20.08.2012 Aufrufe

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.<br />

Berühren leitfähiger Teile,<br />

die im Fehlerfall unter<br />

Spannung stehen<br />

S<strong>in</strong>d Kennzeichnungen wie<br />

Verbotszeichen,<br />

Warnzeichen <strong>und</strong><br />

Gebotszeichen vorhanden?<br />

Vorhandense<strong>in</strong> der<br />

Schutzmaßnahmen<br />

(Schutztrennung, FI < 30 mA,<br />

Schutzisolierung, Schutzkle<strong>in</strong>spannung)<br />

prüfen.<br />

Verwendung vorschriftsmäßiger<br />

technischer<br />

Arbeitsmittel (CE <strong>und</strong> GS).<br />

Sicherheitsabstand als<br />

Schutz gegen direktes<br />

Berühren.<br />

Aktive Teile<br />

(> 25 V AC, > 60 V DC)<br />

isolierend abdecken oder<br />

umhüllen.<br />

Beachtung der 5<br />

Sicherheitsregeln.<br />

Kennzeichnung an gut<br />

sichtbarer Stelle vorsehen.<br />

Nur isoliertes Werkzeug<br />

verwenden.<br />

Fachlich geeignete Personen<br />

(Elektrofachkräfte,<br />

gegebenenfalls auch Elektrofachkräfte<br />

für festgelegte<br />

Tätigkeiten) beauftragen.<br />

Vor Öffnen von Geräten<br />

Netzkondensatoren entladen.<br />

Arbeiten mit Aufsichtspersonen<br />

(objektabhängig<br />

<strong>und</strong> bei Bedarf).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!