12.07.2015 Aufrufe

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 • 10. Februar 2010Amtsblatt für die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong>Auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>s Vertrages über <strong>de</strong>n Trägerverbund zwischen <strong>de</strong>r Berlin Bran<strong>de</strong>n-burgischen Landjugend e.V. und <strong>de</strong>r InitiativeJugendarbeit Neuruppin e.V. (IJN) beschließt die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung, die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. beim Projekt „SozialeGruppenarbeit“ in <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> im Haushaltsjahr 2009 mit 100,00 € und im Jahr 2010 mit 600,00 € Mietzuschuss zuunterstützen.Die För<strong>de</strong>rung ergeht zweckgebun<strong>de</strong>n als Mietzuschuss.- nichtöffentlich -6. BV-Nr. 0120/09 - Instandsetzung Luchchaussee Wustrau-Zietenhorst (2. BA)hier: Vergabe 1. NachauftragDie <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt mit 19 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung:Die ergänzen<strong>de</strong>n Maßnahmen zur Straßenentwässerung und für <strong>de</strong>n Kantenschutz <strong>de</strong>r Luchchaussee entlang <strong>de</strong>s Sommerwegs wer<strong>de</strong>nals 1. Nachauftrag an die Firma PST Petermann Straßen- und Tiefbau GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 5, 16866 Kyritz zu vergeben.Falls nähere Erläuterungen gewünscht wer<strong>de</strong>n, bitte ich die Sprechzeiten <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong><strong>verwaltung</strong> <strong>Fehrbellin</strong>, Hauptamt, zu nutzen.<strong>Fehrbellin</strong>, 18.01.2010Behnicke(Siegel)1.1.4 Beschlüsse <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung vom 16.12.2009- öffentlich -1. BV-Nr. 0124/09 - Beschluss über Gestaltung <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>stellen von Wustrau-AltfriesackDie <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt einstimmig:Die Ba<strong>de</strong>stellen am Schlosspark in Wustrau und im Wald bei Altfriesack sollen gemäß <strong>de</strong>r beigefügten Entwurfsplanung (Stand 11/09)gestaltet wer<strong>de</strong>n. Das Bauamt <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> wird beauftragt, die entsprechen<strong>de</strong> Genehmigungsplanung anfertigen zu lassen.Die bauliche Umsetzung soll in Abhängigkeit von <strong>de</strong>n verfügbaren Finanzmitteln aus <strong>de</strong>m Konjunkturprogramm II <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s erfolgen.Vor <strong>de</strong>r Gestaltung <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>stellen sind die Eigentumsverhältnisse zu klären und die Zustimmung <strong>de</strong>s Eigentümers bzw. Verpächterseinzuholen. Außer<strong>de</strong>m ist zu klären, ob die Möglichkeit zur Ansiedlung eines Campingplatzes an <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>stelle Altfriesack besteht.2. BV-Nr. 0112/09 - Bewirtschaftungskostenzuschuss - Sportanlagen für 2008 (Betrifft: SV Protzen)Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt mit 14 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen bei 1 Enthaltung:Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt, wie im Beschluss <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung vom 23.11.2006 vorgegeben, die Anpas-sung <strong>de</strong>r Höhe <strong>de</strong>rBetriebskosten bei nachgewiesenem Bedarf.Verein Zuschuss 2008 anerkannte MehrausgabenBetriebskostenVorschlag VerwaltungZuschuss 2010SV Protzen 5.000,00 € 5.056,55 € 56,55 € 5.000,00 €Auf Basis <strong>de</strong>r tatsächlich verursachten Betriebskosten für 2008 ergeben sich Mehrausgaben in Höhe von 4.528,10 €. Die Mehrausgabe fürdie zusätzliche Bezuschussung wird aus <strong>de</strong>r allgemeinen Deckungsreserve <strong>de</strong>s Verwaltungshaushaltes HHST 9100.850000 zur Verfügunggestellt. Die Auszahlung erfolgt nach Beschlussfassung.Bei Min<strong>de</strong>rausgaben bis zu 1.000,00 € wer<strong>de</strong>n im Abrechnungsjahr keine Rückerstattungen gefor<strong>de</strong>rt, eine Gegenrechnung erfolgt mit <strong>de</strong>rersten Rate <strong>de</strong>s folgen<strong>de</strong>n Jahres (fällig 01.03.).- nichtöffentlich -3. BV-Nr. 0122/09 - Verkauf Flur 6 Flurstück 195 Gemarkung Königshorst - TeilflächeBeschlossenFalls nähere Erläuterungen gewünscht wer<strong>de</strong>n, bitte ich die Sprechzeiten <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong><strong>verwaltung</strong> <strong>Fehrbellin</strong>, Hauptamt, zu nutzen.<strong>Fehrbellin</strong>, 18.01.2010Behnicke(Siegel)1.2. Bekanntmachungen <strong>de</strong>sOrtsbeirates Betzin1.2.1 Beschlüsse Ortsbeirat Betzin 200928.04.2009- öffentlich -1. Zuwendung an VereineHerr Sträter stellt <strong>de</strong>n Antrag, aus <strong>de</strong>r Haushaltsstelle „Veranstaltungen“ 100,00 € für das Dorffest voraussichtlich am 15.08.2009bereitzustellen. Diesem Antrag wird einstimmig entsprochen.Herr Friedrich beantragt, an Herrn Sträter als Ortschronisten 100,00 € auszuzahlen. Herr Sträter erklärt sich hier befangen und nimmt an<strong>de</strong>r Diskussion und Abstimmung nicht teil.Der Antrag wird mit 2 Ja-Stimmen beschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!