12.07.2015 Aufrufe

Das Berufsbildungssystem in Dänemark

Das Berufsbildungssystem in Dänemark

Das Berufsbildungssystem in Dänemark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 4: Wichtige Instanzen auf dem Gebiet der beruflichen ErstausbildungFolket<strong>in</strong>g(Parlament)SchulvorständeBranchenfachausschüsseUnterrichtsm<strong>in</strong>isteriumÖrtlicheAusbildungsausschüsseBerufsschulenEUR(Berufsbildungsbeirat)Organe mit Vertretern der SozialpartnerDie Sozialpartner s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> folgenden Gremien vertreten:(a) dem Erhvervsuddannelsesrådet – EUR (Berufsbildungsbeirat), der den Unterrichtsm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Bezug auf Ziele und Strukturen, Zulassungsvoraussetzungen, Qualifikationsbedürfnisse,Zertifizierungs- und Qualitätsfragen berät;(b) de faglige udvalg (den landesweiten Branchenfachausschüssen), die e<strong>in</strong>e branchenbezogeneBeratung <strong>in</strong> Bezug auf die Inhalte, den Aufbau, die Dauer und die Evaluierungvon Ausbildungsgängen und Kursen leisten;(c) de lokale uddannelsesudvalg (den örtlichen Ausbildungsausschüssen), die die Schulenbei der <strong>in</strong>haltlichen Planung von Ausbildungsgängen unterstützen. Diese Ausschüsseleisten außerdem Beratung <strong>in</strong> allen Fragen zur Berufsbildung und helfen dabei, dieKontakte zwischen den Schulen und dem örtlichen Arbeitsmarkt zu stärken.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!