12.07.2015 Aufrufe

Messeliste Stuttgarter Antiquariatsmesse 2011 - Tresor am Römer

Messeliste Stuttgarter Antiquariatsmesse 2011 - Tresor am Römer

Messeliste Stuttgarter Antiquariatsmesse 2011 - Tresor am Römer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vgl. Humpert 7463. - Berühmte k<strong>am</strong>eralistische Schrift Loens (1694-1776), die erstmals 1747 erschien. - Enthält:Betrachtungen von der Freyheit, von der Bequemlichkeit des ehlichen Lebens, von der Gelegenheit sich wohl zunähren und fortzubringen, von der guten Lebens-Art und der Gelegenheit seines Guts sich zu erfreuen, von dergemeinen Sicherheit in Ansehung des Land-Friedens, von der Policey (und) von der Verbesserung des Staates. Sehrschönes, sauberes Exemplar.60. LORENZ, Christian Gottlob. Die Stadt Grimma im Königreiche Sachsen, historisch beschrieben. 3Bände. Leipzig, Dyk, 1856-(1870). 8°. 1644 S., mit 26 (10 gefalteten und 1 doppelblattgroßen)gestochenen und lithographierten Tafeln. Halbleder der Zeit, (etwas berieben). 450.00Umfassende und komplett sehr seltene Chronik Grimmas. - Mit einem großen Plan, Ges<strong>am</strong>tansichten, Ansichtenverschiedener Gebäude, Darstellungen von Siegeln, Wiedergaben der Wandgemälde der Nicolaikirche usw. -Papierbedingt teils gebräunt, Tafeln teils etwas stockfleckig, gutes Exemplar.61. LOUDON, (Jane Wells). The Ladies' Flower-Garden of Orn<strong>am</strong>ental Greenhouse Plants. London, W.Smith, 1848. 4°. XII, 215 S., m. 42 kolorierten lithographischen Tafeln. Rotes Maroquin der Zeit mit reicherorn<strong>am</strong>entaler Deckel- und Rückenvergoldung, Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt, (geringbeschabt, Ecken leicht gestaucht). 4.200.00Erste Ausgabe. Nissen BBI, 1236; Sitwell S. 66; nicht bei Pritzel. - Sehr schönes Pflanzenwerk, das in einer Reihe mit4 anderen Titeln erschien. - "Mrs. Loudon was the wife of John Claudius Loudon, one of the most importantnineteenth-century landscape gardeners and horticultural writers. Her own works are much prized for their attractiveillustrations." (De Belder 221). - Die Tafeln mit verschiedenen Arrangements blühender Gewächshauspflanzen ausder ganzen Welt in leuchtendem Kolorit. - "The plants I <strong>am</strong> now about to describe are, generally speaking, morebeautiful than any included in my previous works... (Vorwort). - Sehr gutes Exemplar in einem dekorativen Einband.62. MACKINTOSH, (W). Reisen durch Europa, Asia und Africa, worinnen die Charaktere, Gebräuche, Sittenund Gesetze der Bewohner dieser Länder, nebst den darinnen vorhandenen Natur- und Kunst-Productenbeschrieben werden. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von (Ch. A.Wichmann). 2 Bde. Leipzig, Jacobäer, 1785. 8°. XXIV, 390 S.; 2 Bl., 494 S. Pappband neu mitRückenschildern. 210.00Cox I, 83. - In Briefform abgefasste, anekdotenreiche Beschreibung einer 1771-81 unternommenen Reise über Afrikanach Indien und Hinterindien. – Stockfleckig, unbeschnittenes Exemplar.63. MALTE-BRUN, (C.). Neuestes Gemälde von Amerika und seinen Bewohnern. Aus dem Französischenübersetzt und mit Zusätzen vermehrt von E.W. von Greipel. 4 Lieferungen in 2 Bänden. Leipzig,Hartleben, 1819. 8°. 480, XXIV S., S. 481-684, 2 nn. Bl. Pappbände der Zeit mit Rückenschild, (leichtberieben, Ecken etwas gestaucht). 220.00Erste deutsche Ausgabe. - Sabin 44162. - Mit ausführlichen Beschreibungen Nord- und Süd<strong>am</strong>erikas, sowie derAntillen. - Titelblatt und Inhaltsverzeichnis vor die 4. Lieferung in Band 2 gebunden. Originalumschläge miteingebunden. - Minimal stockfleckig, schönes Exemplar.64. MANLIUS (Johannes). Loci communes Manlii, Das ist: Herrliche Schöne Historien Allerley Selten unndneuwen Exempel, Gleichniß, Sprüche, Rathschläge, Kriegsrüstung, geschwinder Rencke,----- gewisseProbkünst der Artzney, und dergleichen vieler anderer ernst und schimpfflicher Reden, Sachen.... Vonvielen jaren her, auß des Herrn Philippi Melanthonis, und anderer Gelehrten, fürtrefflichen MännerLectionen, Gesprechen und Tischreden, zus<strong>am</strong>men getragen.... Jetzt aber im Teutschen... an vielen ortengemehrt und gebessert durch Johann Hudreich Ragor. Frankfurt, Feyerabend für Reffeler, 1574. Folio. 6nn., 109 (recte 209), 1 nn. Bl., mit 27 Holzschnitten im Text und 2 Holzschnittdruckermarken.Restauriertes Halbleder Zeit unter Verwendung der Schweinslederreste des originalen Halblederbandes,Blindprägung, Deckel schwarz eingefärbt. 2.800.00Erste Ausgabe, dieser von Ragor übersetzten und erweiterten Ausgabe des "Locorum communium...",herausgegeben von Johannes Manlius (*? - ca. 1570). - VD 16, M 620; Graesse IV, 366; Hayn/G. IV, 385. - In derdeutschen Übersetzung sehr seltene Ausgabe von meist Philipp Melanchthon zugeschriebenen Anekdoten undGeschichten, darunter vielen zu den Türkenkriegen. - Die Holzschnitte teils von Jost Amman und dem "unbekanntenFormschneider, wenn nicht Siegmund Feyerabend..." (Nagler 4082). - Titel und erstes Blatt mit alt restauriertemAusriss, dadurch etwas Textverlust die Widmung betreffend. Vor- und Nachsatz, sowie erste und letzte Blatt mitkleinen Wurmlöchern, gebräunt, Innengelenke geklebt, Bezug des Innendeckels erneuert, N<strong>am</strong>e auf Vorsatz.65. MANN, Thomas. Der Tod in Venedig. Novelle. Berlin, S.Fischer, 1913. 8°. 145 S., 1 nn. Bl.Originalhalbperg<strong>am</strong>ent mit Rückentitel, (etwas berieben). 780.00Erste Ausgabe für den Buchhandel. - Bürgin 1, 8A. - Eines der wichtigsten Werke Thomas Manns. - Leicht gelockert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!