01.12.2012 Aufrufe

11 Tage Mittelmeerkreuzfahrt mit CosTa PaCifiCa - in Hall in Tirol

11 Tage Mittelmeerkreuzfahrt mit CosTa PaCifiCa - in Hall in Tirol

11 Tage Mittelmeerkreuzfahrt mit CosTa PaCifiCa - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 37/20<strong>11</strong> Stadtzeitung 7<br />

Wieder Bankomat am Oberen<br />

Stadtplatz<br />

Viele, die die <strong>Hall</strong>er<br />

Innenstadt frequentierten,<br />

bedauerten<br />

es, dass am zentralen<br />

Oberen Stadtplatz<br />

seit geraumer Zeit<br />

k e i n B a n k o m a t<br />

mehr zur Verfügung<br />

stand. Die Raiffeisen<br />

Regionalbank <strong>Hall</strong><br />

bietet nun e<strong>in</strong>en solchen<br />

an und zwar<br />

ist der Geldautomat<br />

am Gebäude des neu<br />

eröffneten Feucht-<br />

Mode-Treffpunktes<br />

angebracht (ehemals<br />

BTV), nahe der<br />

Diana-Bar. Bei der offiziellen Inbetriebnahme<br />

betonte Bgm. Mag. Johannes Tratter die<br />

da<strong>mit</strong> verbundene Bekenntnis der Bank und<br />

der Unternehmerfamilie Feucht zur <strong>Hall</strong>er<br />

v.l.: KR leo Feucht, Bgm. Mag. Johannes Tratter, Dir. Peter Grassl "eröffnen"<br />

den neuen Geldautomat am Oberen Stadtplatz<br />

Nach der Messe, zelebriert von Pfarrer<br />

Dr. Jakob Patsch und umrahmt von der<br />

Sal<strong>in</strong>enmusikkapelle, wurden zwei Jungschützen<br />

angelobt. Zum Schützenjahrtag waren auch<br />

Bgm. Mag. Johannes Tratter sowie Stadt- und<br />

Geme<strong>in</strong>deräte, Altbürgermeister Leo Vonmetz,Bezirkskommandant<br />

Major Florian<br />

F i s c h l e r<br />

und zahlreic<br />

h e a n d e r e<br />

Ehrengäste,<br />

sowie Abordn<br />

u n g e n der<br />

Tr a d i t i o n s -<br />

vere<strong>in</strong>e aus<br />

<strong>Hall</strong> und der Angelobung der Jungschützen<br />

Schützenkpompanie aus Tram<strong>in</strong> gekommen.<br />

Nach der Kranzniederlegung beim Straubdenkmal<br />

am Unteren Stadtplatz, marschierte der Festzug,<br />

angeführt von der Sal<strong>in</strong><strong>in</strong>enmusik, zum Kurhaus.<br />

In der Festversammlung wurde über die unterschiedlichen<br />

Aufgaben der "Straubeler" berichtet.<br />

Die Kompanie war im abgelaufenen<br />

Jahr <strong>in</strong>sgesamt <strong>11</strong>6 Mal <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Form,<br />

ob für das Schützenwesen, oder im sozialen<br />

Wirtschaft und zum Wirtschaftsstandort <strong>Hall</strong><br />

und auch TVB-Obmann GR Werner Nud<strong>in</strong>g<br />

begrüßte die Entwicklung für die zahlreichen<br />

Besucher der <strong>Hall</strong>er Innenstadt.<br />

Straubschützen beg<strong>in</strong>gen feierlichen<br />

Schützenjahrtag<br />

Exakt am 161. Todestag ihres Namensgebers, Major Josef Ignaz Straub, beg<strong>in</strong>gen<br />

die Straubschützen, ihren 36. Schützenjahrtag.<br />

v.l.: Bezirks -Kdt. Major Florian Fischler, GR Werner<br />

Nud<strong>in</strong>g, Rosmarie Pletzer, Hptm. Thomas Knoll.<br />

Bereich, wie Essen auf Rädern, bei verschiedenen<br />

Arbeitse<strong>in</strong>sätzen, aber auch im sportlichen und<br />

geselligen Bereich aktiv.<br />

Der Höhepunkt der Versammlung war die<br />

Ehrung zweier verdienter <strong>Hall</strong>er Persönlichkeiten.<br />

Fahnenpat<strong>in</strong> Rosmarie Pletzer sowie GR und<br />

Tourismusobmann Nud<strong>in</strong>g Werner haben sich<br />

für das <strong>Tirol</strong>er Schützenwesen und im Besonderen<br />

für die Straubschützen besonders verdient gemacht.<br />

Daher wurden sie vom Bund der <strong>Tirol</strong>er<br />

Schützenkompanie <strong>mit</strong> dem Ehrenkranz ausgezeichnet.<br />

Bezirksmajor Florian Fischler überreichte<br />

diese hohen Auszeichnungen.<br />

vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

Seniorenclub <strong>Hall</strong>/Mils<br />

Freitag, 4. November: 15 Uhr Stammtisch<br />

im Kolp<strong>in</strong>gstüberl; Kegeln freitags 4., und<br />

18. November, jeweils von 17 bis 19 Uhr im<br />

Sozialhaus <strong>in</strong> Wattens; Spielenach<strong>mit</strong>tage<br />

donnerstags, 10., und 24. November, jeweils<br />

ab 14 Uhr; Schwimmen jeden Montag von 15<br />

bis 16 Uhr im <strong>Hall</strong>enbad des Franzis kanergymnasiums.<br />

Am Mittwoch, 9. November, geht<br />

es zur Abschlussveranstaltung <strong>mit</strong> Musik und<br />

Tanz. Abfahrt um 13 Uhr vom Kurhaus <strong>Hall</strong>,<br />

<strong>in</strong> Mils um 12.30 Uhr.<br />

zum Geburtstag im November gratuliert<br />

der Seniorenclub <strong>Hall</strong>/Mils recht<br />

herzlich: Monika Adelsberger, Carol<strong>in</strong>e<br />

Bargehr, Elisabeth Brenner, Franz Dankelmayr,<br />

Helene Dilcher, Rosmarie Gfrerer, Franz<br />

Gruber, Hildegard Hafner, Rudolf Hoskowetz,<br />

Irene Kohler, Elisabeth Kraler, Franziska<br />

Kraner, Herbert Lechtaler, Anna Schild,<br />

Christ<strong>in</strong>e Schirak, Ganriele Schmid, Monika<br />

Seiwald, Ingrid Spötl, Anton Witt<strong>in</strong>g, Cäcilia<br />

Zimmermann.<br />

Kärntner S<strong>in</strong>gkreis sucht<br />

verstärkung<br />

Im kommenden Jahr begeht der Kärntner<br />

S<strong>in</strong>gkreis <strong>Hall</strong> bereits se<strong>in</strong> 25-Jahr-Jubiläum.<br />

Auch im H<strong>in</strong>blick darauf, würde sich der Vere<strong>in</strong>,<br />

dessen Repertoire weit über das Kärntnerlied<br />

h<strong>in</strong>ausgeht, über neue Mitglieder sehr freuen.<br />

Sangesfreudige Damen und Herren wären<br />

herzlich willkommen. Der Kärntner S<strong>in</strong>gkreis<br />

probt jeden Montag von 20 bis 22 Uhr im<br />

Franziskusstüberl <strong>in</strong> Schönegg. Wer möchte,<br />

sollte doch e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>mal vorbeikommen.<br />

Telefonische Auskunft bei Vere<strong>in</strong>sobmann Rudi<br />

Erler unter Tel. 0664 / 2204 536.<br />

Österr. Pensionistenverband<br />

Neu: Computerlernhilfe für Senioren ab<br />

November jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr<br />

im Stubenhaus. Bei Interesse Info bei Peter<br />

unter 0650/ 8878009. Eigener Laptop nicht<br />

Bed<strong>in</strong>gung, Lerncomputer vorhanden.<br />

Donnerstag, 3. November: 14 Uhr Kaffeenach<strong>mit</strong>tag<br />

im Stubenhaus;<br />

Dienstag, 8. November: 8.30 Uhr Sprechstunde<br />

der Obfrau im Stubenhaus; 13 Uhr<br />

Treffpunkt der Wandergruppe beim MPreis<br />

Schönegg Wanderung am Miem<strong>in</strong>ger Plateau<br />

Anmeldungen bei Helmut unter 0650/<br />

9160549.<br />

Donnerstag, 17. November: 15 Uhr Törggelen<br />

Gasthaus Ebner, Absam (Unkostenbeitrag 5<br />

Euro) Anmeldungen bei Obfrau Resi W<strong>in</strong>kler<br />

unter 0664/ 1337225.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!