20.08.2012 Aufrufe

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

BGI 809-5 Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.<br />

Thermische Gefährdung<br />

6.1 Kontakt mit<br />

heißen Medien<br />

6.2 Kontakt mit<br />

kalten Medien<br />

Heiße Oberfläche des<br />

Lötgerätes.<br />

Gefährdung durch spezielle physikalische E<strong>in</strong>wirkungen<br />

Lötgerätaufnahme mit<br />

Berührungsschutz<br />

verwenden.<br />

Lötgerät mit<br />

Temperaturanzeige.<br />

Kältespray BGR 195 Je nach Erfordernis Schutzhandschuhe<br />

verwenden.<br />

7.5 Nicht<br />

Verblitzen der Augen durch<br />

ionisierende<br />

Strahlung<br />

(UV, IR, Laser)<br />

starke UV-Strahlung bei<br />

Kurzschlüssen<br />

Gefährdung /Belastung durch Arbeitsumgebungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

8.2 Witterungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

bei der Arbeit<br />

im Freien<br />

Starke Temperaturschwankungen<br />

bei Arbeiten<br />

im Außenbereich<br />

BGV A2,<br />

BGV D1,<br />

<strong>BGI</strong> 548,<br />

UVR 18<br />

Schutz gegen<br />

gefährliche<br />

Strahlungen<br />

Funkenquellen kapseln oder<br />

abschirmen.<br />

E<strong>in</strong>satz von persönlicher<br />

Schutzausrüstung, <strong>in</strong>sbesonders<br />

Augenschutz bei<br />

Gefahr der Funkenbildung.<br />

BGR 189 Geeignete, der Witterung<br />

angepasste Bekleidung<br />

tragen, Kleidung muss so<br />

ausgeführt se<strong>in</strong>, dass sie den<br />

Thermoregulationsprozess<br />

des menschlichen Körpers<br />

unterstützt.<br />

8.3 Beleuchtung Erhöhte Sehanforderungen ASR 7/3 Nennbeleuchtungsstärke<br />

(Stärke, durch Arbeiten mit fe<strong>in</strong>sten<br />

1000 Lux.<br />

Blendung, elektronischen Bauteilen<br />

Reflexion)<br />

Zusätzliche Handleuchte bei<br />

Bedarf mitführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!