01.12.2012 Aufrufe

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Fußballsaison 2011/2012<br />

� Ein Blick über die Kreisgrenzen �<br />

Viele Ehemalige<br />

zieht es zurück<br />

ros Lüneburg. Was ist in dieser<br />

Saison von den höherklassigen<br />

Mannschaften aus den<br />

Nachbarkreisen zu erwarten? In<br />

Blau-Weiß Polz, der SG Eintracht<br />

Mechau und der SV Eintracht<br />

Salzwedel spielen drei<br />

Mannschaften knapp hinter den<br />

Kreisgrenzen in zwei Landesligen.<br />

Aus den niedersächsischen<br />

Nachbarkreisen werden<br />

in der SV Teutonia Uelzen, der<br />

SV Eintracht Lüneburg und dem<br />

MTV Treubund Lüneburg drei<br />

Mannschaften in der Landesliga<br />

Lüneburg auf Torejagd gehen.<br />

Eine Klasse höher, in der Oberliga<br />

Niedersachsen, spielt weiterhin<br />

der Lüneburger Sport-<br />

Klub Hansa, der ab sofort wieder<br />

als LSK Hansa firmiert.<br />

❊<br />

Oberliga Niedersachsen<br />

Neuer Trainer und ein großes<br />

Kommen und Gehen in der<br />

Mannschaft – große Umwälzungen<br />

hat es beim Lüneburger SK<br />

Hansa gegeben. Der neue verantwortliche<br />

Mann an der Seitenlinie<br />

ist aber kein Unbekannter:<br />

Gerd Bruns trug schon in<br />

der zurückliegenden Saison als<br />

Co-Trainer Verantwortung. Der<br />

Trainer ist überzeugt davon, dass<br />

sein Kader stark genug ist, um<br />

schnell den Klassenverbleib zu<br />

schaffen. Auffällig viele ehemalige<br />

Spieler kehren zum LSK<br />

zurück: Felix Beck kommt vom<br />

TSV Auetal, Finn Gierke von<br />

Eintracht Braunschweig, Raphael<br />

Staffeldt und Benjamin<br />

Tillack von der SV Drochtersen/<br />

Assel, Sebastian Klepatz von der<br />

Eintracht aus Lüneburg sowie<br />

Stefan Richter vom Regionalligisten<br />

VfB Lübeck. Außerdem<br />

stößt aus der A-Jugend Martin<br />

Yaku zum Kader, und Hauke<br />

Hübscher kommt aus Schneverdingen.<br />

Wichtige Spieler haben<br />

aber den Verein verlassen. Dennis<br />

Tornieporth (FC Sylt) wird<br />

der LSK besonders vermissen.<br />

Aber auch Luc Ndjock (VfV Hildesheim),<br />

Abdurrahman Kabay<br />

(Eintracht Lüneburg), Mehmet<br />

Ören und Benoit Kuate (unbe-<br />

kannt) waren Stützen in der vergangenen<br />

Saison.<br />

❊<br />

Landesliga Lüneburg<br />

Nach einem Jahr in der Oberliga<br />

spielen die Teutonen wieder<br />

in der Landesliga. Trainer bleibt<br />

der in der Winterpause geholte<br />

Ralf Sievers. Im Kern steht den<br />

Uelzenern nach wie vor die<br />

Mannschaft aus der Aufstiegssaison<br />

2009/10 zur Verfügung.<br />

Die in der Winterpause verpflichteten<br />

Mazahn Mosle und<br />

Alessandro Miguel Helmcke<br />

sind mit unbekanntem Ziel gewechselt,<br />

und der vielfach umworbene<br />

Torjäger Danny-Torben<br />

Kühn ist nach Drochtersen/<br />

Assel gegangen. Manuel Kraft<br />

hat sich Pommern Greifswald<br />

angeschlossen. Dafür kehrt Dirk<br />

Funk nach einjährigem Gastpiel<br />

vom Bezirksligisten SV Emmendorf<br />

zurück. Florian Henkel aus<br />

Südwinsen und Andreas Meyer<br />

aus Bodenteich stoßen ebenfalls<br />

neu zum Team.<br />

Vierter war Eintracht Lüneburg<br />

in der vergangenen Spielzeit,<br />

dazu kam die Finalteilnahme<br />

im Bezirkspokal. Schafft die<br />

Eintracht dieses Jahr den Aufstieg?<br />

In Rodin, Klepatz und Salewski<br />

haben drei Leistungsträger<br />

die Truppe verlassen. Trainer<br />

Carsten Lorenzen sieht trotz der<br />

Weggänge von Stammkräften<br />

keinen Substanzverlust in seiner<br />

Mannschaft. Mit zwölf Neuzugängen<br />

– unter anderem auch<br />

vom Landesliga-Absteiger TSV<br />

Bienenbüttel – soll wieder oben<br />

mitgespielt werden.<br />

Der MTV Treubund Lüneburg<br />

hat den sofortigen Wiederaufstieg<br />

in die Landesliga geschafft.<br />

Dabei kann der Bezirksliga-Meister<br />

auf einen großen<br />

Kader von über 20 Spielern zurückgreifen.<br />

14 verließen den<br />

Verein und 14 sind gekommen,<br />

allein von den A-Junioren drängen<br />

sechs Nachwuchskräfte in<br />

die erste Mannschaft um Trainer<br />

Olaf Lakämper. Wieder zum<br />

Aufgebot beim MTV Treubund<br />

gehört Keeper Alexander Krue-<br />

Kai Salewski<br />

ist vom<br />

Oberligisten<br />

LSK Hansa<br />

zum Landesligisten<br />

Teutonia<br />

Uelzen gewechselt.<br />

Aufn.: C. Ehlert<br />

ger (zurück vom TuS Erbstorf),<br />

ein ehemaliger Lüchower Jugendspieler.<br />

Sein älterer Bruder<br />

Konstantin Krueger, ein Offensivspieler,<br />

legt dagegen studiumsbedingt<br />

eine Pause ein.<br />

❊<br />

Landesliga West,<br />

Mecklenburg/Vorpommern<br />

Nur geringe Veränderungen<br />

fanden im Kader von Blau-Weiß<br />

Polz statt. Trainer bleibt Roland<br />

Meyer. Zu dessen Betreuerstab<br />

kommt Steffen Willuweit als Co-<br />

Trainer hinzu. Der einzige Neuzugang<br />

ist Nachwuchsspieler<br />

Matthias Becker. Den Verein<br />

verlassen haben Robert Wallbaum,<br />

Sebastian Müller, Patrick<br />

Kürschner, Stefan Brinkmann<br />

und Hannes Leppin.<br />

Landesliga Nord,<br />

Sachsen-Anhalt:<br />

Nach der schweren vergangenen<br />

Saison hofft die SG Eintracht<br />

Mechau von Trainer Jürgen<br />

Brandt, der ehemals in Woltersdorf<br />

kickte, auf ein besseres<br />

Spieljahr. Letztlich konnte die<br />

Klasse gehalten werden und jüngere<br />

Spieler viel Erfahrung sam-<br />

meln. Abgänge: Torwart Marc<br />

Mette geht zum Ligakonkurrenten<br />

nach Salzwedel, Torschützenkönig<br />

Markus Lamprecht zu<br />

Fortuna Magdeburg, und Thomas<br />

Philipp will nur noch in der<br />

Zweiten spielen. Zugänge: René<br />

Mangrapp, Steffen Mangrapp<br />

(VfB Klötze), Philipp Noack<br />

(Lok Stendal), Matthias Thiemann<br />

(FSV Havelberg), Kevin<br />

Temmler (SV Arendsee) und<br />

Florian Lüdecke (SV Brunau).<br />

Schwer dürfte es Eintracht<br />

Salzwedel in dieser Saison<br />

haben. Der Ärger um die Verpflichtung<br />

von Neutrainer<br />

Mario Seidel trieb viele Stammspieler<br />

in andere Mannschaften.<br />

Zugänge: Marc Mette (Eintracht<br />

Mechau) und Maximilian Vollrath<br />

(Altona 93). Abgänge: Matthias<br />

Wiese, Robert Diekmann,<br />

Norman Weiß, Marian Falkenhagen,<br />

Michael Piotrowski,<br />

Sven Komnick (alle SV Liesten),<br />

Sebastian Burchardt (FSV Nienburg),<br />

Nico Schulz, Stephan<br />

Benecke (MTV Beetzendorf)<br />

und Christian Lenz (Rot-Weiß<br />

Wenze).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!