01.12.2012 Aufrufe

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

Spielpläne - Elbe-Jeetzel-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Fußballsaison 2011/2012<br />

� Bezirksliga – MTV Dannenberg �<br />

Team setzt sich hohe Ziele<br />

Der MTV Dannenberg 2011/2012 mit (hinten von links) Physiotherapeut Andreas Bohn, Hendrik Kabelitz, Ralf Scharf, Lares Niemann,<br />

Robert Sikorski, Rafal Andruszko, Rafal Kopiecki, Max Scholz, Antonio von Haller, Timo Jirjahn und Trainer Roman Schoppe sowie (vorne<br />

von links) Tomasz Mendak,Andreas Hartmann, Sascha Lanz, Marius Sauß, Daniel Grabau (noch jüngerer A-Junioren-Jahrgang), Kevin Piffl,<br />

Paul-Leon Schramm, Dennis Olschewski und Mikolaj Pujanek. Es fehlen Marcel Christ und Maciej Maciejewski. Aufn.: MTV<br />

ce Dannenberg. Sportler betonen<br />

immer wieder, dass das<br />

zweite Jahr nach einem Aufstieg<br />

deutlich schwerer sei als das<br />

erste. Um solche Fußballerwahrheiten<br />

schert sich der Bezirksligist<br />

MTV Dannenberg<br />

nicht. „Die Jungs haben sich<br />

zum Ziel gesetzt, aufzusteigen“,<br />

freut sich MTV-Neu-Coach Roman<br />

Schoppe, dass sich sein<br />

Team vielmehr nicht mit Rang<br />

vier aus der Aufstiegssaison zufrieden<br />

geben will.<br />

Schoppe, der mit 25 Jahren<br />

seinen ersten Trainerjob bei<br />

einem Männerteam antritt, ist<br />

zuversichtlich, dass seine Mannschaft<br />

in den Kampf um die vorderen<br />

Plätze eingreifen kann.<br />

„Wir sind gut aufgestellt, der<br />

Kader ist noch etwas besser als<br />

letztes Jahr“, glaubt er fest an ein<br />

gelungenes Debüt als MTV-I-<br />

Teamchef. Dabei sollen ihm die<br />

Neuverpflichtungen helfen.<br />

� EJZ-Tipp �<br />

Trainer-Youngster Roman Schoppe<br />

kann seine Startelf aus dem Vorjahr<br />

plus Verstärkungen aufbieten. Wenn<br />

das Team um seine dribbelstarken Einzelkönner<br />

wie im Vorjahr treffsicher<br />

agiert, ist wieder ein Platz weit oben<br />

möglich. Platz 3<br />

Dennis Olschewski (von der<br />

TSV Hitzacker) auf der linken<br />

Abwehrseite habe ebenso einen<br />

guten Eindruck in der Vorbereitung<br />

hinterlassen wie Hendrik<br />

Kabelitz (vom SC Lüchow) im<br />

Mittelfeld und Timo Jirjahn<br />

(TSV Hitzacker) im Sturm. Und<br />

Antonio von Haller (vom TuS<br />

Wustrow) sowie weitere eigene<br />

Youngsters wie unter anderem<br />

Lares Niemann seien echte Alternativen.<br />

Seine Stammformation muss<br />

Schoppe kaum verändern. Einzig<br />

Linksfüßer Robert Arnold<br />

(pausiert) aus der Mittelreihe<br />

wird fehlen. Olschewski sowie<br />

Paul-Leon Schramm auf der anderen<br />

Seite aus der Viererkette<br />

sollen nun für mehr Schwung<br />

auf den Außenbahnen sorgen.<br />

„Wir sind sowieso sehr kompakt<br />

besetzt und haben allein für die<br />

Abwehr sechs gute Leute“, setzt<br />

Schoppe weiterhin auf eine gut<br />

funktiorende Abwehrreihe um<br />

Tomasz Mendak. Dahinter steht<br />

weiterhin Marius Sauß zwischen<br />

den Pfosten, da Kevin Piffl als<br />

weiterer Torwartkandidat wegen<br />

einer schweren Knieverletzung<br />

voraussichtlich die komplette<br />

Spielzeit ausfällt. „Marius weiß,<br />

dass er sich steigern muss, er<br />

kniet sich rein“, nimmt Schoppe<br />

seinen Schlussmann in die<br />

Pflicht.<br />

Sorgen über die Aufstellung<br />

im Mittelfeld und im Angriff<br />

muss er sich keine machen. Die<br />

torgefährlichen Rafal Kopiecki<br />

(zuletzt 12 Treffer), Rafal Andruszko<br />

(19), Max Scholz (21)<br />

und Bezirksliga-Goalgetter Robert<br />

Sikorski (24), der wie auch<br />

Ralf Scharf als „Sechser“ oder<br />

noch weiter hinten spielen kann,<br />

bilden die Abteilung Kreativität.<br />

Was Schoppe sich fest vorgenommen<br />

hat: „Wir wollen die<br />

Tore auf mehr Köpfe verteilen<br />

und dürfen nicht mehr so auf die<br />

Einzelkönner fixiert sein. Wir<br />

müssen den Ball mehr laufen<br />

lassen, besser verschieben, die<br />

Zugänge: Dennis Olschewski, Timo Jirjahn (beide<br />

TSV Hitzacker), Hendrik Kabelitz (SC Lüchow), Nils<br />

Becker (VfL Breese/Langendorf), Antonio von Haller<br />

(TuS Wustrow), Lares Niemann, Yannick Kunter, Kevin<br />

Piffl (alle eigene A-Junioren)<br />

Abgänge: Johann Usenko (VfL Breese/Langendorf),<br />

Robert Arnold (pausiert), Artur Lefler (TuS Reppenstedt)<br />

Die Mannschaft<br />

Tor: Kevin Piffl, Marius Sauß<br />

Abwehr: Andreas Hartmann, Mikolaj Pujanek, Marcel<br />

Christ, Maciej Maciejweski,, Ralf Scharf, Paul-Leon<br />

Schramm,Tomasz Mendak<br />

Außenverteidiger mit in die Offensive<br />

einbeziehen und ein wesentlich<br />

schnelleres Passspiel<br />

zeigen mit wenigen Kontakten.<br />

Dadurch können wir ein höheres<br />

Tempo anschlagen“, will<br />

Schoppe sein Team, das zuletzt<br />

den besten Angriff der Liga stellte,<br />

spielerisch weiter verbessern.<br />

Als Handikap könnte sich erweisen,<br />

dass sein Team, dessen<br />

Großteil sich weit außerhalb bei<br />

anderen Vereinen fit hält, sehr<br />

auf die Leistungsträger angewiesen<br />

ist. „Ein Problem könnte es<br />

geben, wenn wichtige Spieler<br />

ausfallen“, hofft Schoppe, dass<br />

seine Elf wie in der Aufstiegssaison<br />

von schweren Verletzungen<br />

verschont bleibt.<br />

� MTV Dannenberg – das Team �<br />

Mittelfeld: Sascha Lanz, Hendrik Kabelitz, Robert<br />

Sikorski, Rafal Kopiecki, Lares Niemann, Nils Becker,<br />

Dennis Olschewski,Yannick Kunter, Rafal Andruszko<br />

Angriff: Timo Jirjahn, Max Scholz, Antonio von<br />

Haller<br />

Trainer: Roman Schoppe (25)<br />

Co-Trainer/Betreuer: ./.<br />

Saisonziel: „Besser als Platz vier.“<br />

Titelfavoriten: „TSV Bienenbüttel, TSV Gellersen,<br />

TuS Neetze.“<br />

Abstiegskandidaten: „TuS Ebstorf,TuS Wieren,SC<br />

Lüchow und eventuell SV Emmendorf oder MTV<br />

Barum.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!