01.12.2012 Aufrufe

Zoo aktuell 1 / 2008 - Tiergartenfreunde Heidelberg eV

Zoo aktuell 1 / 2008 - Tiergartenfreunde Heidelberg eV

Zoo aktuell 1 / 2008 - Tiergartenfreunde Heidelberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und den Verein der <strong>Tiergartenfreunde</strong> <strong>Heidelberg</strong> e.V.<br />

Aber nicht nur innerhalb des <strong>Zoo</strong>s möchten wir die Bedeutung<br />

der Biodiversität stärker in das Bewusstsein<br />

rücken. Vom 12. bis 30. Mai <strong>2008</strong> ist Deutschland Gastgeber<br />

der 9. Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen<br />

Vielfalt. Im Rahmen dieser Konferenz werden wir vier<br />

Tage lang bei der so genannten „Expo der Vielfalt“ unsere<br />

Programme und Konzepte zur Arterhaltung in unterschiedlichen<br />

Projekten präsentieren.<br />

Nachruf auf Reinhold Zundel<br />

Dazu gehören die <strong>Zoo</strong>schule, das Artenschutzprojekt<br />

WAPCA, das sich für den Schutz der hoch bedrohten<br />

Affenarten im Westafrikanischen Regenwald einsetzt,<br />

sowie das Wiederansiedlungsprojekt für den Europäischen<br />

Feldhamster.<br />

Ich freue mich, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung<br />

begrüßen zu können.<br />

Steffanie Richter<br />

Reinhold Zundel ist am 21. Januar <strong>2008</strong> gestorben. Der <strong>Zoo</strong> <strong>Heidelberg</strong> hat ihm sehr<br />

viel zu verdanken. Er holte in einer schwierigen Phase des <strong>Zoo</strong>s mit Dr. Dieter Poley<br />

einen jungen dynamischen <strong>Zoo</strong>direktor nach <strong>Heidelberg</strong> und förderte den <strong>Zoo</strong> nach<br />

Kräften. Diese Förderung entsprach seiner Überzeugung, dass der <strong>Zoo</strong> für alle<br />

Menschen der Stadt wichtig ist. Im Geleitwort des Jubiläumsbandes zum 50.<br />

Geburtstag des <strong>Zoo</strong>s schreibt er: “....,dass es keine Mark der öffentlichen Hand gibt,<br />

die besser angelegt ist als im <strong>Zoo</strong>.“. Dieser noch heute gültige Satz wurde und wird von<br />

Tiergärtnern in aller Welt gerne zitiert. Oder wie es die graue Eminenz der deutschen<br />

Tiergärtnerei, der ehemalige Berliner <strong>Zoo</strong>direktor Heinz-Georg Klös formulierte: “Um<br />

diesen <strong>Zoo</strong>direktor haben wir alle den Dieter Poley beneidet.“ In Reinhold Zundels Zeit<br />

als Oberbürgermeister fallen vier Kapitalerhöhungen der Tiergarten <strong>Heidelberg</strong><br />

gGmbH, die Anpassung des städtischen Zuschusses auf ein Niveau, das eine sinnvolle<br />

Arbeit erst ermöglichte, eine engagierte Förderung des <strong>Zoo</strong>s durch die Sparkasse<br />

<strong>Heidelberg</strong>, und er half auch ansonsten tatkräftig bei der Gewinnung von Sponsoren und Förderern. So<br />

entstanden unter der Leitung von Dr. Poley und der Förderung der von Reinhold Zundel geführten Stadt u.a.<br />

Robbenanlage, Afrikahaus und -anlage, Raubtierhaus, Bärenschaufenster, Vogelanlagen und zuletzt das<br />

Menschenaffenhaus. Wie wichtig diese Förderung war, zeigt sich noch heute, wo der städtische Zuschuss des<br />

<strong>Zoo</strong>s seit seinem letzten Amtsjahr nicht mehr wesentlich gestiegen ist, und die Sparkasse ohne seine leitende<br />

Hand andere Projekte vorzieht.<br />

Ich habe Reinhold Zundel nur wenige Male getroffen. Sein Interesse am <strong>Zoo</strong> ist nie versiegt. Ohne sein<br />

entschiedenes Handeln für den <strong>Zoo</strong> gäbe es diesen wohl nicht mehr. Mit tiefempfundener Dankbarkeit denken<br />

die Freunde und Mitarbeiter des <strong>Zoo</strong>s, die ihn kennenlernen durften, an ihn. Die, denen dies nicht vergönnt war,<br />

danken ihm für den nimmermüden Einsatz für unseren <strong>Zoo</strong>.<br />

Dr. Klaus Wünnemann<br />

<strong>Zoo</strong> <strong>aktuell</strong> 1 / <strong>2008</strong> 75 Jahre <strong>Tiergartenfreunde</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!