20.08.2012 Aufrufe

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.<br />

Ist die höhenverstellbare<br />

Rückenlehne <strong>in</strong> der<br />

Sitztiefe verstellbar?<br />

Ermöglicht der Stuhl e<strong>in</strong>e<br />

entspannte, ermüdungsfreie<br />

Sitzposition <strong>und</strong><br />

wechselnde<br />

Körperhaltungen?<br />

H<strong>in</strong>weis:<br />

Empfehlenswert zur Unterstützung<br />

des dynamischen<br />

Sitzens s<strong>in</strong>d permanent<br />

neigbare Rückenlehnen.<br />

Fußstützen:<br />

Werden bei ergonomisch<br />

ungünstigen Haltungen<br />

Fußstützen zur Verfügung<br />

gestellt?<br />

S<strong>in</strong>d die Fußstützen<br />

konformitätsgeprüft, z.B.<br />

GS-Zeichen?<br />

H<strong>in</strong>weis:<br />

Fußstützen s<strong>in</strong>d geeignet<br />

bei e<strong>in</strong>er Stellfläche von<br />

450 mm x 350 mm, e<strong>in</strong>er<br />

Neigbarkeit zwischen 5°<br />

<strong>und</strong> 15° sowie e<strong>in</strong>er<br />

Höhenverstellbarkeit von<br />

m<strong>in</strong>d. 60 mm.<br />

ZH 1/535,<br />

<strong>BGI</strong> 650,<br />

DIN 4556,<br />

DIN 15996<br />

Synchron-Stühle mit<br />

angepassten, schulterhohen<br />

Rückenlehnen beschaffen.<br />

Fußstützen bereitstellen oder<br />

bei Schaltpulten<br />

höhenverstellbare<br />

Fußstützen anbr<strong>in</strong>gen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!