01.12.2012 Aufrufe

MediClin Reha-Zentrum Bad Düben

MediClin Reha-Zentrum Bad Düben

MediClin Reha-Zentrum Bad Düben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MediClin</strong> <strong>Reha</strong>-<strong>Zentrum</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Düben</strong> > Qualitätsbericht <strong>Reha</strong> 2007<br />

Übergeordnetes Gesamtziel ist die Optimierung der medizinischen <strong>Reha</strong>bilitation und die Förderung eines<br />

Qualitätsdialogs in den Einrichtungen. Es wurden einheitliche Erhebungsinstrumente erarbeitet, die<br />

klinikvergleichende Auswertungen auf den Ebenen der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität<br />

ermöglichen.<br />

Wir beteiligen uns mit den Indikationen Orthopädie, Kardiologie und Neurologie am<br />

Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung (einige Ergebnisse stellen wir im<br />

nächsten Kapitel dar).<br />

Durch die Teilnahme erhalten wir wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Qualitätsarbeit.<br />

RAL-Gütezeichen<br />

Im Jahr 2002 wurde unser Haus erstmals mit dem RAL-Gütezeichen Diät und Vollkost - das Gütezeichen<br />

für Essen mit gutem Gefühl - ausgezeichnet.<br />

Seitdem wird das <strong>MediClin</strong> <strong>Reha</strong>-<strong>Zentrum</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Düben</strong> regelmäßig durch die RAL-Gütegemeinschaft Diät<br />

und Vollkost e.V. überprüft und konnte das Zertifikat bereits dreimal verteidigen.<br />

S 3-2 Ergebnisse der internen Qualitätsbewertung<br />

Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen einige Ergebnisse aus unserer internen Patientenbefragung und<br />

erläutern Ihnen Behandlungsergebnisse unserer Fachkliniken.<br />

Bewertung durch unsere Patienten<br />

Um die medizinisch-therapeutische Versorgung auf die Bedürfnisse unserer Patienten auszurichten,<br />

ermuntern wir alle Patienten, sich an der internen Patientenbefragung zu beteiligen. Im Jahr 2007 gaben<br />

uns insgesamt 1.249 Patienten eine Rückmeldung.<br />

Wir fragen unsere Patienten nach ihrer Zufriedenheit bezüglich<br />

n der Unterbringung<br />

n der allgemeinen Betreuung und erlebten Freundlichkeit<br />

n der Verpflegung<br />

n der ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Betreuung<br />

n der Informations- und Beratungsleistungen sowie<br />

n dem persönlichen Therapieerfolg.<br />

Im Folgenden wollen wir einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der Patientenrückmeldungen aus<br />

dem 4. Quartal 2007 geben. Die meisten Punkte der Befragung beurteilen die Patienten auf einer<br />

Notenskala von 1 „sehr gut“ bis 5 „mangelhaft“.<br />

Zentraler Baustein der medizinischen Leistungen ist die ärztliche Behandlung und Betreuung während der<br />

<strong>Reha</strong>bilitationsmaßnahme. Unsere Patienten bewerteten neben der fachlichen Betreuung und dem<br />

zeitlichen Umfang, die Abstimmung der <strong>Reha</strong>bilitationsbehandlung (Verständlichkeit der<br />

Behandlungszusammenstellung und -ziele) durchschnittlich in folgender Ausprägung:<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!