01.12.2012 Aufrufe

Schirmherr - Wallenstein Festspiele

Schirmherr - Wallenstein Festspiele

Schirmherr - Wallenstein Festspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Albrecht von <strong>Wallenstein</strong>, als Student und Feldherr Matthias Rötzer<br />

Wenzel, sein Famulus Philipp Christl<br />

Dr. Taurellus, Rektor der Universität Altdorf Peter Bernhard Hans Rötzer<br />

Dr. Schopper, Professor der Theologie und 1. Pfarrer Hans Kräußel<br />

Ännchen Schopper, seine Tochter, im Nachspiel Anna Nößler Regina Übelmesser<br />

Sebisch, Student Giovanni Lospinoso<br />

Nößler, Student, im Nachspiel Rektor Nößler Oliver Reinhardt<br />

Wacker, Student Jakob Wehner<br />

1. Pennal Felix Kümmel<br />

2. Pennal Fabian Kramer<br />

Fuchs, Pedell der Hohen Schule Rigobert Fritsch<br />

Der Wirt zum Roten Ochsen Harald Franz Matthias Hofmann<br />

Wirtsjunge Michael Franz Maximilian Hofmann<br />

Böheim, Altbürgermeister Herbert Creutz<br />

Dr. König, Prorektor Werner Troidl<br />

Kunz von Schreckenstein, kaiserlicher Hauptmann Gerhard Bald<br />

Bote Androw Töpfer<br />

Kämmerer Erwin Bleisteiner<br />

Ein Weib Elsbeth Mederer<br />

Trompeter Mathias Bechert<br />

Studenten, Bürgerwehr, Volk, Senat<br />

<strong>Wallenstein</strong>s Gefolge, Landsknechte<br />

Regie: Thomas Kiemle<br />

Musik: Dr. Heinrich Schmidt; Arrangement: Wolfgang Völkl<br />

Es spielt: “Comedian Brass”, Erlangen<br />

Beleuchtungstechnik: Stefan und Christian Link<br />

Kostüme: Ursula Popp<br />

Masken und Frisuren: Marc Fleischmann<br />

Assistenz: Tanja Fuchs, Wolfgang Rösch, Jan Andree<br />

S E I T 1 8 9 4<br />

WALLENSTEIN<br />

FESTSPIELE<br />

ALTDORF 2012<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!