01.12.2012 Aufrufe

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSCHAU<br />

Hello again! Der Titel des<br />

Schlagers von Howard<br />

Carpendale passt ziemlich<br />

genau auf das Wiedersehen<br />

zum Saisonauftakt der <strong>Fortuna</strong><br />

beim FC Augsburg. Denn für<br />

zwei Fortunen ist es eine Rückkehr<br />

an ihre alte Wirkungsstätte,<br />

die sie vor gar nicht allzu langer<br />

Zeit verlassen haben …<br />

Axel Bellinghausen:<br />

Sieben Jahre lang trug er das Trikot<br />

mit dem F95-Emblem auf der<br />

Brust – zunächst bei den B- und<br />

später bei den A-Junioren. Im<br />

Frühjahr 2002 kam er als 18-jähriger<br />

zu seinen ersten Einsätzen in<br />

der Ersten Mannschaft in der Regionalliga<br />

Nord. Somit erlebte er<br />

den Niedergang und den Wiederaufstieg<br />

aus der Oberliga zu jener<br />

Zeit hautnah mit. Gemeinsam<br />

mit Andreas Lambertz gehörte<br />

er zu den Hoffnungsträgern und<br />

Publikumslieblingen. 2005 wechselte<br />

er zum Bundesligisten 1.<br />

FC Kaiserslautern und sollte sich<br />

dort ebenso durchsetzen wie auf<br />

seiner nächsten Station, dem FC<br />

Augsburg. Nun ist „der verlorene<br />

Sohn“ wieder bei der <strong>Fortuna</strong>. In<br />

zwei Wochen aber wird „Bello“,<br />

so sein Spitzname bei den Anhängern<br />

des FCA, sicherlich mit<br />

gemischten Gefühlen nach Augsburg<br />

zurückkehren.<br />

Nando Rafael:<br />

Der gebürtige Angolaner<br />

entstammt der berühmten<br />

Ajax-Schule in Amsterdam. Beim<br />

niederländischen Rekordmeister,<br />

der in den vergangenen Jahrzehnten<br />

so viele Stars ausbildete,<br />

galt auch der Angreifer mit seiner<br />

Technik und seinem Torinstinkt<br />

früh als herausragendes Talent.<br />

Jedoch erhielt er im Nachbarland<br />

keine Arbeitserlaubnis. Somit<br />

verschlug es ihn nach Deutschland.<br />

Die Stationen waren Hertha<br />

BSC (2002-05) und Borussia<br />

54 FORTUNA AKTUELL<br />

Zum Saisonauftakt geht´s zum FC Augsburg<br />

Das Premierenspiel in der<br />

Fußball-Bundesliga<br />

Nach dem Pokal ist vor der Meisterschaft. Eine Woche nach dem ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal bei Wacker<br />

Burghausen (s. S. 53) gastiert die <strong>Fortuna</strong> zum Bundesliga-Saisonstart beim FC Augsburg. Es ist das Premierenspieler<br />

beider Vereine in der 1. Liga und der erste Auftritt der Flingeraner im Fußball-Oberhaus nach exakt 5565 Tagen. Zugleich<br />

wird es die 753. Partie im 23. Bundesligajahr sein.<br />

Mönchengladbach (2006-08),<br />

bevor er 2008 nach Dänemark<br />

zu Aarhus GF wechselte. Dort<br />

erzielte er in 32 Spielen 10 Tore,<br />

wodurch die Verantwortlichen<br />

beim FC Augsburg auf ihn aufmerksam<br />

wurden. Zu Beginn der<br />

Rückrunde 2009/10 wechselte er<br />

in die Fuggerstadt. In den zweieinhalb<br />

Jahren stieg er mit den<br />

Augsburgern in die Bundesliga<br />

auf (2011) und schoss immerhin<br />

20 Treffer bei 43 Einsätzen. Auch<br />

für ihn wird es somit ein Wiedersehen<br />

mit alten Weggefährten<br />

geben.<br />

Als gleich vier „<strong>Düsseldorf</strong>er“ die<br />

<strong>Fortuna</strong> deklassierten<br />

Noch in der Saison 2010/11 standen<br />

sich beide Vereine in der 2.<br />

Bundesliga gegenüber. Damals<br />

siegten jeweils die Gastgeber. Im<br />

Hinspiel am 15. Oktober 2010 gewann<br />

die <strong>Fortuna</strong> vor über 21.000<br />

Zuschauern mit 1:0 durch einen<br />

Treffer von Thomas Bröker. Nach<br />

dem Fehlstart zu Saisonbeginn<br />

war es am 8. Spieltag der erste<br />

Heimsieg. Im Rückspiel setzte<br />

sich die Qualität der Fuggerstädter<br />

durch, die bereits vor diesem<br />

25. Spieltag auf Bundesligakurs<br />

lagen. In den 90 Minuten demonstrierte<br />

dies die Mannschaft<br />

des damaligen Trainers Jos Luhukay<br />

nochmals auf eindrucksvolle<br />

Art und Weise. Denn an jenem 7.<br />

März 2011 konnten die Rheinländer<br />

dem Angriffswirbel der Augsburger<br />

nur eine Halbzeit lang<br />

bravourös standhalten. Dabei<br />

erwischten die Gastgeber einen<br />

Auftakt nach Maß. Auf Vorlage<br />

von Nando Rafael erzielte Axel<br />

Bellinghausen in der vierten<br />

Spielminute das 1:0 für den FCA.<br />

Doch Ken Ilsø mit einem herrlich<br />

direkt verwandelten Freistoß sowie<br />

Jens Langeneke per Elfmeter<br />

nach einem Foulspiel an Maxi<br />

Beister drehten den Spieß um.<br />

Mit einer 2:1-Führung ging das<br />

Team von Chefcoach Norbert<br />

Meier in die Halbzeitpause. Aber<br />

im zweiten Durchgang machten<br />

die ehemaligen und zukünftigen<br />

<strong>Düsseldorf</strong>er ernst und deckten<br />

jede noch so kleinste Lücke<br />

im Deckungsverbund der 95er<br />

gnadenlos auf. Gleich zweimal<br />

bereitete der Ex-Fortune Marcel<br />

Ndjeng (war 2004/05 bei der<br />

<strong>Fortuna</strong>) die Treffer von Nando<br />

Rafael und Torsten Oehrl (von Januar<br />

bis Juni 2010 in <strong>Düsseldorf</strong>)<br />

vor – 3:2 für Augsburg innerhalb<br />

weniger Minuten. Aber nur<br />

zwei Zeigerumdrehungen später<br />

erhöhte erneut Rafael auf 4:2<br />

nach einer Stunde Spielzeit. Den<br />

Schlusspunkt setzte dann wieder<br />

Oehrl mit seinem Treffer zum<br />

5:2-Endstand, als er ebenfalls<br />

einen Foulelfmeter verwerten<br />

In der SGL arena gibt es für die Neu-Fortunen Axel Bellinghausen und Nando Rafael ein Wiedersehen<br />

mit ihren Ex-Kollegen. Foto: FC Augsburg<br />

konnte. Heute sagt Nando Rafael<br />

im Rückblick zu diesem 5:2-Kantersieg:<br />

„Das war natürlich so ein<br />

Spiel, in dem wir keinen Fehler<br />

machen duften, weil die <strong>Fortuna</strong><br />

schon damals die Qualität hatte<br />

zu jeder Zeit eine Partie zu entscheiden.<br />

Wir haben damals hoch<br />

konzentriert gespielt. Das war<br />

ohnehin die beste Saison, die wir<br />

mit Augsburg gespielt haben.“<br />

Ein Jahr zuvor hätte er sich nach<br />

seinem Wechsel aus Dänemarks<br />

zweitgrößter Stadt Aarhus in die<br />

drittgrößte Stadt Bayerns einen<br />

besseren Einstand beim FCA<br />

wohl kaum vorstellen können.<br />

In seinem ersten Heimspiel für<br />

die Rot-Grün-Weißen feierte er<br />

gleich seine Torpremiere zum<br />

2:0-Endstand. Der Gegner hieß<br />

übrigens <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong>…<br />

1. Spieltag Saison 12/13<br />

Samstag, 25.08.2012, 15:30 Uhr<br />

FC AUGSBURG<br />

-<br />

FORTUNA DÜSSELDORF<br />

Daten zum Verein:<br />

FC AUGSBURG 1907<br />

GMBH & CO KGAA<br />

Donauwörther Str. 170<br />

86154 Augsburg<br />

Tel. 0821 / 455 477 0<br />

Fax: 0821 / 455 477 70<br />

E-mail: info@fcaugsburg.de<br />

Internet: www.fcaugsburg.de<br />

Stadion:<br />

SGL-ARENA<br />

Bgm.-Ulrich-Straße 90<br />

86199 Augsburg<br />

Zuschauerzahl:<br />

30.660 Plätze im 1.Bauabschnitt<br />

gesamt (ca. 50.000 Plätze nach<br />

Errichtung des 2. BA)<br />

davon 11.034 Stehplätze<br />

davon 1.700 Business-Seats<br />

sowie 520 Logenplätze<br />

46 Plätze für Rollstuhlfahrer<br />

99 Presseplätze<br />

Weitere Infos zum Auswärtsspiel beim<br />

FC Augsburg:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!