01.12.2012 Aufrufe

Magazin - Deutsche Elektro Gruppe

Magazin - Deutsche Elektro Gruppe

Magazin - Deutsche Elektro Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgsfaktor Flexibilität<br />

Dezentrale Peripherie von Siemens<br />

Flexible, dezentrale Lösungen sind heute aus<br />

der modernen Automatisierung nicht mehr wegzudenken,<br />

denn diese können genau auf den<br />

Kundenbedarf zugeschnitten werden und führen<br />

dadurch zu deutlichen Kosteneinsparungen.<br />

Dabei bieten sich mehrere Varianten an: kompakter<br />

oder modularer Aufbau, rein digitale E/A-<br />

Schnittstellen oder komplette dezentrale Systeme.<br />

Mit SIMATIC ET 200 stehen unterschiedliche<br />

dezentrale Peripheriesysteme zur Auswahl, für<br />

Lösungen im Schaltschrank oder direkt an der<br />

Maschine. Der modulare Aufbau erlaubt es, die<br />

ET 200-Systeme einfach und in kleinen Schritten<br />

zu skalieren und zu erweitern. Fertige, integrierbare<br />

Zusatzmodule bieten breit gefächerte<br />

Anwendungsmöglichkeiten und senken gleichzeitig<br />

die Kosten. Die Anbindung an andere Automatisierungskomponenten<br />

von der Feldebene<br />

bis zur Leitebene erfolgt über die off enen Kommunikationsstandards<br />

PROFIBUS oder PROFINET.<br />

Wer ein kleines, kompaktes Peripheriegerät für<br />

den unteren Leistungsbereich sucht, ist mit dem<br />

System SIMATIC ET 200L gut beraten, wenn<br />

nur wenige Ein-/Ausgänge benötigt werden<br />

und der Platz beschränkt ist. ET 200L besteht<br />

aus zwei Komponenten, dem Terminalblock<br />

und dem <strong>Elektro</strong>nikblock. Der Terminalblock<br />

trägt die Verdrahtung und ist mit 16 oder 32<br />

Kanälen lieferbar. Der <strong>Elektro</strong>nikblock, ebenfalls<br />

in unterschiedlichen Varianten verfügbar, enthält<br />

die digitalen Ein-/Ausgabekanäle. Das in<br />

Schutzart IP20 ausgelegte Gerät kommuniziert<br />

über PROFIBUS DP, der Anschluss erfolgt über<br />

die integrierte Schnittstelle.<br />

Mehr Leistung und Flexibilität bietet die SIMATIC<br />

ET 200S, das multifunktionale und feinmodulare<br />

Peripheriesystem in Schutzart IP20, das sich exakt<br />

an die Automatisierungsaufgabe anpassen lässt.<br />

Die Anbindung an die Bussysteme PROFIBUS<br />

und/oder PROFINET erfolgt über verschiedene<br />

Interfacemodule, die auch mit integrierter CPU<br />

verfügbar sind und so die Rechenleistung direkt<br />

in das Peripheriegerät verlagern. Und die bis zu<br />

8-kanaligen digitalen Ein- und Ausgabemodule<br />

erlauben einen noch kompakteren Aufbau: Platz-<br />

und Kostenersparnis bei geforderter hoher Kanalzahl<br />

sind damit garantiert.<br />

Dezentrale Lösungen umfassen häufi g nicht nur<br />

digitale und analoge Signale. Die feinmodulare<br />

ET 200S bietet deshalb ein umfangreiches Modulspektrum<br />

für viele Aufgabenstellungen.<br />

Die SIMATIC ET 200S COMPACT ist das ideale<br />

Peripheriegerät für Anwendungen, in denen<br />

häufi g benötigte Ein-/Ausgänge fl exibel mit<br />

anderen Funktionen kombiniert werden müssen.<br />

Die ET 200S COMPACT ist als Blockperipherie<br />

mit 32 DE oder 16 DE/16DA ausgeführt, kann<br />

jedoch um bis zu 12 Module erweitert werden.<br />

So kommt man auf eine hohe Packungsdichte,<br />

und das zu einem sehr interessanten Preis/Leistungsverhältnis.<br />

Das System SIMATIC ET 200M bietet eine Fülle<br />

von Möglichkeiten. Es lässt sich mit den Standardbaugruppen<br />

des Automatisierungssystems<br />

SIMATIC S7-300 erweitern und die in IP65/67<br />

ausgeführte SIMATIC ET 200eco liefert kostengünstige<br />

digitale Blockperipherie für den maschinennahen<br />

Einsatz, während SIMATIC ET<br />

200pro eine kleine, multifunktionale Komplettlösung<br />

darstellt, die mit einem breiten Modulspektrum<br />

erweiterbar ist.<br />

SIEMENS<br />

Durchgängiges Engineering und<br />

einfaches Konfi gurieren<br />

Die ET 200-Systeme lassen sich mit minimalem<br />

Engineering-Aufwand in SIMATIC-Controller<br />

integrieren. Dafür wird die weit verbreitete Standardsoftware<br />

STEP 7 verwendet.<br />

Der SIMATIC ET 200-Konfi gurator bietet bereits<br />

bei der Zusammenstellung einer SIMATIC<br />

ET 200-Station erstklassige Unterstützung. Das<br />

Software-Tool führt bequem, einfach und komfortabel<br />

durch die Konfi guration und erstellt<br />

automatisch Bestelllisten inkl. Zubehör.<br />

Den ET 200-Konfi gurator fi nden Sie im Internet<br />

unter www.siemens.de/et200<br />

Dezentrale Automatisierung von Siemens – für<br />

jede Anforderung die richtige Lösung.<br />

INDUSTRIE<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!