12.07.2015 Aufrufe

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 • 10. Februar 2010Amtsblatt für die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong>3. Die Verwaltung wird beauftragt:a) alle dazu erfor<strong>de</strong>rlichen behördlichen Genehmigungen einzuholen.b) einen Vertrag mit <strong>de</strong>m Verein i.G. „Bürger für Wall“ über die Herstellung und Pflege <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rwege sowie Herstellung <strong>de</strong>s Übergangszur Luchchaussee abzuschließen.1.18. Bekanntmachungen <strong>de</strong>sOrtsbeirates Wustrau-Altfriesack1.18.1 Beschlüsse Ortsbeirat Wustrau-Altfriesack 200904.03.2009- öffentlich -1. BV-Nr. 0016/08 II - Beschluss über <strong>de</strong>n Standort <strong>de</strong>r Altglascontainer in AltfriesackDer Ortsbeirat beschließt einstimmig:Der Standort <strong>de</strong>r Altglascontainer an <strong>de</strong>r Straße Zur Zugbrücke in Altfriesack wird an die L 164, Abschnitt 030, Stat.-km 0,117, auf dieöstliche Straßenseite bei Altfriesack verlegt.2. BV-Nr. 0008/09 - Grundsatzentscheidunghier: Nutzung Räumlichkeit ehemalige Polytechnik in WustrauNach eingehen<strong>de</strong>r Diskussion wird folgen<strong>de</strong>s einstimmig beschlossen:Der Ortsbeirat Wustrau-Altfriesack beschließt, einen Teil <strong>de</strong>r Räumlichkeiten <strong>de</strong>r ehemaligen Polytechnik <strong>de</strong>r Grundschule Wustraueigenverantwortlich zu nutzen.Voraussetzung ist die Einreichung eines entsprechen<strong>de</strong>n Konzeptes als Basis für die entsprechen<strong>de</strong>n baulichen Maßnahmen (Diezukünftige Nutzung durch <strong>de</strong>n Verein Seefestival wird durch <strong>de</strong>n Ortsbeirat überdacht.).Im Ergebnis ist eine Haus- und Gebührenordnung zu erstellen.28.04.2009- öffentlich -1. BV-Nr. 0013/09 - Beschluss über Baumpflanzung, Hohes En<strong>de</strong>, WustrauDie Beschlussvorlage wird wie folgt beschlossen:In Anlehnung an das historische Erscheinungsbild soll das Ortsbild am Hohen En<strong>de</strong> in Wustrau verbessert wer<strong>de</strong>n. Die öffentlicheGrünfläche soll behutsam neu gestaltet wer<strong>de</strong>n. Dazu sind mehrere Altgehölze zu pflegen und stören<strong>de</strong>r Aufwuchs ist zu entnehmen. Dienicht ortstypische Bepflanzung mit Wachol<strong>de</strong>r im Straßenraum wird entfernt. Die schadhaften Zufahrten sollen ausgebessert und neueAbfallbehälter aufgestellt wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m sollen folgen<strong>de</strong> Punkte mit aufgenommen wer<strong>de</strong>n:- Weiterführung <strong>de</strong>s Gehweges ab Eingang Ba<strong>de</strong>stelle in Richtung Heimatstube- die Bepflanzung mit Flie<strong>de</strong>r am Eiskeller auf <strong>de</strong>r linken Seite- die Bepflanzung <strong>de</strong>s Eiskellerhügels mit Flachwurzlern.Das Vorhaben soll als Teil <strong>de</strong>r städtebaulichen Sanierungsmaßnahme im Sanierungsgebiet „Ortskern Wustrau“ verwirklicht wer<strong>de</strong>n. DasBauamt <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> wird beauftragt, die Einzelbestätigung für das Vorhaben beim Lan<strong>de</strong>samt für Bauen und Verkehr zubeantragen. Nach <strong>de</strong>r Bestätigung sind die Bauleistungen auszuschreiben.Der Ortsvorsteher beantragt in diesem Zusammenhang die Instandsetzung <strong>de</strong>s Weges an <strong>de</strong>r Heimatschule mit aufzunehmen. Darüber wirdkurz diskutiert und dieser Antrag einstimmig beschlossen.2. BV-Nr. 0023/09 - Beschluss über die Einfriedung <strong>de</strong>r Altglascontainer am Weinbergweg, WustrauDer Ortsbeirat beschließt folgen<strong>de</strong>s einstimmig:Der Stellplatz <strong>de</strong>r Altglascontainer am Weinbergweg, Wustrau, wird mit einem neuen Zaun (Höhe 1,50 m, grün, pulverbeschichtet)eingefrie<strong>de</strong>t. Der Bauhof <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> wird beauftragt, diesen Beschluss umzusetzen.25.06.2009- öffentlich -1. Zuwendungen an VereineEs wird einstimmig beschlossen:VereinZuwendungTSV Wustrau 500,- €FF Wustrau 850,- €Anglerverein 200,- €Heimat- und Kulturverein 2.800,- €1.000,- € HeimatmuseumSeefestival 3.000,- €Seniorenverein 900,- €Brückenfest Altfriesack 1.800,- €För<strong>de</strong>rverein „Grüne Schule (100,- €)Wustrau“Herbstfeuer Toilette 60,- €03.12.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!