01.12.2012 Aufrufe

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BARMER<br />

Deutschlands größte Krankenkasse<br />

Das BARMER<br />

Hausarztprogramm<br />

<strong>–</strong> zum Vorteil für<br />

alle Beteiligten<br />

Mit einer Praxisgebühr von nur zehn<br />

Euro beim ersten jährlichen Arzttermin<br />

ist der BARMER-Versicherte für das laufende<br />

Jahr von der Praxisgebühr befreit.<br />

Neben diesem finanziellen Ersparnis von<br />

30 Euro bietet das Hausarztprogramm<br />

noch eine Reihe weiterer Vorteile:<br />

Der Hausarzt koordiniert <strong>und</strong><br />

vernetzt alle medizinischen Behandlungsschritte<br />

bei den Fachärzten. Bei<br />

ihm laufen alle Bef<strong>und</strong>e ein <strong>und</strong> es<br />

werden dadurch unnötige Doppeluntersuchungen<br />

vermieden.<br />

Hier bewegt sich etwas ...!<br />

Beratungsunternehmen Competent,<br />

Dipl.BW (FH) Andrea Haak, stellt erfolgreiche Existenzgründungen<br />

vor<br />

Seit fast 18 Jahren berät Andrea Haak, seit mehreren Jahren<br />

beruflich selbstständig, Gründungswillige in der Vorbereitung<br />

zur Existenzgründung bzw. begleitet die jungen<br />

Unternehmen sehr individuell, nach den jeweiligen Erfordernissen.<br />

Das Leistungsangebot erstreckt sich vom Erstgespräch<br />

über die Erarbeitung des Gründungsmanagements bis hin<br />

zur Eröffnung <strong>und</strong> der Begleitung der jungen Unternehmen,<br />

so lange diese es wünschen.<br />

Bisher konnten mehrere tausend Beratungsgespräche<br />

geführt <strong>und</strong> mehrere h<strong>und</strong>ert Gründungen begleitet werden.<br />

Eine Branchenspezialisierung gibt es nicht, das ist nach<br />

Aussage der Competent-Chefin nicht angestrebt. Jede neue<br />

Gründungsidee sieht sie als Herausforderung für ihre eigene<br />

Weiterentwicklung. In ihrer täglichen Arbeit legt sie großen<br />

Wert auf eine intensive Zusammenarbeit mit den Gründern.<br />

Zahlreiche Referenzen <strong>und</strong> erfolgreiche Gründungen bestätigen<br />

diese Strategie.<br />

Hallesche Str. 36 b · 06217 Merseburg · Tel.: 03461 309181<br />

HP: www.competent-beratung-haak.de<br />

E-Mail: competent-beratung-haak@web.de<br />

Hausarzt <strong>und</strong> Hausapotheke sorgen<br />

für eine optimale Arzneimitteltherapie<br />

<strong>und</strong> eine höhere Sicherheit<br />

hinsichtlich der Verträglichkeit der<br />

Medikamente.<br />

Ab dem 35. Lebensjahr können die<br />

Teilnehmer am Hausarztprogramm<br />

jährlich einen Ges<strong>und</strong>heits-Check<br />

durchführen lassen, was sonst nur<br />

aller zwei Jahre möglich ist.<br />

Allein in der Region <strong>Leuna</strong>-Merseburg<br />

beteiligen sich 42 Arztpraxen <strong>und</strong> 45<br />

Apotheken an dem b<strong>und</strong>esweiten<br />

Programm der BARMER, das sich in<br />

den vergangenen zwei Jahren bereits<br />

bewährt hat.<br />

Ges<strong>und</strong>heit &<br />

Wohlbefinden erleben !<br />

Moorbad<br />

Solebad ∙ Muschel-Floatbad<br />

Sole-Inhalation ∙ Massagen ∙ Kosmetik<br />

Peelings & Packungen u.v.m.<br />

Promenade 2 b<br />

06231 Bad Dürrrenberg<br />

Telefon: 03462 <strong>–</strong> 54 17 72<br />

www.sole-spa.de<br />

Neu<br />

seit August<br />

in <strong>Leuna</strong><br />

Jeannette Gühne berät <strong>und</strong> begleitet ihre K<strong>und</strong>en im<br />

Großraum Saalekreis <strong>und</strong> Weißenfels. Sie bietet Pflegebedürftigen<br />

eine dringend notwendige Unterstützung.<br />

So erstellt sie ein umfangreiches Pflegegutachten <strong>und</strong> ist<br />

auch dabei, wenn sie der Medizinische Dienst aufsucht.<br />

Damit wird sichergestellt, dass eine richtige Beurteilung des<br />

Hilfebedarfes erfolgt <strong>und</strong> die korrekte Pflegestufe erteilt<br />

wird. „Sinnvoll ist immer eine rechtzeitige Beratung, bereits<br />

vor Antragstellung”, so J. Gühne, „aber auch im Falle einer<br />

Ablehnung der Pflegestufe kann die SEBIS-Pflegefachberaterin<br />

behilflich sein.”<br />

Die Einordnung pflegebedürftiger<br />

Menschen in eine Pflegestufe hängt von<br />

der Beurteilung durch den Medizinischen<br />

Dienst der Krankenkassen (MDK) ab.<br />

Oft ist die Realisierung der gesetzlichen<br />

Ansprüche schwierig. Derzeit werden ca.<br />

30 % aller Anträge abgelehnt <strong>und</strong> viele<br />

Betroffene sind ratlos.<br />

SEBIS-Pflegefachberaterin J. Gühne<br />

R-Breitscheid-Str.18 · 06237 <strong>Leuna</strong> · Tel.: 03461 814709<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!