20.08.2012 Aufrufe

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.<br />

9.4 Ungünstige<br />

Körperhaltung,<br />

Haltungsarbeit/<br />

Haltearbeit<br />

9.5 Komb<strong>in</strong>ation<br />

aus statischer<br />

<strong>und</strong> dynamischer<br />

Arbeit<br />

9.6 Arbeit <strong>in</strong> engen<br />

Räumen<br />

Wahrnehmung <strong>und</strong> Handhabbarkeit<br />

10.1 Informationsaufnahme<br />

Sonstige Gefährdungen/Belastungen<br />

11.1 Sturz auf der<br />

Ebene,<br />

Ausrutschen,<br />

Stolpern,<br />

Fehltreten<br />

Zwangshaltung bei<br />

Montage-, Prüf- <strong>und</strong><br />

Reparaturarbeiten,<br />

(Hocken, Knien, Überkopfarbeit,<br />

Rumpfbeugen,<br />

Verdrehung, Seitneigung)<br />

Hoher Kraftaufwand bei<br />

Besteigung von Masten <strong>und</strong><br />

Antennenträgern<br />

Erhöhte elektrische<br />

Gefährdung<br />

Ke<strong>in</strong>e Gefahrensignalisierung<br />

bei abgeschaltenen<br />

elektrischen Anlagen<br />

möglich<br />

Rutschgefahr durch<br />

Kle<strong>in</strong>teile auf dem<br />

Fußboden<br />

Vermeidung von Rumpfbeugew<strong>in</strong>kel<br />

über 45 Grad<br />

aus der aufrechten Haltung.<br />

<strong>BGI</strong> 523 Zwangshaltungen bei<br />

Reparaturarbeiten durch<br />

andere Tätigkeiten oder<br />

Pausen unterbrechen.<br />

Zusammenklappbare Sitzhocker<br />

<strong>und</strong>/oder Stehhilfen<br />

mitführen (noch besser an<br />

Ort <strong>und</strong> Stelle vorhalten).<br />

<strong>BGI</strong> 523 Ruhepodeste während des<br />

Steigens benutzen.<br />

BGR 117 Sicherstellung des<br />

spannungsfreien Zustandes.<br />

ASR 7/3,<br />

ASR 8/1,<br />

BGR 181<br />

Sicherstellung, dass bei<br />

abgeschalteten Gefahrenmeldeanlagen<br />

<strong>und</strong><br />

Meldee<strong>in</strong>richtungen Alarme<br />

signalisiert werden, gegebenenfalls<br />

durch organisatorische<br />

Maßnahmen<br />

(2. Person o. Ä.).<br />

Re<strong>in</strong>igung des Fußbodens,<br />

gegebenenfalls auch<br />

während des<br />

Arbeitsvorganges.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!