01.12.2012 Aufrufe

Anna Lúcia Florisbela dos Santos - Materialien für einen neuen ...

Anna Lúcia Florisbela dos Santos - Materialien für einen neuen ...

Anna Lúcia Florisbela dos Santos - Materialien für einen neuen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Die vorliegende Arbeit will die sich daraus ergebenden Veränderungsprozesse<br />

im Formellen und Informellen Sektor unter theoretischen und praktischen<br />

Gesichtspunkten untersuchen. Dabei erfolgt eine Einschränkung auf<br />

den Städtischen Informellen Sektor (SIS), der sich weltweit zu einem<br />

„bedeutenden Arbeitgeber“ entwickelt hat und zunehmend als wichtiger Faktor<br />

der Volkswirtschaften angesehen und anerkannt wird. Gleichzeitig missbrauchen<br />

jedoch bestimmte Gesellschaftsgruppen (z.B. Unternehmer) diese<br />

wachsende Akzeptanz.<br />

Es ist offensichtlich, dass der Formelle Sektor nicht in der Lage ist, dem<br />

ständig wachsenden Heer von Arbeitslosen ausreichend Arbeitsplätze zur<br />

Verfügung zu stellen; dies gilt sowohl <strong>für</strong> die Entwicklungsländer als auch in<br />

immer stärkerem Maße <strong>für</strong> die Industrieländer. Das stetige Wachsen des<br />

Informellen Sektors ist somit zwangsläufig, wobei die Gründe vielfältiger<br />

Art sind.<br />

1.2 Zielsetzung und Eingrenzung der Arbeit<br />

Seit etwa 25 Jahren gibt es zahlreiche Versuche, das „Phänomen“ Informeller<br />

Sektor theoretisch zu erklären, wobei sowohl auf marxistische als auch<br />

kapitalistische Theorien zurückgegriffen wird. Die bisherigen Erklärungsansätze<br />

helfen dabei, die den Informellen Sektor bestimmenden Variablen<br />

von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu verknüpfen; gleichzeitig bleiben<br />

sie jedoch vielfach in der Erklärung einiger Variablen (z.B. Arbeitslosigkeit,<br />

ökonomisches Wachstum, Investitionen) stecken. Wie in der vorliegenden<br />

Arbeit dargelegt werden wird, ist der Informelle Sektor, und hier insbesondere<br />

der Städtische Informelle Sektor, durch die bisherigen theoretischen<br />

Erklärungsansätze in seiner Gesamtheit bislang nicht ausreichend erklärt<br />

worden.<br />

Aufgrund dieser Tatsache geht diese Arbeit von folgender Hypothese aus:<br />

Die Unfähigkeit der vorherrschenden postindustriellen Gesellschaft Arbeitsplätze<br />

zu schaffen, hat dazu geführt, dass das Phänomen des Städtischen<br />

Informellen Sektors sich auf alle Ebenen der Gesellschaft, von der unteren<br />

bis zur oberen, ausbreitet und darüber hinaus zunehmend vom Kriminellen<br />

Informellen Sektor vereinnahmt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!