12.07.2015 Aufrufe

Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitäts- und DatenmanagementZusammenarbeit mit dem Institut für Stochastikder Universität <strong>Stuttgart</strong> integriert. AllePatienten, die in das Benchmarking-Projekteingewilligt haben, erhalten einmal jährlicheinen EORTC-QLQ-C30-Lebensqualitätsbogen.Derzeit können im OCDM die Globale Lebensqualitätsowie von den EORTC-Funktionsskalender physische und der soziale Gesundheitsstatusabgefragt werden. Die Lebensqualität kannin Bezug gesetzt werden zu tumorrelevantenInformationen, wie z.B. T-Status, Grading, Operationsmethode.Bei Bedarf kann die Auswertungder Lebensqualität auch für andere Entitätenerweitert werden.Beispiel für eine LQ-Auswertung im Internettool OCDM<strong>Onkologischer</strong> <strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V. 2012 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!