01.12.2012 Aufrufe

E-Learning 2009 - Waxmann Verlag GmbH

E-Learning 2009 - Waxmann Verlag GmbH

E-Learning 2009 - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autorinnen und Autoren<br />

Gastprofessur an der TU Berlin, seit Juni <strong>2009</strong> Professorin des Lehrstuhls<br />

„Informationsmanagement im Maschinenbau“ an der RWTH Aachen, ab<br />

Oktober <strong>2009</strong> Leitung des „Zentrums für Lern- und Wissensmanagement“.<br />

Zoya Kartsovnik, Studierende der Musikpädagogik (Klavier) an der LMU<br />

München. Forschungsinteresse: Lernen mit elektronischen Medien im Musikunterricht.<br />

Michael Kerres, Prof. Dr., Professor für Mediendidaktik und Wissensmanagement<br />

im Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen,<br />

Leitung des weiterbildenden Online-Studienprogramms „Master of Arts in<br />

Educational Media“.<br />

Jürgen Kirstein, Dr., wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Didaktik<br />

der Physik der Freien Universität Berlin. Forschungs- und Arbeits schwerpunkte:<br />

multimediale Repräsentationen von realen Experimenten im Kontext<br />

von Lehren und Lernen in der Physik, zahlreiche Projekte zu didak tischen<br />

Anwendungen von Multimedia in Schule, Hochschule und in der<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Auszeichnungen: European Academic Software Award<br />

(2000) und Digita (2008).<br />

Michael Klebl, Jun.-Prof. Dr., seit 2006 Juniorprofessur für CSCL (Computer<br />

Supported Collaborative <strong>Learning</strong>) an der FernUniversität in Hagen. Forschungsschwerpunkte:<br />

Technikforschung in der Bildungsforschung, kollaboratives<br />

Storytelling sowie die formale Beschreibung von mediengestützten Lehr-/<br />

Lernszenarien.<br />

Thomas Köhler, Prof. Dr., seit 2005 Professor für Bildungstechnologie und<br />

Leiter des Medienzentrums der TU Dresden, Studium der Psychologie und<br />

Soziologie, Promotion 1999 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, seit<br />

2007 offi zieller Sprecher des Arbeitskreises E-<strong>Learning</strong> der LRK Sachsen, zudem<br />

Koordination zahlreicher E-<strong>Learning</strong>-Initiativen.<br />

Christian Kohls, seit 2005 am Institut für Wissensmedien verantwortlich für die<br />

technische Weiterentwicklung des Informations- und Qualifi zierungsportals<br />

e-teaching.org., außerdem inhaltliche Betreuung der Rubrik „Medientechnik“,<br />

regelmäßige Durchführung von Online-Schulungen zu E-<strong>Learning</strong>-Werkzeugen,<br />

arbeitete zuvor nach dem Studium der Medieninformatik im E-<strong>Learning</strong>-Team<br />

der Fachhochschule Wedel (bei Hamburg).<br />

Andreas König, Prof. Dr., Professor für Human Resource Management und<br />

E-<strong>Learning</strong> an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften<br />

(ZHAW), Winterthur. Leiter des Center for Education and New <strong>Learning</strong>,<br />

Profi tcenter an der School of Management and Law der ZHAW. Hoch schullehre<br />

an Universitäten in Deutschland, Spanien, Schweiz. Leiter der Swiss<br />

Professional <strong>Learning</strong> Conference an der Personal Swiss, Mitglied im Beirat<br />

der Learntec, Karlsruhe, Stiftungsratsmitglied der Schweizerischen Stiftung<br />

für audiovisuelle Bildungsangebote. Weitere Informationen und ausgewählte<br />

Publikationen (auch zum Download) auf der Website: www.znl.zhaw.ch.<br />

Anfragen unter andreas.koenig@zhaw.ch.<br />

Martina Kunzendorf, Studium der Erziehungswissenschaften (Diplom) an der<br />

Universität zu Köln und Personalentwicklung (M.A.) an der TU Kaiserslautern,<br />

seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität<br />

Dortmund, seit 2008 am IT und Medien Centrum im Bereich E-<strong>Learning</strong>;<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!