01.12.2012 Aufrufe

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur & Freizeit<br />

Basteln & Werken<br />

Geschenkewerkstatt für Kinder<br />

Jugend-VHS Kinderkurs*<br />

Wochenendseminar<br />

PSSST aufgepasst! Eltern haben keinen<br />

Zutritt!! Wir erarbeiten uns kleine<br />

Geschenke fürs Fest aus Schafwolle.<br />

Die Techniken Nassfilzen und<br />

Nadelfilzen lassen unter unseren<br />

Händen schöne Dinge entstehen, die<br />

unsere Lieben nicht nur zu Weihnachten<br />

erfreuen. Wenn ihr fleißig<br />

seid, könnt ihr bis zu 6 verschiedene<br />

Geschenke herstellen: Aber ... es wird<br />

hier natürlich nicht verraten was!!!<br />

Für Kinder ab 10 Jahre. Materialkosten<br />

werden nach Verbrauch (je<br />

nach Geschick und Ausdauer 6,00 €<br />

bis 25,00 €) direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet. Bitte ein blickdichtes<br />

Behältnis für den Transport der nassen<br />

Arbeiten mitbringen.<br />

Ovelgönne,<br />

Handwerksmuseum 1 Termin<br />

So, 05.12.2010 10:00 bis 15:00 Uhr<br />

Preis: 30,00 €<br />

P8211OV Claudia Reuter<br />

Textiles Gestalten/<br />

Nähen/Mode/Stil<br />

Verfilztes Wochenende<br />

Wochenendseminar<br />

Sie erlernen die Grundtechniken<br />

des Filzens. Ihren Vorkenntnissen<br />

und Interessen entsprechend können<br />

Sie Kugeln, Schnüre, Flächen<br />

oder Hohlkörper aus Filz herstellen,<br />

und so z. B. eine kleine Tasche, eine<br />

Schale, ein Tischset oder ein Wandbild<br />

entstehen lassen. Filzkugeln und<br />

Filzschnüre lassen sich zu wunderschönem<br />

Schmuck verarbeiten. Eine<br />

große Farbauswahl an Wolle und das<br />

inspirierende Arbeiten in der Gruppe<br />

wird Ihre Kreativität beflügeln. Bitte<br />

mitbringen: mehrere alte Handtücher,<br />

Schere, Maßband, Luftpolsterfolie,<br />

eine Plastikschüssel, außerdem<br />

Papier und Bleistift. Bitte bringen Sie<br />

sich auch einen Mittagimbiss und<br />

Getränke mit. Es entstehen Materialkosten<br />

von ca. 8,00 - 15,00 €, die mit<br />

der Dozentin abgerechnet werden.<br />

Elsfleth, Grundschule 2 Termine<br />

Sa, 22.01.2011 jeweils von<br />

So, 23.01.2011 10:00 bis 16:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 36,40 €<br />

ab 7–9 TN 47,60 €<br />

P8313EL Maryam Marion Frenzel<br />

Filzen für Erwachsene<br />

Alte Tradition - modernes<br />

Handwerk<br />

Nassfilzen wird gern als sinnliche Beschäftigung<br />

beschrieben, bei der man<br />

gut den Alltag hinter sich lassen und<br />

entspannen kann. Erleben Sie, wie<br />

aus Filzwolle durch das Einwirken<br />

von warmer milder Seifenlauge und<br />

der Kraft Ihrer Hände Filzobjekte<br />

entstehen. Hören Sie in sich hinein<br />

und genießen Sie es, eigene Ideen Gestalt<br />

werden zu lassen. Schimmernde<br />

Windlichter, bunte Herbstfrüchte,<br />

Pulswärmer, Umhängetaschen, Handytaschen<br />

und vieles mehr, werden<br />

Schritt für Schritt erklärt. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Bitte<br />

bringen Sie zwei Handtücher und<br />

ein Fliegengitter mit. Material wird<br />

nach Verbrauch mit der Dozentin<br />

abgerechnet.<br />

Berne, Comeniusschule 3 Termine<br />

Do, 30.09./07.10.2010 jeweils von<br />

Di, 05.10.2010 19:30 bis 22:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 23,00 €<br />

ab 7–9 TN 32,00 €<br />

P8310BE Tatjana Seling<br />

Weihnachtsfilzen für Kinder<br />

ab 6 Jahre<br />

Wochenendseminar<br />

Jugend-VHS Kinderkurs*<br />

Das Erlebnis mit Wolle, warmen<br />

Wasser und milder Seife ist ein Vergnügen<br />

für Kinderhände. Darüber<br />

hinaus bietet es unendlich viele Möglichkeiten<br />

des Spielens mit Farben<br />

und Formen. Filzen fördert insbesondere<br />

die Feinmotorik von Händen<br />

und Fingern, die Konzentration,<br />

die innere Selbstwahrnehmung, die<br />

Phantasie und Kreativität. Kleine<br />

Weihnachtsmänner, Tannenbaumschmuck,<br />

schimmernde Windlichter,<br />

Haarschmuck, kleine Täschchen,<br />

kleine Geschenke und vieles mehr<br />

werden Schritt für Schritt erklärt,<br />

so dass schnell eigene Ideen umgesetzt<br />

werden können, worauf dann<br />

die Kinder sehr stolz sind. Bitte zwei<br />

Handtücher, ein Fliegengitter und etwas<br />

Verpflegung mitgeben. Material<br />

wird nach Verbrauch abgerechnet.<br />

Berne, Comeniusschule 1 Termin<br />

Sa, 04.12.2010 11:00 bis 17:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 18,20 €<br />

ab 7–9 TN 23,80 €<br />

P8311BE Tatjana Seling<br />

* Wichtige Informationen zur<br />

Jugend-VHS auf Seite 9<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

36<br />

Weihnachtliches Filzen für<br />

Familien<br />

Wochenendseminar<br />

Erleben Sie mit Ihrer Familie, wie<br />

aus Filzwolle durch das Einwirken<br />

von milder Seifenlauge und der Kraft<br />

Ihrer Hände Filzobjekte entstehen.<br />

Genießen Sie es, mit Ihren Kindern<br />

eigene Ideen Gestalt werden zu lassen.<br />

Kleine und große Weihnachtsmänner,<br />

weihnachtliche Lichter,<br />

Weihnachtsdekorationen und kleine<br />

Geschenke und vieles mehr werden<br />

Schritt für Schritt erklärt. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Bitte<br />

bringen Sie kleine und große Gläser<br />

(z. B. Weckgläser), zwei Handtücher<br />

und ein Fliegengitter mit und etwas<br />

Verpflegung. Es entstehen zusätzliche<br />

Materialkosten, die direkt mit<br />

der Dozentin abgerechnet werden.<br />

Berne, Comeniusschule 1 Termin<br />

Sa, 13.11.2010 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 20,80 €<br />

ab 7–9 TN 27,20 €<br />

P8312BE Tatjana Seling<br />

Kreativkurse<br />

In einigen Kreativkursen müssen<br />

Sie mit zusätzlichen Kosten<br />

für Material rechnen. Nähere<br />

Einzelheiten werden jeweils zu<br />

Beginn des Kurses besprochen.<br />

Kreatives Stricken<br />

Stricken entspannt und macht Freude!<br />

Auf Sie warten viele Ideen und<br />

Anleitungen: Schals, Möbius-Schals,<br />

Mützen, Socken, gefilzte Taschen,<br />

Hausschuhe, Mützen oder Hüte. Die<br />

Dozentin hilft Ihnen beim Umrechnen<br />

einer Strickschrift, dem Strickstück<br />

den letzten Pfiff zu geben und<br />

beim Fertigstellen angefangener Problemstücke.<br />

Bringen Sie bitte Wolle<br />

und Nadeln mit. Frau Schnisa berät<br />

Sie gegebenenfalls vorab unter der<br />

Rufnummer 04223 2635.<br />

Elsfleth,<br />

Schulzentrum Wurpstraße 3 Termine<br />

Mo, ab 08.11.2010 16:30 bis 18:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 18,00 €<br />

ab 7–9 TN 24,30 €<br />

P8325EL Maria Schnisa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!