12.07.2015 Aufrufe

Das Berufsbildungssystem in Dänemark

Das Berufsbildungssystem in Dänemark

Das Berufsbildungssystem in Dänemark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Qualitative Aspekte6.1. Regelungen zur Bildungs- und BerufsberatungDer regulative Rahmen für Beratungsmaßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung wirddurch das Bildungs- und Berufsberatungsgesetz abgesteckt. Der Rådet for Uddannelses- ogErhvervsvejledn<strong>in</strong>g – R.U.E. (nationale Rat für Bildungs- und Berufsberatung) wurde unterder Zuständigkeit des Arbeitsm<strong>in</strong>isteriums e<strong>in</strong>gerichtet und unterstand bis November 2001dem Arbeitsm<strong>in</strong>ister ( 14 ). Dieses Gremium fungiert als Beratungs<strong>in</strong>stanz für das Arbeitsm<strong>in</strong>isteriumund das Unterrichtsm<strong>in</strong>isterium und soll Beratungsangebote entwickeln undkoord<strong>in</strong>ieren. Der R.U.E. spielt e<strong>in</strong>e wichtige Rolle im H<strong>in</strong>blick darauf, dass alle Beratungsmaßnahmen<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander greifen und als Ganzes funktionieren.Gegenwärtig gibt es 27 verschiedene Arten von Beratungsdiensten, die sich an spezifischeZielgruppen wenden. Beratungsmaßnahmen werden <strong>in</strong>nerhalb des <strong>Berufsbildungssystem</strong>s <strong>in</strong>jedem der Unterbereiche (berufliche Erstausbildung – EUD, Erstausbildung im Sozial- undGesundheitswesen – SOSU, Erstausbildung <strong>in</strong> der Landwirtschaft und Arbeitsmarktausbildung– AMU) angeboten. Bei den Beratern handelt es sich oft um Lehrer oder Sozialarbeiter,die e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>schlägigen Lehrgang durchlaufen haben. Die Beratungstätigkeit wirdvon diesen häufig als Nebenbeschäftigung <strong>in</strong> Teilzeitform wahrgenommen.6.2. Ausbildung der AusbilderIm Vergleich zu anderen EU-Mitgliedstaaten ist die Ausbildung von Lehrkräften <strong>in</strong> derBerusbildung <strong>in</strong> Dänemark relativ kurz. Der entsprechende Lehrgang gründet sich auf dieberuflichen Kompetenzen und praktische Arbeitserfahrung der Teilnehmer, bei denen es sichentweder um ausgebildete Facharbeiter oder um Absolventen e<strong>in</strong>es tertiären Bildungsgangshandelt. Der Lehrgang soll den Teilnehmern jene Kompetenzen vermitteln, die sie alsLehrkräfte an Berufsschulen oder Arbeitsmarktausbildungszentren benötigen.Die Grundausbildung von Lehrkräften für die Berufsbildung (pædagogikum) ist alsalternierender Bildungsgang angelegt, d. h. es wechseln sich dabei theoretischeUnterrichtsmodule und praktische Ausbildungsabschnitte ab. Die Ausbildung dauert<strong>in</strong>sgesamt drei Semester, wovon 14 Wochen als theoretischer Unterricht und 4 Wochen alsPraktikum stattf<strong>in</strong>den. Die praktische Ausbildung umfasst Unterrichtspraxis, die Vermittlungvon Beobachtungstechniken und die Anleitung und Beratung zur fachspezifischen Didaktikund Methodik. Die Teilnehmer arbeiten bereits während ihrer Ausbildung als Lehrer.( 14 ) Seit dem 27. November 2001 fällt dieser <strong>in</strong> den Zuständigkeitsbereich des Unterrichtsm<strong>in</strong>isteriums. SieheAbschnitt 7.7. <strong>Das</strong> Arbeitsm<strong>in</strong>isterium trägt nunmehr den Namen M<strong>in</strong>isterium für Beschäftigung.35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!