01.12.2012 Aufrufe

Anna Lúcia Florisbela dos Santos - Materialien für einen neuen ...

Anna Lúcia Florisbela dos Santos - Materialien für einen neuen ...

Anna Lúcia Florisbela dos Santos - Materialien für einen neuen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stand eine Reihe von Regierungsprogrammen, die sich letztendlich als ineffizient<br />

erwiesen, da sie die globalen Maßnahmen der Wirtschaftspolitik und<br />

Funktionsweisen des Informellen Sektors unzureichend berücksichtigten.<br />

Laut Pires, Elson (1993) gilt dies vor allem <strong>für</strong> die folgenden beiden Punkte:<br />

• Die Konsequenzen, die das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein von<br />

Arbeitsgesetzgebung und Schutzregelungen in Arbeitsverträgen haben<br />

können, insbesondere in Wirtschaftsbereichen, die viel Arbeitskraft absorbieren,<br />

die zudem, wie im Fall Brasilien, nicht immer hoch qualifiziert ist.<br />

• Berücksichtigung der Charakteristika und des Potenzials der Aktivitäten,<br />

die außerhalb der staatlichen Regelungen stattfinden, insbesondere bei<br />

Vorhandensein starker Hinweise auf die Ablehnung von Steuerzahlungen<br />

(hiermit ist der Städtische Informelle Sektor gemeint, Anm. der Autorin).<br />

2.2 Definition des Städtischen Informellen Sektors<br />

2.2.1 Differenzierung des Städtischen Informellen Sektors<br />

In Brasilien ist der Städtische Informelle Sektor unter verschiedenen Namen<br />

bekannt. Er kann als unterirdischer, geheimer, unsichtbarer, irregulärer, verborgener,<br />

marginaler, nicht offizieller Sektor, als Basar- oder Schattenwirtschaft<br />

bezeichnet werden, und es ist sicherlich möglich, in anderen Ländern<br />

noch eine Reihe weiterer Namen hinzuzufügen. 6<br />

Die Begriffe ‚Städtischer Informeller Sektor‘ und ‚Krimineller Informeller<br />

Sektor‘ umfasst verschiedene Aktivitäten, wie z. B. die des Straßenverkäufers,<br />

der Hausangestellten, der Dienstleister in verschiedenen Bereichen, die<br />

unter anderem keine Steuern zahlen (Pediküre, Maniküre, Friseur, Paketdienst,<br />

Anstreicher, Auto-, Elektro-, Fernseh- und Kühlschrankreparaturen<br />

etc.), die der Geldwechsler auf der Straße, Kliniken, die keine Quittung ausstellen,<br />

nicht angemeldete Kinderhorte und -gärten sowie Zwergschulen, die<br />

in Hinterhöfen Unterricht erteilen, Aktivitäten von Fabriken, in denen Arbeiter<br />

illegal beschäftigt werden, Fabriken, die illegal Raubkopien von Markenprodukten<br />

herstellen, ohne <strong>für</strong> das „Know-how“ und andere Rechte zu zahlen,<br />

bis hin zum „Jogo de Bicho“ 7 , dem Verkauf von Waffen und Drogen,<br />

der Prostitution.<br />

6 Das Georgia Institue of Tecnology in den USA hat (1975) 50 verschiedene Definitionen in<br />

75 Länder untersucht (vgl. Kochendörfer-Lucius, 1990).<br />

7 „Jogo de Bicho“ – Glücksspiel mit 12 verschiedenen Tiersymbolen; das Spiel ist in Brasilien<br />

verboten (s. Kapitel 5.3).<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!