01.12.2012 Aufrufe

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch die Beratungen zum Arbeitsschutz<br />

<strong>und</strong> bei der Wiedereingliederung von<br />

Langzeitkranken. Zum Probandenkreis<br />

des Werksärztlichen Dienstes gehören<br />

Jugendliche als auch Rentner. Während<br />

die Jugendlichen bereits vor der Lehre<br />

entsprechend dem Jugendarbeitsschutzgesetz<br />

zum ersten Mal den Weg in das<br />

Haus finden, wird für Rentner noch<br />

Jahre nach dem Austreten aus dem<br />

Berufsleben die so genannte Asbestnachsorge<br />

durchgeführt.<br />

Zeigt sich die Arbeitsmedizinerin mit<br />

dem Krankenstand zufrieden, so hält<br />

sie das Ges<strong>und</strong>heitsbewusstsein vieler<br />

Mitarbeiter noch für verbesserungswürdig.<br />

Gegen Rauchen <strong>und</strong> Übergewicht<br />

könne sie noch zu wenig ausrichten.<br />

„Die Bereitschaft, sich von den Pf<strong>und</strong>en<br />

oder einem Laster zu trennen, ist zu<br />

gering ausgeprägt“, meint sie <strong>und</strong> fügt<br />

hinzu: „Es liegt wirklich in der Hand eines<br />

jeden, ges<strong>und</strong> zu sein. Die Mehrheit<br />

der Chemiewerker hat das begriffen.“<br />

Herren Hiltermann, Jankowski <strong>und</strong> Nowak<br />

gab es noch etwas Skepsis, wie<br />

wird der Vorschlag aufgenommen <strong>und</strong><br />

welchen Zuspruch findet er bei den Mitarbeitern.<br />

Heute können wir feststellen, es<br />

war der richtige Schritt in die richtige<br />

Richtung. Alle Mitarbeiter, die Interesse<br />

an einer Sportart hatten, sind in den<br />

verschiedenen Abteilungen des TSV<br />

integriert.<br />

Der TSV <strong>Leuna</strong> ist der größte<br />

Sportverein im Saalekreis mit 1.150<br />

Mitgliedern in 13 Abteilungen <strong>und</strong> drei<br />

Sportgruppen.<br />

Effizient <strong>und</strong> flexibel<br />

am Arbeitsplatz telefonieren<br />

Leistungsmerkmal<br />

Anrufumleitung<br />

Mit den heutigen digitalen Telefonsystemen lassen sich<br />

Telefonate nicht mehr nur auf Wählen <strong>und</strong> Verbinden<br />

beschränken. Viele Leistungsmerkmale <strong>und</strong> Geräte bieten<br />

hohen Komfort, Flexibilität <strong>und</strong> Effizienz für alle Gesprächsteilnehmer.<br />

Ein solches Leistungsmerkmal ist die Anrufumleitung.<br />

Mit diesem Feature kann ein Teilnehmer ankommende<br />

Gespräche automatisch zu einer von ihm<br />

bestimmten anderen Rufnummer leiten.<br />

Dabei können vier verschiedene Varianten<br />

der Rufumleitung unterschieden<br />

werden:<br />

• Anrufumleitung intern<br />

kurz AULIN, die Umleitung erfolgt<br />

nach Einschalten sofort auf<br />

die bestimmte interne Rufnummer (z.B. ein Kollege<br />

im anderen Büro oder die eigene UMS-Box).<br />

• Anrufumleitung extern<br />

kurz AULEXT, die Umleitung erfolgt nach Einschalten<br />

sofort auf die bestimmte externe Rufnummer (z.B. ein<br />

Mobiltelefon).<br />

• Anrufweiterschaltung verzögert<br />

kurz AWS, die Umleitung erfolgt nach dem fünften Rufsignal<br />

auf eine bestimmte interne oder externe Rufnummer.<br />

• Anrufweiterschaltung bei Besetzt<br />

kurz AWBes, die Umleitung erfolgt im Besetztfall sofort<br />

auf eine bestimmte interne oder externe Rufnummer.<br />

Und so funktioniert es: Bei der Einrichtung von AULIN oder<br />

AULEXT wird zusätzlich zwischen festen <strong>und</strong> variablen<br />

Umleitungen unterschieden:<br />

• Variabel: bei jedem Einschalten der variablen Rufumleitung<br />

muss das Umleitungsziel (z.B. eine Urlaubsvertretung)<br />

erneut festgelegt werden. Sollte die Zielrufnummer<br />

auf einer Taste des Telefons direkt anwählbar sein,<br />

so kann diese Taste direkt zum Speichern verwendet<br />

werden.<br />

• Fest: das Umleitungsziel wird dauerhaft gespeichert<br />

<strong>und</strong> kann immer wieder genutzt werden (z.B. eine<br />

UMS-Box bei Feierabend).<br />

Die Anrufumleitung kann jederzeit über das Servicemenü<br />

Ihres digitalen Systemtelefons eingerichtet <strong>und</strong> über die<br />

Dialogtasten ein- bzw. ausgeschaltet werden. Das Ziel<br />

einer festen Rufumleitung ist auch gleichzeitig das Ziel von<br />

AWS oder AWBes.<br />

Solange die AULIN oder AULEXT eingeschalten ist, kann<br />

ein umleitender Apparat nur noch von Teilnehmern mit<br />

aktiviertem „Rückruf“ bzw. vom Zielapparat der Umleitung<br />

erreicht werden. Dieser kann sich so auch als Sekretariat<br />

repräsentieren.<br />

Bei Interesse an diesem <strong>und</strong> weiteren Leistungsmerkmalen<br />

für digitale Telefonsysteme beraten wir Sie gern<br />

individuell.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!