01.12.2012 Aufrufe

Schirmherr - Wallenstein Festspiele

Schirmherr - Wallenstein Festspiele

Schirmherr - Wallenstein Festspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Krönender Abschluss<br />

am Sonntag:<br />

der große Festzug<br />

Bereits seit 1894 – also von Anfang an – ist der<br />

große Festzug Bestandteil der <strong>Wallenstein</strong>-<strong>Festspiele</strong><br />

und erweist sich bis heute als Zuschauer-<br />

Magnet. Jeden Sonntag um 18:00 Uhr ziehen alle<br />

Beteiligten – die Darsteller, die Gruppen des Lagerlebens<br />

und ihre historischen Gäste – durch die Altstadt.<br />

Angeführt von Trommlern und Reitern, musikalisch<br />

unterstützt von Gastkapellen oder Fanfarenzügen,<br />

begleitet von Pferde-Wagen präsentieren<br />

sich alle noch einmal den Besuchern. Und so endet<br />

jedes Festspiel-Wochenende mit einem weiteren<br />

Höhepunkt.<br />

Route:<br />

Albert-Schweitzer-Straße – Neumarkter Straße –<br />

Unteres Tor – Marktplatz – Oberes Tor – Nürnberger<br />

Straße – Steigerturmplatz – Nürnberger Straße –<br />

Oberes Tor – Marktplatz – Unteres Tor<br />

S E I T 1 8 9 4<br />

WALLENSTEIN<br />

FESTSPIELE<br />

ALTDORF 2012<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!