01.12.2012 Aufrufe

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Fußballsaison 2011/2012<br />

� Die Kreisliga �<br />

� SV Zernien �<br />

Der Kreispokalsieg im Juni<br />

war Balsam für die lange auf Erfolge<br />

wartende Fangemeinde des<br />

SV Zernien. Der Pokal-Coup<br />

soll aber nur der Appetitanreger<br />

für diese Saison gewesen sein, in<br />

der die Meisterschaft folgen soll.<br />

Zumindest Trainer Wolfgang<br />

Schmidt gibt als Saisonziel<br />

„ganz oben, also Platz eins“ aus.<br />

„Was sollen wir Drumherum<br />

reden, das Ziel ist der Aufstieg“,<br />

sehen Schmidt und der Gesamtverein<br />

die Zeit für die Bezirksliga<br />

als gekommen.<br />

Obwohl die Vorbereitung alles<br />

andere als optimal beim SVZ<br />

verlief und die Mannschaft teilweise<br />

derbe Schlappen einstecken<br />

musste, schöpfen die<br />

Westkreisler aus der Tatsache,<br />

dass kein Spieler den Verein verlassen<br />

hat und aus der enormen<br />

Heimstärke ihren Mut. „Vorbereitungsspiele,<br />

dazu zähle ich<br />

auch den Göhrde-Pokal, sollte<br />

man nicht überbewerten. Da<br />

haben alle nur Rumpfmannschaften<br />

dabei“, betont Coach<br />

Schmidt, dass das tatsächliche<br />

Leistungsvermögen seiner<br />

Mannschaft wesentlich höher ist<br />

� TuSWoltersdorf �<br />

Mit einem neuen Trainer versucht<br />

es der TuS Woltersdorf<br />

nach einer erfolgreichen Spiel-<br />

Viele junge Spieler wie Kai-<br />

Henning Schulz gehören zur<br />

Mannschaft des TuS Woltersdorf.<br />

2 Aufn.: M.Werner<br />

als zuletzt gezeigt. Insbesondere<br />

auf der heimischen Sportanlage<br />

hat der SVZ in jüngster Vergangenheit<br />

kaum einmal etwas anbrennen<br />

lassen, blieb im Vorjahr<br />

ungeschlagen.<br />

Eine ähnliche Dominanz<br />

wünscht sich Schmidt nunmehr<br />

auch bei den Auswärtsspielen:<br />

„Da müssen wir auch versuchen,<br />

unseren aufwändigen Spielstil<br />

durchzudrücken.“ Mithelfen<br />

sollen dabei die beiden Neuzugänge<br />

vom MTV Dannenberg,<br />

Andrej Trepalin und Reinhold<br />

Lefler. Während Lefler im Mittelfeld<br />

vorerst gesetzt sein dürfte,<br />

muss sich Youngster Trepalin<br />

erst noch gegen namhafte Konkurrenz<br />

im SVZ-Angriff beweisen.<br />

Assaad Adlah, Finn Lehn-<br />

� Der Kader �<br />

Michael Grams, Marco Schmidt,<br />

Andreas Beutler, Kai Laackmann, Reinhold<br />

Lefler, Marcel Köpke,André Köpke,<br />

Marc Kuschmierz, André Kuschmierz,<br />

Sebastian Nowak, Michel Busse, Moritz<br />

Busse, Kevin Braun, Finn Lehnhardt,<br />

Sascha Ahrens, Sören Piehl, Christopher<br />

Griepke, Marcel Köhne, Johannes Dreyer,<br />

Arne Hallmann, Andrej Trepalin,<br />

Assaad<br />

zeit. Auf den freiwillig ausgeschiedenen<br />

Ralf Daug folgt Thomas<br />

Schulz, der zuletzt in der<br />

Saison 2009/2010 als Coach<br />

beim seinerzeitigen Bezirksligisten<br />

MTV/Treubund Lüneburg II<br />

arbeitete. Nun soll der Woltersdorfer,<br />

der in seiner aktiven<br />

Laufbahn für den TuS Lüchow<br />

sowie den TuS Woltersdorf auf<br />

Bezirksebene auflief, vor allem<br />

die nachrückenden Junioren in<br />

den Herrenbereich integrieren.<br />

Alle Neuzugänge des TuS kommen<br />

aus U19-Mannschaften.<br />

„Wir haben richtig viel Arbeit<br />

vor uns, schließlich müssen sieben<br />

Neue in das Team eingebaut<br />

werden“, steht Schulz vor einer<br />

schweren Aufgabe. Er betont<br />

deshalb auch, dass eine Wiederholung<br />

des fünften Tabellenplatzes<br />

eine Überraschung wäre.<br />

Einen Vorteil hat Schulz gegenüber<br />

Daug: Beim Training<br />

war zumindest in der Vorbereitung<br />

immer gut was los, die<br />

Möglichkeiten, ein attraktives<br />

Training zu gestalten, waren gut.<br />

„Da macht sich bemerkbar, dass<br />

wir nur Junioren dazubekommen<br />

haben, die sind heiß“, freut<br />

hardt und Sascha Ahrens sind<br />

zumindest bis dato wohl noch<br />

immer erste Wahl von Schmidt.<br />

Selbst Sören Piehl, der in der<br />

Rückrunde bereits sporadisch<br />

reinschnupperte, dürfte gegenüber<br />

Trepalin leichte Vorteile haben.<br />

Neben der Offensive, die<br />

für Kreisliga-Verhältnisse glänzend<br />

besetzt ist, hat Schmidt<br />

aber auch die Abwehr deutlich<br />

stabilisiert. Der Trainer, der in<br />

seinem zweiten Jahr beim SVZ<br />

seinen zweiten Titel anpeilt,<br />

bleibt deshalb seinem taktischen<br />

Konzept mit einer eher defensiveren<br />

Ausrichtung treu.<br />

Ein weiteres Augenmerk legt<br />

Schmidt auf den verstärkten<br />

Einsatz von Nachwuchsspielern.<br />

Neben Arne Hallmann,<br />

Moritz Busse und Kevin Braun,<br />

die vor der vergangenen Saison<br />

kaum jemand auf dem Zettel<br />

hatte und nun Stammspieler<br />

sind, können sich auch Marcel<br />

Köhne, Johannes Dreyer, Christopher<br />

Griepke und Sören Piehl<br />

berechtigte Hoffnungen auf<br />

reichlich Einsatzzeit unter<br />

Schmidt machen.<br />

„Wir werden richtige Konkurrenz<br />

bekommen, vor allem der<br />

FC SG Gartow und die SV Lem-<br />

sich Schulz über den Trainingseifer.<br />

Allerdings weiß auch der<br />

Coach, dass es nur mit jungen<br />

Kickern nicht funktionieren<br />

kann: „Die Säulen der Mannschaft,<br />

an denen sich die jungen<br />

aufrichten und orientieren können,<br />

sind mit Bastian Doden,<br />

Sven Berger, Marcel Wiese und<br />

Fabian Herms die Arrivierten.“<br />

Eine Hiobsbotschaft musste<br />

Schulz in der Vorbereitung aber<br />

doch verkraften: Stammkeeper<br />

Steven Melzer hat sich aus persönlichen<br />

Gründen vorerst vom<br />

Team verabschiedet und nimmt<br />

eine Auszeit. Für ihn hütet nun<br />

dessen Bruder Martin Melzer<br />

das TuS-Gehäuse. „Und zur Not<br />

greifen wir auf den alten Trainer<br />

zurück, der hält ganz gut“,<br />

schätzt Schulz schmunzelnd die<br />

Torwartqualitäten seines Vorgängers<br />

Daug.<br />

Als Verstärkungen können<br />

sich Offensivspieler Kevin Tembaak<br />

und Abwehrspieler Tobias<br />

Volkmer entpuppen. Sofort helfen<br />

werden zudem Kristoffer<br />

Lühr und Trainer-Filius Danny<br />

Schulz. „Unser Konzept ist aber<br />

nicht auf diese Saison, sondern<br />

Den Titel peilt der SV Zernien<br />

um Sören Piehl an.<br />

gow/Dangenstorf werden uns<br />

den Titel streitig machen wollen.<br />

Aber auch der TuS Woltersdorf,<br />

der SSV Gusborn und die FSG<br />

Südkreis können ganz vorne<br />

reinrutschen“, rechnet Schmidt<br />

mit einem heißen Titelkampf.<br />

Prognose: Der SVZ ist dabei,<br />

wenn es um die beiden Aufstiegsplätze<br />

geht. Die Mannschaft<br />

ist weiter gereift und weiß<br />

seit dem Pokalsieg, dass mit<br />

mannschaftlicher Geschlossenheit<br />

einiges möglich ist. Ob es<br />

am Ende zur Meisterschaft oder<br />

zur Relegation reicht, entscheiden<br />

dann Kleinigkeiten. -wer-<br />

auf die weitere Zukunft ausgerichtet“,<br />

hat der Coach einen<br />

längeren Zeitraum im Visier.<br />

„Schließlich stellen wir auf ein<br />

4-4-2 um, und das dauert“, weiß<br />

Schulz aus eigener Erfahrung.<br />

Prognose: Im Vorjahr lief<br />

nach mäßigem Beginn lange fast<br />

alles optimal für den TuS, der<br />

auch das nötige Quäntchen<br />

Glück stets auf seiner Seite hatte.<br />

Neue Besen kehren zumeist<br />

zwar gut, in dieser Saison geht es<br />

aber trotz neuem Trainer auch<br />

wegen der vielen Neuen einen<br />

Schritt zurück, ehe die Zukunft<br />

Erträge bringt. Mehr als Platz<br />

sechs ist wohl nicht drin. -wer-<br />

� Der Kader �<br />

Steven Melzer, Martin Melzer, Bastian<br />

Doden, Sven Berger, Friedemann<br />

Schulz, Jonas Wagner, Marvin de Jeu,<br />

Timo Webs, Kristoffer Lühr, Dennis<br />

Främke, Danny Schulz, Kai-Henning<br />

Schulz, Christoph Eggers, Lukas<br />

Techand, Marcel Wiese, Marco Huve,<br />

Daniel Wagenhals, Fabian Herms, Florian<br />

Wagenhals, Max-Philipp Breßlein,<br />

Kai Wolff, Tobias Volkmer, Kevin Tembaak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!