01.12.2012 Aufrufe

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

Christian Siegel und Rolf M. Klawitter Malerei – Grafik - Leuna echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sich angenehm verwöhnen<br />

lassen, will gelernt sein<br />

Privatschule bildet Beauty- <strong>und</strong> Wellnessfachleute aus<br />

„Es war total schwierig, einen Ausbildungsplatz<br />

zu bekommen“, schildert<br />

Sandra Hase. Kurz nach dem Abschluss<br />

der Schule brachte die junge Frau ein<br />

Kind zur Welt. Heute ist Cora sechs<br />

Jahre <strong>und</strong> geht in die erste Klasse.<br />

Auch ihre Mutti drückt die Schulbank.<br />

Vor drei Jahren hatte sie sich für eine<br />

Ausbildung zur Beauty- <strong>und</strong> Wellness-<br />

Fachfrau an der Privatschule des EDU.<br />

CON Campus entschieden. Im Sommer<br />

wird sie ihre Abschlussprüfung machen.<br />

Einen Arbeitsplatz hat die 23-jährige<br />

Braunsbedraerin schon in Aussicht. „Ich<br />

habe in einem Sonnenstudio in Mücheln<br />

mein halbjähriges Praktikum gemacht“,<br />

plaudert die junge Frau. Die Wellness-<br />

Einrichtung im Geiseltal biete mehr als<br />

Sonnenbänke, so dass die Auszubildende<br />

das ganze Spektrum ihrer Ausbildung<br />

an den Mann <strong>und</strong> die Frau bringen<br />

konnte. „Es war sehr abwechslungsreich.<br />

Ich habe viel dazu gelernt“, ist ihr<br />

Resümee <strong>und</strong> sie fügt hinzu: „Natürlich<br />

freue ich mich ganz besonders, dass ich<br />

nach der Ausbildung hier in der Region<br />

bleiben kann.“<br />

Darauf schwört auch Susann Schumann<br />

aus Dörstewitz bei Bad Lauchstädt.<br />

Sie wollte eigentlich Physiotherapeutin<br />

werden, bekam aber keine<br />

Lehrstelle. „Und nur Kosmetikerin als<br />

Beruf war mir zu wenig. Wellness ist<br />

wirklich viel, viel mehr.“ Im „Sauna-<br />

Dom“ von Seeburg bei Eisleben habe sie<br />

bereits ein „Go“ des Geschäftsführers<br />

bekommen. Das bedeutet für die 19-<br />

Jährige, ab dem Sommer dort eingestellt<br />

zu werden.<br />

„Das sind keine Einzelbeispiele“,<br />

sagt Dr. Klaus Barusch, der Geschäfts-<br />

Herzlich Willkommen<br />

in der Stadtinformation <strong>Leuna</strong><br />

Wir helfen Ihnen gern in Sachen:<br />

Regionales, Stadtführungen, Freizeittipps, Veranstaltungen,<br />

Ticketservice, Schlemmen <strong>und</strong> Schlummern.<br />

Sie werden beraten von Anke Stenzel <strong>und</strong> Ines Büttner<br />

Rudolf-Breitscheid-Straße 18 · 06237 <strong>Leuna</strong><br />

Tel: 0 34 61-81 49 61 · Fax: 0 34 61-82 29 79<br />

Internet: www.leuna-stadt.de<br />

E-Mail: kontakt@leuna-stadtinformation.de<br />

führer des EDU.CON Campus. R<strong>und</strong><br />

70 Prozent der Schülerinnen, die im<br />

Sommer auslernen <strong>und</strong> sich dann<br />

Beauty- <strong>und</strong> Wellnessfachfrau nennen<br />

können, hätten jetzt schon ein Jobangebot<br />

in der Tasche. Vor mehr als drei<br />

Jahren sei man im Unternehmen, wo<br />

an Privatschulen unter anderem auch<br />

Gastronomen ausgebildet werden, auf<br />

die Idee gekommen, einen neuen Beruf<br />

zu schaffen. Natur, Ges<strong>und</strong>heit, erholsame<br />

Entspannung würden einen immer<br />

größeren Stellenwert bei den Menschen<br />

einnehmen. Die Dienstleistungsbranche<br />

müsste da mithalten. „Wir haben ein<br />

entsprechendes Programm gestrickt“,<br />

schildert Niederlassungsleiterin Sybille<br />

Fischer. Der Rahmenlehrplan ist staatlich<br />

anerkannt. Die Ausbildung dauert<br />

dreieinhalb Jahre. Im September ging<br />

die erste Klasse mit 17 jungen Frauen an<br />

der einzigen Privatschule für Beauty <strong>und</strong><br />

Wellness in Deutschland an den Start.<br />

R<strong>und</strong> 150 Interessenten habe es gegeben.<br />

„Wir legen Wert auf gute Noten<br />

<strong>und</strong> Kontaktfreudigkeit, auf Kreativität<br />

<strong>und</strong> ein gepflegtes Äußeres. Schließlich<br />

stehen die Wellnessfachfrauen <strong>und</strong> -<br />

männer in der Öffentlichkeit“, schildert<br />

Dr. Barusch. Einsatzgebiete sind<br />

Wellnessstudios, Saunalandschaften,<br />

Ferienclubs, Kreuzfahrtschiffe, Hotels<br />

<strong>und</strong> Kureinrichtungen. In der zwischenzeitlich<br />

eröffneten zweiten Ausbildungsklasse<br />

sind 20 Teilnehmer, darunter<br />

sogar zwei Männer. Mechthild Gondyra,<br />

Mitarbeiterin am <strong>Leuna</strong>er Standort, gibt<br />

einen Einblick in den Lehrplan. Ges<strong>und</strong>e<br />

Ernährung, Körperpflege, Gymnastik,<br />

Yoga <strong>und</strong> Meditationsübungen, aber<br />

auch Biologie <strong>und</strong> Physik, Chemie <strong>und</strong><br />

Sandra Hase <strong>und</strong> Susann Schumann üben<br />

im hauseigenen Studio „Casa vital“.<br />

Psychologie zählen zu den wichtigsten<br />

Fächern. Geübt wird im hauseigenen<br />

Studio „Casa Vital“, wo jeder Lehrling<br />

auch mal K<strong>und</strong>e sein muss. Da werden<br />

die Brauen gezupft, Masken aufgelegt,<br />

massiert <strong>und</strong> geschminkt. „Aber auch<br />

geübt, wie kreativ man einen Gutschein<br />

gestaltet oder die Wellnessliege einladend<br />

mit Blüten dekoriert“, erklärt sie.<br />

Eine lukrativ e Privatschulausbildung<br />

in <strong>Leuna</strong> gara<br />

ntiert Ihnen euro paweit<br />

einen Arbeitsplatz. Unsere<br />

Absolvente n sind begehrt<br />

<strong>und</strong> ges uc ht ! Bew er ben<br />

Sie sich jetzt für die Ausbildung<br />

zur/zum: Beauty- & Wellnessfachfra<br />

u/-m ann. Auch als<br />

Umschulung mit Förderung<br />

durch die Arbeitsagentur bis<br />

zwei Jahre möglich.<br />

Ihre Bewerbung an:<br />

EDU.CON Privatschulcampus GmbH<br />

Am Haupttor 1, Bürocenter, 06237 <strong>Leuna</strong><br />

oder rufen Sie an:<br />

0180 - 50 050 18 (14 ct. / min aus dem Festnetz)<br />

bewerberservice@educon-group.com<br />

www.educon-group.com<br />

5. Merseburger Hausbaumesse<br />

30. September 2007, 10 bis 16 Uhr<br />

im Ständehaus zu Merseburg<br />

• Eigentums-<strong>und</strong> Mietwohnungen<br />

• Bauträgerfreie Gr<strong>und</strong>stücke<br />

• Einfamilienhäuser, ZFH <strong>und</strong> MFH<br />

Häusser-bau GmbH ✆ 0 34 61 / 81 38 37<br />

www.Gartenstadt-<strong>Leuna</strong>.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!