der PL <strong>Wildon</strong> besteht, habe ich 24<br />

mitgestalten und miterleben dürfen.<br />

1972 bekam ich in <strong>Wildon</strong> am PL meine erste Anstellung als Lehrer. Die Aufgabe,<br />

jungen Menschen den Weg in die Berufswelt vorzubereiten, hat mich von Anfang an<br />

fasziniert.<br />

Ganz im Gegensatz zu seinem damaligen schlechten Image in der Öffentlichkeit, hat<br />

der PL <strong>Wildon</strong> seinen Bildungs- und Erziehungsauftrag ausgezeichnet erfüllt.<br />

Wenn es darum ging, neue Möglichkeiten der Berufsorientierung oder die<br />

Leistungsgruppen in den Hauptgegenständen zu erproben, waren die <strong>Wildon</strong>er meist<br />

die Ersten.<br />

Die Berufspraktische Woche, im Volksmund „Schnupperlehre“ genannt, wurde 1981<br />

erstmals am PL <strong>Wildon</strong> durchgeführt und ist heute mit maximal 21 Tagen im PL 2000<br />

eine der wichtigsten Entscheidungshilfen bei der Berufswahl der Schüler.<br />

Mit Stolz können wir feststellen, daß die Schüler des PL <strong>Wildon</strong> aufgrund ihrer<br />

fachspezifischen Grundbildung bei Aufnahmeprüfungen in den Betrieben bestens<br />

bestehen und ihre gewünschte Lehrstelle bekommen.<br />

Wir wollen uns aber keinesfalls mit dem Erreichten zufrieden geben und blicken<br />

kritisch in die Zukunft.<br />

Wenn man dem Koalitionsabkommen vom 11. März 1996 Glauben schenken kann,<br />

wird es zu einer sinnvollen Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen den<br />

berufsbildenden <strong>Schule</strong>n und dem <strong>Polytechnische</strong>n <strong>Lehrgang</strong> kommen und dadurch<br />

dessen Akzeptanz erhöht werden. Besonders für die Absolventen der dualen<br />

Ausbildung soll die Durchlässigkeit zu weiterführender Bildung gesichert werden.<br />

Als Leiter dieser <strong>Schule</strong> wünsche ich dem <strong>Polytechnische</strong>n <strong>Lehrgang</strong> <strong>Wildon</strong> diese<br />

Akzeptanz und Anerkennung in der Öffentlichkeit, die er sich in den <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong>n<br />

verdient hat.<br />

Fstschrift - <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong><strong>Polytechnische</strong>r</strong> <strong>Lehrgang</strong> <strong>Wildon</strong><br />

Franz Pirker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!