01.12.2012 Aufrufe

20. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2012 Woche 2

20. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2012 Woche 2

20. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2012 Woche 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Kulturspiegel der Gemeinde Niedere Börde<br />

Auch beim Herbstfeuer 2011 war<br />

die Kinder- und Jugendfeuerwehr<br />

aus Samswegen<br />

wieder aktiv. Jugendfeuerwehrwart<br />

Henning Hein, Ausbilder<br />

Konrad Lehmann und neu im<br />

Team – Kameradin Anika Altmann<br />

organisierten wieder ein<br />

kleines Highlight für die<br />

Samsweger Kinder. Konrad<br />

Lehmann, der von Beruf gelernter<br />

Bäcker ist, knetete uns nach<br />

seinem Geheimrezept 7 Kilogramm<br />

Teig für <strong>den</strong> Knüppelkuchen.<br />

Mit Unterstützung von<br />

zwei Frauen wurde der Teig an<br />

<strong>den</strong> Stöcken befestigt und dann<br />

von <strong>den</strong> Kindern allein am<br />

Holzkohlefeuer gebacken. Im<br />

sportlichen Wettkampf konnten<br />

sich dann alle Kinder mit dem<br />

Strahlrohr am Zielgerät messen.<br />

Wer das Zielgerät bis zum Ertönen<br />

der Hupe gefüllt hatte, der<br />

konnte sich zur Belohnung ein<br />

paar Süßigkeiten aussuchen.<br />

Am 7. Dezemberf trafen sich die<br />

Senioren des OT Vahldorf auf<br />

Einladung des Ortschaftsrates,<br />

der Ortsgruppe des DRK und der<br />

Kirchengemeinde zu einer kleinen<br />

Weihnachtsfeier.<br />

In einem festlich geschmückten<br />

Raum wollten die Gäste im<br />

Lichterschein des Weihnachtsbaumes<br />

in gemütlicher Runde bei<br />

Kaffee, Gebäck und Glühwein ein<br />

paar besinnliche Stun<strong>den</strong> verleben.<br />

Kinder verputzen 7 Kilogramm Knüppelkuchen<br />

Kinder- und Jugendfeuerwehr nimmt gern neue Mitglieder auf<br />

Zurzeit besteht die Kinder- und<br />

Jugendfeuerwehr aus 12 Mitgliedern.<br />

Wer also Lust hat, bei<br />

uns mitzumachen, kann ja mal<br />

einen Schnuppertag einlegen.<br />

Wir treffen uns 14-täglich,<br />

immer donnerstags um 16.00<br />

Uhr. Termin hängt im Schaukas-<br />

Die Samsweger Kinder- und Jugendfeuerwehr beim Herbstfeuer.<br />

Weihnachten ist die schönste Zeit<br />

Senioren und Kinder von Vahlsdorf feierten gemeinsam<br />

Die integrative Tagesstätte „Drei-<br />

Käse-Hoch“ zeigte, wie weiße Flocken<br />

fallen – wenn sie fallen. Die<br />

alte Hexe Knickebein entlockte<br />

<strong>den</strong> Kindern einige Geheimnisse<br />

der Weihnachtszeit. Alle Gäste<br />

lauschten und alle merkten, welche<br />

Mühe sich alle Kinder beim<br />

Erlernen der Lieder, Texte und<br />

Tänze gemacht haben. Die Erzieherinnen<br />

– Martina Böttcher und<br />

Antje Lauenrot – stan<strong>den</strong> <strong>den</strong><br />

kleinen Künstlern zur Seite.<br />

Aber auch die Senioren trugen<br />

zum Gelingen der Feier bei. Frau<br />

Gisela Wittig trug das Gedicht von<br />

Knecht Ruprecht vor. Ein besonderer<br />

Genuss war dann der Auftritt<br />

eines Gesangduos aus<br />

Magdeburg. Die bei<strong>den</strong> Künstler<br />

führten gekonnt durch ein musikalisches<br />

Programm und brachten<br />

<strong>den</strong> Gästen Weihnachtsbräuche<br />

aus verschie<strong>den</strong>en Ländern<br />

nahe. Sie zeigten, dass der<br />

Sinn der Weihnachtszeit nicht<br />

<strong>10.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

ten der Feuerwehr aus.<br />

Jugendfeuerwehrwart<br />

Henning Hein<br />

der Stress des Einkaufens und<br />

Schenken ist. Das Licht der Kerzen<br />

sollte vielmehr in die Herzen<br />

der Menschen gelangen und sie<br />

dort erwärmen. Besinnlich ging<br />

es zu. Schön klangen die gemeinsam<br />

gesungenen Weihnachtslieder.<br />

Nach einem kleinen Abendessen<br />

war der Nachmittag noch<br />

nicht zu Ende. Viel wurde noch in<br />

Erinnerungen geschwelgt, bis es<br />

dann nach Hause ging.<br />

Cornelia Wollbrück<br />

Die Kinder der Kita „Drei Käse hoch“ bei ihrem weihnachtlichen Programm auf der Weihnachtsfeier der<br />

Vahldorfer Rentner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!