01.12.2012 Aufrufe

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pädagogik & Psychologie<br />

Pädagogik<br />

Kinder stark machen<br />

4 - 10 Jahre<br />

Wochenendseminar<br />

Dieses Wochenendseminar wird speziell<br />

für Kinder im Alter von 4 - 10<br />

Jahren und einem Elternteil angeboten.<br />

Spielerisch können die Kinder<br />

Übungen zur Selbstbehauptung und<br />

Selbstverteidigung kennen lernen<br />

und ausprobieren: Stand, Blick, Stimme,<br />

Atem, Körpersprache, Kommunikation,<br />

ein klares „NEIN“. Die<br />

Eltern (pro Kind ein Elternteil) werden<br />

gebeten, gegen 12:30 Uhr dazu<br />

zu kommen und mitzumachen. Bitte<br />

bequeme Kleidung (für Pausenaufenthalte<br />

im Freien evtl. Ersatzkleidung),<br />

Turnschuhe, einen Imbiss und<br />

reichlich Getränke mitbringen. Dieses<br />

Seminar wird von der I-gsk Trainerin<br />

(Institut für Gewaltprävention,<br />

Selbstbehauptung und Konflikttraining)<br />

sowie ausgebildeter Mediatorin<br />

Brigitte Freckmann durchgeführt.<br />

Pro Kind entstehen Materialkosten<br />

in Höhe von ca. 1,50 €, die direkt mit<br />

der Dozentin abgerechnet werden.<br />

Lemwerder, BEGU 2 Termine<br />

Sa, 11.12.2010 jeweils von<br />

So, 12.12.2010 10:00 bis 13:45 Uhr<br />

Preis: 35,00 €<br />

P2101LE Brigitte Freckmann<br />

Vorbereitung auf<br />

Babysittertätigkeit<br />

Jugend-VHS*<br />

Wochenendseminar<br />

Möchtest Du gern als BabysitterIn<br />

jobben? Dann lass Dich fit machen!<br />

Die Babysitterausbildung vermittelt<br />

praxisorientiert wichtige Grundkenntnisse<br />

in den Bereichen: Rechte<br />

und Pflichten eines Babysitters,<br />

Aufsichtspflicht und Versicherung,<br />

Entwicklung des Kindes, Säuglingspflege,<br />

Ernährung des Kindes, Spiele<br />

zur Entwicklungsförderung, Unfallgefahren<br />

und -verhütung, Kinderkrankheiten.<br />

Seefeld,<br />

Dorfgemeinschaftshaus 1 Termin<br />

Sa, 02.10.2010 09:00 bis 15:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 20,80 €<br />

ab 7–9 TN 27,20 €<br />

P9770ST Susann Holzreiter<br />

* Wichtige Informationen zur<br />

Jugend-VHS auf Seite 9<br />

Umgang mit Auffälligkeiten bei<br />

Kindern<br />

Wochenendseminar<br />

In Kooperation mit dem Familienservicebüro<br />

Lemwerder. Wie meistere<br />

ich brisante Situationen? Wie verhalte<br />

ich mich, wenn Kinder verbal<br />

aggressiv werden oder auch andere<br />

Kinder schlagen? Und was tue ich,<br />

wenn Kinder sich sehr zurückziehen<br />

und sich ausgrenzen? Diesen und anderen<br />

Fragen wollen wir nachgehen<br />

und Möglichkeiten und Grenzen des<br />

eigenen Handelns heraus finden.<br />

Lemwerder, BEGU 1 Termin<br />

Sa, 30.10.2010 10:00 bis 14:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 19,50 €<br />

ab 7–9 TN 25,00 €<br />

P2104LE Ilka Albers<br />

Psychologie<br />

Und was mache ich nun...?<br />

Entdeckungsreise zu sich selbst<br />

Für Frauen<br />

Wochenendseminar<br />

Viele Frauen stehen zu verschiedenen<br />

Zeiten ihres Lebens an einem Punkt,<br />

wo sich diese Frage stellt: nach längerer<br />

Erziehungszeit, am Ende der Erwerbstätigkeit<br />

oder plötzlichen Veränderungen<br />

der Lebenssituation.<br />

Wer bin ich, was will ich und wohin<br />

könnte mein Weg gehen? Viele haben<br />

den Wunsch, ihrem Leben noch einmal<br />

eine neue Richtung zu geben, der<br />

eigenen Persönlichkeit mehr Raum<br />

zu geben. Viele Fragen, die manchmal<br />

aufblitzen, vielleicht schon drängeln<br />

oder aber auch quälen, brauchen<br />

einen Impuls, um das Labyrinth zu<br />

verlassen. Das Leben muss nicht neu<br />

erfunden werden, viele Schätze sind<br />

bereits vorhanden. Diese wollen wir<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

30<br />

heben, zum Glänzen zu bringen und<br />

ihre Kraft als Ressource für unser<br />

Leben zur Verfügung stellen. Wer<br />

mehr von sich entdecken will, Veränderungen<br />

und/oder Visionen für<br />

die Zukunft entwickeln möchte, ist<br />

hier gut aufgehoben. Die Kursleiterin<br />

ist ausgebildet in Pädagogischer Biographiearbeit.<br />

Bitte warme Socken<br />

mitbringen.<br />

Brake, KVHS-Etage 1 Termin<br />

Sa, 08.01.2011 10:00 bis 18:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 26,10 €<br />

ab 7–9 TN 33,30 €<br />

P2200BR Anke Knutzen<br />

Mut tut gut<br />

Encouraging Training nach<br />

Schoenaker<br />

Der Begriff „Encouraging“ steht für<br />

ein von Theo Schoenaker entwickeltes<br />

Konzept zur optimistischen<br />

Lebensgestaltung, dessen wichtigster<br />

Träger die Ermutigung ist. Ob im<br />

Beruf oder privat, in der Partnerschaft<br />

und Kindererziehung, ist es ein<br />

Schlüssel zu mehr innerer Ruhe und<br />

dem Mut, zu sich selbst zu stehen. Im<br />

Seminar geht es darum, persönliche<br />

Stärken bewusster zu erkennen und<br />

zu fördern, innere Kräfte zu mobilisieren<br />

und sich durch konstruktive<br />

Lebenseinstellung persönlich weiterzuentwickeln.<br />

So kann der Umgang<br />

mit sich selbst und anderen angenehmer,<br />

kreativer und konfliktfreier<br />

gestaltet werden. Information und<br />

praktische Übungen wechseln ab<br />

mit Gesprächsrunden und Entspannungsübungen.<br />

Folgende Themen<br />

werden erarbeitet? Was ist Ermutigung?<br />

Wo liegen meine Stärken und<br />

was finde ich gut an mir? Welche<br />

Ziele möchte ich erreichen, und wie<br />

stelle ich es an, dass mich gebrochene<br />

Vorsätze nicht entmutigen? Wie<br />

gelingt es mir, problematische Beziehungen<br />

zu entspannen und zu verbessern,<br />

sei es mit meinem Partner,<br />

mit meinen Kindern, meinen Kollegen<br />

oder den Menschen, die meiner<br />

Führung anvertraut sind? Ohne unter<br />

dem Druck zu stehen, uns total<br />

verändern zu müssen, haben wir die<br />

Chance, sinnvollere Verhaltensweisen<br />

dazu zu lernen.<br />

Lemwerder, BEGU 3 Termine<br />

Di, ab 02.11.2010 19:00 bis 22:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 34,80 €<br />

ab 7–9 TN 44,40 €<br />

P2201LE Hannelore Brüggemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!