01.12.2012 Aufrufe

Ausbildung - Stadt Heidelberg

Ausbildung - Stadt Heidelberg

Ausbildung - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderpfleger/in<br />

Anerkennungspraktikum<br />

<strong>Ausbildung</strong>s- und Berufsinhalt:<br />

Kinderpfleger/in ist eine schulische <strong>Ausbildung</strong> an<br />

einer Berufsfachschule mit anschließendem<br />

Anerkennungsjahr in der Praxis.<br />

Als Kinderpfleger/in leisten sie – vorwiegend als<br />

zweite Fachkraft – erzieherische Arbeit für Kinder<br />

im Alter bis zur Einschulung. Ihre Aufgaben sind breit<br />

gefächert: Sie leiten Ihre Schützlinge zum Spielen, Malen,<br />

Musizieren und Basteln an, achten auf die Einnahme der<br />

Mahlzeiten, treiben gemeinsam Sport und unterstützen die<br />

Kinder bei der Körperpflege. Dabei müssen sie stets den<br />

sozialen und kulturellen Hintergrund sowie persönliche<br />

Interessen und Bedürfnisse der Kleinen berücksichtigen.<br />

Gegebenenfalls helfen sie auch bei der Pflege von kranken<br />

und behinderten Kindern.<br />

Mit ihrer Arbeit nehmen sie direkten Einfluss auf die kindliche<br />

Entwicklung. Dafür benötigen sie nicht nur Fachkompetenz,<br />

sondern auch Einfühlungsvermögen, Geduld, Kommunikations-<br />

und Teamfähigkeit.<br />

32<br />

Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss.<br />

Von Vorteil sind Erfahrungen/Praktika im<br />

sozialen Bereich (s. Seite 45/46)<br />

<strong>Ausbildung</strong>sdauer: 3 Jahre<br />

<strong>Ausbildung</strong>sgliederung:<br />

2 Jahre Fachschule<br />

1 Jahr Anerkennungspraktikum in einer<br />

Einrichtung die dem Berufsfeld entspricht.<br />

Bewerbung:<br />

Bewerbungen für das Anerkennungsjahr<br />

richten Sie bitte direkt an das Kinder- und<br />

Jugendamt, Postfach 105520, 69045<br />

<strong>Heidelberg</strong>.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie<br />

auch unter Tel. 06221 58-31520 oder<br />

06221 58-31550.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!