12.07.2015 Aufrufe

Journal 1/08 - BSLA

Journal 1/08 - BSLA

Journal 1/08 - BSLA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PublikationenGabriela Gerber & Lukas BardillHeu & Dung26.01.<strong>08</strong> bis 23.02.<strong>08</strong>Galerie Luciano Fasciati, Süsswinkelgasse 25, 7002ChurIn ihrer aktuellen Einzelausstellung Heu & Dung zeigenGabriela Gerber und Lukas Bardill mit «Kirchner» und«Partnun» zwei neue und für diese Ausstellung entstandeneVideoinstallationen, die mehr- bis vielteiligeObjekt-Installation «Schwarm», die panoramaartigeFotografie «Heu und Dung», die Fotoarbeit «Spina» unddie im vergangenen Jahr realisierte, 26-teilige Fotoserie«Tenner Ställe». Mit «Überland» findet das 2001 enstandeneVideo, damals als 10-teiige Fotoarbeit umgesetzteWerk, nun für diese Ausstellung aufgearbeitet - Eingangin die Ausstellung.Die Werke verweisen allesamt auf das Leben auf demLand und die Nähe zur Natur. Die Arbeitsweise desKünstlerpaares unterscheidet sich jedoch vom Tun einesLandwirtes. Zwar befinden sich in der Ausstellung Verweiseauf solche Tätigkeiten. Doch auch nach dem erstenRückschluss auf derartige Tätigkeiten, Gegenständeoder Maschinen bleibt den Arbeiten die Verweiskraft aufweiterführende Gedanken inne. Dazu verwendet dasKünstlerpaar Versatzstücke aus ihrem Umfeld, verfremdensie in ihrem Aussehen, so dass sie als reduziertesZeichen Landschaft heraufbeschwören.Gabriela Gerber und Lukas Bardill sind nicht nur durchihren Arbeits- und Wohnort stark mit Graubünden verwurzelt.Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit der Authentizitätder Landschaft im Alpenraum.In ihren Videos, Installationen und Fotografien, die sichdurch eine nüchterne Ausdrucksweise auszeichnen,stellt die Natur weder Bedrohung noch hymnischesVersprechen dar. Vielmehr spielt das Künstlerpaar mitder Begriffsunschärfe von «Landschaft». Ihr speziellesInteresse gilt der Beschaffenheit und Qualität von Landschaftsfragmenten.www.luciano-fasciati.chLehrlingsausbildung LBZInformationsmaterial ZeichnerlehreDer sia gibt Informationsmappen zum Zeichnerberufheraus. Auf der Innenseite der Mappe wird der Berufkurz erklärt. Dabei wird auch erläutert, welche Qualifikationmitzubringen sind und welche Möglichkeiten derWeiterbildung bestehen.Die Mappen können kostenlos im sia Generalsekretariatbezogen werden. Tel.: 044 283 15 15FSU Leitfaden„Beschaffung von Planungsleistungen“Nach langen und intensiven Diskussionen ist es nunsoweit: Der Leitfaden ist gedruckt und wird den Mitgliedernzusammen mit den Unterlagen für die Mitgliederversammlungdemnächst zugestellt. Der Leitfaden setztsich eingehend mit der Frage auseinander: „Wie findetdie Gemeinde geeignete und qualifizierte Fachkräfte,welche die anstehenden Planungsaufgaben zu einemvorteilhaften Preis lösen können?“ Der Leitfaden ist einGemeinschaftswerk zwischen FSU Mittelland, dem Amtfür Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bernsowie dem Amt für Raumplanung des Kantons Solothurn.Er wurde federführend durch Philipp Hubacherund Peter Perren erarbeitet und wiederholt im Vorstanddiskutiert. Der Leitfaden wird in den kommenden Monatendurch die kantonalen Fachstellen den einzelnenGemeinden zugestellt. Zu diesem Zweck wurde derLeitfaden zudem in die französische Sprache übersetzt.Es ist absehbar, dass auch die französischsprachigeVersion anfangs März vorliegt. Der Leitfaden kann vonder Homepage herunter geladen werden und ist diesemMail angefügt.Download:http://www.f-s-u.ch/fileadmin/mittelland/Dokumente/FSU_AHOP_A4.pdfLaresLares am Breitenrainplatz – Frauenvertretungin der WettbewerbsjuryIn kaum einer anderen Branche sind Frauen so wenigvertreten wie im Baugewerbe. Heute sind beispielsweiserund 40% der Architekturstudentinnen Frauen, im aktivenBerufsleben nur noch 12%. Die Talente und das Fachwissenvon fast drei Vierteln der ausgebildeten Frauengehen nach dem Studium verloren! Das Projekt Lareswill dem entgegensteuern. Das Eidgenössische Büro fürdie Gleichstellung von Frau und Mann unterstützt dasProjekt Lares im Rahmen der Finanzhilfen nach demGleichstellungsgesetz.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!