01.12.2012 Aufrufe

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Landkreis hat überdurchschnittliche<br />

Wirtschaftskraft<br />

Interview mit Landrat Frank Bannert<br />

Am 1. Juli 2007 ist aus den bisherigen<br />

Landkreisen Merseburg-Querfurt<br />

<strong>und</strong> dem Saalkreis der neue Saalekreis<br />

entstanden. Zum neuen Landrat<br />

wurde Frank Bannert gewählt.<br />

Wie schätzen Sie nach der Fusion<br />

zwischen dem Landkreis Merseburg-<br />

Querfurt <strong>und</strong> dem Saalkreis die Wirtschaftskraft<br />

des neuen Kreises ein?<br />

Die Wirtschaftskraft, das Wachstumspotenzial<br />

<strong>und</strong> die Chancen des<br />

Saalekreises sind auch nach der Fusion<br />

überdurchschnittlich hoch. Im Saalekreis<br />

vereinen <strong>und</strong> ergänzen sich hervorragend<br />

die wirtschaftlichen Stärken global<br />

wettbewerbsfähiger Industriezentren im<br />

Bereich der chemischen Industrie sowie<br />

Kunststoffherstellung <strong>und</strong> -verarbeitung<br />

in <strong>Leuna</strong> <strong>und</strong> Schkopau mit erfolgreichen<br />

Industrie- <strong>und</strong> Gewerbestandorten<br />

des bisherigen Saalkreises. Mit<br />

erfolgreichen Logistikzentren, Weiterverarbeitern,<br />

Energieunternehmen<br />

<strong>und</strong> wirtschaftsnahen Dienstleistern<br />

sind wir auch hier sehr gut aufgestellt.<br />

Die hervorragende Verkehrsinfrastruktur<br />

gewährleistet darüber hinaus die<br />

Anbindung an regionale <strong>und</strong> europä-<br />

IHK plant wieder Stand<br />

zur Hannover Messe 2008<br />

Zu zwei Informationsveranstaltungen über Teilnahmebedingungen,<br />

Kosten <strong>und</strong> Fördermöglichkeiten für<br />

die Teilnahme an der Hannover Messe 2008 laden die<br />

Industrie- <strong>und</strong> Handelskammer Halle-Dessau (IHK) <strong>und</strong><br />

die Deutsche Messe AG am Montag, 24. September<br />

2007, 9.00 Uhr, in das IHK Bildungszentrum, Lange<br />

Gasse 3, nach Dessau-Rosslau sowie ab 14.00 Uhr in<br />

die IHK Halle-Dessau, Franckestr. 5, nach Halle ein.<br />

Eine Anmeldung ist bis zum 11. September 2007 bei<br />

der IHK unter der Telefonnummer: 0345 2126-275<br />

bzw. per E-Mail: aklepzig@halle.ihk.de erforderlich.<br />

Beide Veranstaltungen sind Auftakt für über 30<br />

von den mitteldeutschen Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern<br />

für 2008 geplante Messegemeinschaftsstände<br />

im In- <strong>und</strong> Ausland. Interessant sind Gemeinschaftsstände<br />

insbesondere für kleine <strong>und</strong> mittelständische<br />

Unternehmen, die sich so kostengünstig <strong>und</strong> effektiv<br />

einem internationalen Publikum präsentieren können.<br />

Eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen ist im<br />

Internet unter www.halle.ihk.de, Schlagwort Messegemeinschaftsstände,<br />

erhältlich.<br />

ische Wirtschaftsräume <strong>und</strong> Märkte.<br />

Der Saalekreis verfügt zugleich über<br />

eine traditionsreiche, hochproduktive<br />

Landwirtschaft mit überdurchschnittlichen<br />

Bodenwerten. In der Kombination<br />

von industrieller Basis des Landkreises<br />

Merseburg-Querfurt mit der überwiegend<br />

mittelständisch geprägten Wirtschaftsstruktur<br />

des Saalkreises liegt der<br />

Schlüssel zum Erfolg.<br />

Wo positioniert sich der Kreis im<br />

Land Sachsen-Anhalt?<br />

Wir möchten wiederum der wirtschaftsstärkste<br />

Landkreis in Sachsen-Anhalt<br />

werden. Dabei wird die weitere Entwicklung<br />

unserer Kernkompetenzen im<br />

Bereich der Chemie/Kunststoffe sowie<br />

Logistik/Mobilitätswirtschaft, aber auch<br />

der Landwirtschaft, von Bedeutung<br />

sein. Der Saalekreis kann hierdurch auch<br />

Mitteldeutschland insgesamt neue <strong>und</strong><br />

wichtige Impulse für die weitere wirtschaftliche<br />

Entwicklung geben.<br />

Was gilt es aus Ihrer Sicht in der<br />

nächsten Zeit anzupacken?<br />

Ein wichtiger Aspekt ist die weitere Entwicklung<br />

der Verwaltung des Landkrei-<br />

3.500,- € Mehrwert<br />

Abbildung zeigt Wunschausstattung<br />

gegen Mehrpreis.<br />

Frank Bannert<br />

ses zu einer dienstleistungsorientierten<br />

<strong>und</strong> bürgernahen Einrichtung. Bereits im<br />

Vorfeld der Fusion haben wir hierfür die<br />

notwendigen technischen <strong>und</strong> organisatorischen<br />

Voraussetzungen geschaffen.<br />

Zugleich ist es mir wichtig, mit<br />

Kommunalpolitikern, Bürgerinnen <strong>und</strong><br />

Bürgern <strong>und</strong> Unternehmen, insbesondere<br />

aus dem ehemaligen Saalkreis, ins<br />

Gespräch zu kommen <strong>und</strong> einen kontinuierlichen<br />

<strong>und</strong> vertrauensvollen Dialog<br />

zu pflegen. Meine Kreisbereisung im Juli<br />

ist hierbei nur ein Anfang.<br />

Mehr als gerecht:<br />

Das Editionsmodell Ford Focus Style<br />

mit 1,4 l Duratec-Motor, 59 kW (80 PS)<br />

ÐIPS Intelligent Protection System<br />

ÐKlimaanlage<br />

ÐAudiosystem 6000CD u.v.m.<br />

schon für € 16.690,-<br />

Jetzt bekommen Sie<br />

€ 3.500,über<br />

DAT/Schwacke-Wert für Ihren Gebrauchten<br />

beim Kauf eines neuen Ford Focus Style*<br />

Kommen Sie jetzt zu uns !<br />

Feel the difference<br />

Autohaus <strong>Leuna</strong> GmbH<br />

Carl-Bosch-Str. 2 • 06237 <strong>Leuna</strong><br />

Tel. 03461/8601-0<br />

fahrzeuge@autohaus-leuna.fsoc.de<br />

*Ein Privatk<strong>und</strong>en-Angebot gültig bis 30.08.2007, zzgl. 420,00 € Überführungskosten.<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,6 (kombiniert), 8,7 (innerorts), 5,4 (außerorts).<br />

CO 2-Emission: 157 g/km (kombiniert).<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!