12.07.2015 Aufrufe

Amtliches Verkündungsblatt - Dessau-Roßlau

Amtliches Verkündungsblatt - Dessau-Roßlau

Amtliches Verkündungsblatt - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 10, Oktober 2008Seite 21Die Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> verkauft das bebaute GrundstückFriedrich-Naumann-Straße 12.Das Grundstück liegt im Zentrum des Stadtteiles <strong>Dessau</strong>in guter Wohn- und Geschäftslage mit kurzläufigen Anbindungenan den ÖPNV in einer verkehrsberuhigten Zone.Das dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus gehörtzu einer geschlossenen Bebauung. Im Hofbereich befindensich 3 Garagen und ca. 8 weitere Stellplätze, die vomInnenhof der Umgebungsbebauung mit dem PKW und mitmittleren Lieferfahrzeugen zu erreichen sind.Die Bausubstanz ist in einem akzeptablen Zustand. Biszum Jahre 1998 wurde das Objekt als kommunales Verwaltungsgebäudegenutzt, die Innenräume wurden damalsteilweise saniert.Zurzeit ist das Objekt vermietet, die jährliche Kaltmietzinseinnahmeliegt bei 18.150 Euro.Das Objekt ist insgesamt sanierungsbedürftig. Belangedes Denkmalschutzes sind für die Immobilie nicht zu beachten.Das Gebäude liegt aber direkt gegenüber desdenkmalgeschützten Gymnasiums „Philanthropinum“ mitdem Sport- und Kurshaus (ehem. AOK) und in unmittelbarerNähe des Urban-II- Projektes „Altes Theater“.Der Verkehrswert für das Objekt liegt bei ca. 230.000 Euro.Zur Entscheidungsfindung für die Vergabe des Objekteswird sowohl die Höhe des gebotenen Kaufpreises als auchdie zukünftige Nutzungsabsicht des Käufers herangezogen.Ein Angebot wird innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinendieser Annonce im Amtsblatt der Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>erwartet. Der Text dieser Anzeige ist ebenfalls im Internetunter der Seite www.dessau.de unter Bauen undWohnen - Immobilien eingestellt.Für die Besichtigung des Objektes bitten wir um telefonischeoder schriftliche Terminvereinbarung. Gern könnenSie auch unsere Sprechtage Dienstag und Donnerstag fürein persönliches Gespräch nutzen.Bitte wenden Sie sich anStadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>, Amt für Wirtschaftsförderung undStadtentwicklung, Bereich Grundstücksverkehr, ZerbsterStr. 4, 06844 <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>, Tel.: 0340-204-1226Fax: 0340-204-2980, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@dessau-rosslau.deAmt für Umwelt- und Naturschutz9. Regionaler Bauernmarkt vor dem RathausIn Sachsen-Anhalt findenvom 27. September bis 12.Oktober 2008 mehrere Veranstaltungenzum „Tag derIn diesem Jahr bietet wieder ein Scherenschleiferseine Dienste an.Regionen“ statt. <strong>Dessau</strong>wurde in diesem Jahr für diezentrale Veranstaltung auserwählt.Anlass ist der 9. RegionaleBauernmarkt am 11. Oktobervon 9.00 - 16.00 Uhrmit rund 30 Produzentenund Direktvermarktern.Neben dem Bauernmarktwerden verschiedene begleitendeAktionen stattfinden.Ein Höhepunkt der Veranstaltungist die Eröffnungeines regionalenBüfettes durch die Ministerinfür Landwirtschaftund Umwelt, Petra Wernicke.Für Familien und Kindergibt es eine Strohkletterburg,Ponyreiten, dasSpielmobil und ein Streichelgehege.Eine Ausstellungim Bauwagen informiertzu bürgerschaftlichem Engagement,eine zweite Ausstellungzum BiosphärenreservatMittelelbe, als Modellregionfür nachhaltigesWirtschaften. Das Eine WeltZentrum bietet um 14.00Uhr einen Stadtrundgang zuglobalen Problemen an. Von10.00 - 14.00 Uhr wird esauf dem Bauernmarkt einmusikalisches Programmmit dem SWING DUO undRita + Klaus geben. ZahlreicheVereine und Verbändebieten Informationen undBeratung an.Neben der zentralen Veranstaltungwerden drei Aktionenaußerhalb des Stadtzentrumsstattfinden:- der Tag der Landschaftspflegemit dem FörderundLandschaftspflegevereinBiosphärenreservatMittelelbe von 10.00 -13.00 Uhr (TP: ParkplatzLeiner Berg)- ein Drachenfest auf denWiesen an der Kapenmühlevon 10.00 - 13.00 Uhrmit der BiosphärenreservatsverwaltungMittelelbe(TP: Kapenmühle)- eine Fahrradexkursion indie Muldeaue mit dem AKHallesche Auenwälder von10.00 - 16.00 Uhr (TP:Bahnhof <strong>Roßlau</strong>)Alle Besucher sind herzlicheingeladen zum Kaufen undProbieren frischer Produktevom Lande direkt vor demRathaus <strong>Dessau</strong>.Das vollständige Programmfinden Sie auf ausliegendenFlyern oder im Internet unterwww.dessau-rosslau.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!