01.12.2012 Aufrufe

Ebenfurther Stadtnachrichten - Stadtgemeinde Ebenfurth

Ebenfurther Stadtnachrichten - Stadtgemeinde Ebenfurth

Ebenfurther Stadtnachrichten - Stadtgemeinde Ebenfurth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport College <strong>Ebenfurth</strong><br />

<strong><strong>Ebenfurth</strong>er</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Im heurigen Schuljahr hat sich die Anzahl unserer College-Kinder dank einiger<br />

Neuzugänge nicht verändert. Mit Beendigung des achten Schuljahres müssen<br />

die Kinder das Sport College üblicherweise verlassen. Nichtsdestoweniger treffen<br />

sich die “Ex” täglich nach ihrer Arbeit oder ihrer Schule auf dem College-Gelände.<br />

Das ehrt uns sehr, denn es zeigt, wie stark sie sich mit unserer Gemeinschaft<br />

und unseren Formen identifizieren. Doch zunächst stellte sich das Problem<br />

der Räumlichkeiten. War es im Spätsommer und Herbst leicht, sich auf der<br />

Terrasse aufzuhalten, musste man für die kältere Jahreszeit eine Lösung suchen.<br />

Eine Mitbenützung der Räumlichkeiten mit den schulpflichtigen Kindern war<br />

aus pädagogischen und logistischen Gründen nicht möglich.<br />

Daher kamen wir zu dem Entschluss, den Jugendlichen einen Teil der “Garage” zu überlassen, den sie mithilfe einiger<br />

Erwachsener und mit Unterstützung der Gemeinde zu einem Clubraum umgestalteten. Dort können sie sich jederzeit<br />

treffen und ihre Gemeinschaft autonom verwalten. Im sportlichen Bereich unterstützen sie die “Kleinen” mit überraschend<br />

gutem pädagogischen Feingefühl. Auch sonst sind sie sehr kooperativ. Im Gegenzug möchten wir ihnen auch einige<br />

Vorteile des Collegebetriebes zukommen lassen (Exkursionen, Bildungsangebote, Sportevents u.dgl.). So entsteht<br />

spontan eine Art “College-Oberstufe”, die den Jugendlichen einen Teil der früheren Geborgenheit weiterhin vermittelt.<br />

Wir danken auf diesem Weg dem Herrn Bürgermeister, der für die Anliegen der jungen Menschen immer ein<br />

offenes Ohr hat und wünschen Ihnen Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!<br />

Der Vorstand der Bildungswerkstatt <strong>Ebenfurth</strong> und das College-Team<br />

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○<br />

○<br />

Fußball für Kinder – endlich wieder in <strong>Ebenfurth</strong>!<br />

Buben und Mädchen haben lange gewartet, jetzt ist es wieder soweit. Seit ein<br />

paar Monaten können Kinder in <strong>Ebenfurth</strong> wieder Fußball spielen lernen. Eine<br />

Initiative um den Trainer Hans Diglas und der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Ebenfurth</strong><br />

ermöglicht es Kindern ab 5 Jahren wöchentlich Fußball zu spielen. Im<br />

Vordergrund steht bei den kleinen Kickern das spielerische Kennenlernen des<br />

Mannschaftssportes Fußball. Teamgeist, Fairplay und die Freude am Spiel<br />

stehen ganz oben beim neuen Trainer. Vier Freundschaftsspiele hat es schon<br />

gegeben - gegen SV Pottendorf, ASV Neufeld, SV-Schwadorf und SV-Sollenau.<br />

„Die Kinder sind mit großem Ergeiz dabei, sie lernen schnell und werden von<br />

Spiel zu Spiel besser”, meint Trainer Hans.<br />

Wir Eltern freuen uns über das zusätzliche Sportangebot in <strong>Ebenfurth</strong>. Die<br />

Kinder lernen Spaß an Bewegung zu haben, sie erfahren Wertschätzung und<br />

lernen gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Sie lernen Kritik und Niederlagen<br />

auszuhalten und Siege gemeinsam zu feiern. Sie lernen etwas, was im Leben<br />

an Wichtigkeit zunimmt – ein Teil eines Ganzen zu sein. Beim Fußball spielen<br />

können sie es spielerisch üben.<br />

Ich möchte mich bei Hans Diglas recht herzlich für sein Engagement bedanken<br />

und wünsche ihm viel Erfolg für seine weitere Arbeit. Nicht zuletzt möchte ich<br />

Bürgermeister A. Rosenmaier und GR Hermann Radler danken, die den Kindern<br />

nagelneue Fußballdressen zur Verfügung gestellt haben.<br />

GR Franz Grosinger<br />

Vater eines fußballwütigen<br />

Sohnes<br />

die Kinder des Sportcollege <strong>Ebenfurth</strong><br />

vorne: Radler Johannes, Constantin<br />

Herczeg, Reinhard Grassl, Philipp<br />

Grosinger<br />

hinten: Trainer Hans Diglas , Svenja<br />

Kamenski, Pascal Nemetz, Daniel<br />

Engerth, Jihad Bilent, Martin<br />

Rosenmaier.<br />

v.l.n.r.: Hans Diglas, Bgm. Alfredo Rosenmaier, die glücklichen<br />

Kinder mit den gespendeten Dressen, Franz Grosinger<br />

Kinder, die gerne Fußball spielen und Geburtsjahr 1994-2003 haben,<br />

können jederzeit zum Training kommen.<br />

Sie sind herzlich willkommen!<br />

U8 - Training – jeden Donnerstag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Turnsaal der<br />

Hauptschule<br />

U14 - Training – jeden Montag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Turnsaal der Hauptschule<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!