01.12.2012 Aufrufe

Magazin - Deutsche Elektro Gruppe

Magazin - Deutsche Elektro Gruppe

Magazin - Deutsche Elektro Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUERSWALD<br />

Auerswald hat seine Telefonfamilie gleich um 3 Mitglieder<br />

erweitert und bietet für jedes Kommunikationsszenario<br />

die passende Lösung!<br />

COMfortel VoIP 2500 AB COMfortel 1100<br />

Komfortable IP-Systemtelefonie<br />

COMfortel VoIP 2500 AB<br />

Die Zeiten, in denen eine direkte Kabelverbindung<br />

zum Telefonieren benötigt wird, gehören<br />

schon jetzt der Vergangenheit an. Die IP-Technologie<br />

macht’s möglich.<br />

Ist ja auch viel praktischer, denn warum sollten<br />

Ihre Kunden das bereits vorhandene Computernetz<br />

nicht einfach zum Anschluss von Systemtelefonen<br />

verwenden und sich dadurch das separate<br />

Verlegen von Telefonleitungen sparen.<br />

Am Besten sie verwenden dafür das neue COMfortel<br />

VoIP 2500 AB zusammen mit den bereits<br />

bekannten VoIP-Klassikern COMpact 5010 oder<br />

5020 VoIP. Die Einbindung von abgesetzen Gebäudeteilen<br />

oder außen liegenden Nebenstellen<br />

können Ihre Kunden mit dieser ITK-Lösung<br />

perfekt und einfach realisieren. Speziell für externe<br />

Heimarbeitsplätze und deren Einbindung<br />

in die Firmenzentrale ist das eine sehr interessante<br />

Variante, denn diese außen liegenden<br />

Nebenstellen werden einfach über das Internet<br />

mit der zentralen Telefonanlage verbunden und<br />

von ihr wie ein interner Teilnehmer verwaltet.<br />

Gespräche vom Home Offi ce zu den Kollegen<br />

in der Zentrale und sogar Telefonate zwischen<br />

Außendienstkollegen sind kostenlos. Für die<br />

externen Gespräche mit Kunden nutzt das<br />

Home Offi ce alle Kostensparoptionen der zentralen<br />

Anlage, und den Gesprächspartnern wird<br />

immer die Rufnummer der Firmenzentrale übermittelt.<br />

Praktisch, oder?<br />

18<br />

DATEN- UND NETZWERKTECHNIK<br />

Komfort zum Spartarif<br />

COMfortel 1100<br />

Mit dem neuen COMfortel 1100 können Sie endlich<br />

auch den Kunden ein Systemtelefon anbieten,<br />

die bisher aus preislichen Gründen den Kauf<br />

gescheut hatten. Mit einem Preis von nur 99 Euro<br />

bietet es dennoch einen großen Leistungsumfang.<br />

Stromsparfunktion, Freisprechen, der Zugriff auf<br />

das zentrale Telefonbuch der Auerswald-Tk-Anlage<br />

und eine praktische Notizfunktion zum Notieren<br />

einer Rufnummer während des Telefonats geben<br />

einen kleinen Vorgeschmack auf die umfangreiche<br />

Liste der Features. Nahezu alle Anlagenfunktionen<br />

bedienen Ihre Kunden per einfachem<br />

Tastendruck, die Signalisierung erfolgt über die<br />

dreifarbigen Status-LEDs. Wie schon von den<br />

anderen COMfortel-Systemtelefonen bekannt,<br />

hat auch das COMfortel 1100 eine automatische<br />

Erkennung der Anschlussart. Ohne umständlichen<br />

Umbau kann es so entweder an einem<br />

S0- oder UP0-Port der Telefonanlage betrieben<br />

werden.<br />

Analoger Komfort<br />

COMfortel 500<br />

Das analoge Komforttelefon COMfortel 500 ist<br />

optimal geeignet für den Betrieb an Auerswald-<br />

TK-Anlagen. Auch an a/b-Ports von Telefonanlagen<br />

anderer Hersteller sowie direkt am analogen<br />

Amtanschluss macht es eine gute Figur.<br />

Die Stromversorgung erfolgt über den a/b-Port.<br />

Somit kann die Rufnummern- und Namensanzeige<br />

auch ohne separate Stromversorgung<br />

erfolgen. Ob 3-zeiliges LC-Display, Telefonbuch,<br />

Headsetanschluss oder Zielwahltasten – auch<br />

beim analogen COMfortel 500 müssen Ihre Kunden<br />

nicht auf den gewohnten Komfort verzichten.<br />

www.auerswald.de<br />

COMfortel 500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!