01.12.2012 Aufrufe

Sektionsmitteilung Sommer 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzporträt Stefan Linke<br />

Seit kurzem hat die <strong>Sektion</strong> einen<br />

neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter im<br />

Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Und<br />

ich möchte hier<br />

die Gelegenheit<br />

nutzen, mich euch<br />

vorzustellen.<br />

Mein Name ist<br />

Stefan Linke, ich<br />

bin 41 Jahre alt<br />

und seit elf Jahren<br />

Mitglied der <strong>Sektion</strong>.<br />

Ich bin gebürtiger<br />

Franke, aufgewachsen in der<br />

Coburger Gegend. Schon früh hatte<br />

ich durch meine Eltern Kontakt zu den<br />

Bergen. Nach einer sportlichen Pause<br />

kam ich Mitte der 90er Jahre wieder<br />

in die Berge. Mittlerweile mache ich<br />

vor allem Bergwandertouren, hier<br />

eher ausgeprägte Hüttentouren.<br />

Und bei einer solchen Tour, dem Traumpfad<br />

von München nach Venedig, habe<br />

ich vor Jahren Reiner Ehlers, den Leiter<br />

des Vortragsreferats und der Querbeet-<br />

Gruppe kennen gelernt. Seitdem bin<br />

ich ab und an mit Querbeet auf Tour<br />

und organisiere dort auch mal den einen<br />

oder anderen Ausflug.<br />

Früher habe ich auch Hochtouren gemacht,<br />

vor allem auch in den Bergen<br />

der Welt. So habe ich schon am Fuße<br />

des Chimborazo in Ecuador gestanden.<br />

Meinen höchsten Punkt habe ich bei<br />

der Umrundung des 8.160 m hohen<br />

Dhaulagiri in Nepal mit etwa 5.600 –<br />

5.700 Metern Höhe erreicht. Und den<br />

absoluten Tiefpunkt für Bergsteiger<br />

(der tiefste trockenen Fußes zu erreichende<br />

Punkt der Erde) mit –405 Metern;<br />

das war im Frühjahr 2006 in Israel<br />

am Toten Meer.<br />

Meine Schwerpunkte in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

liegen bei den sportlichen<br />

Aktivitäten der <strong>Sektion</strong> und bei den<br />

Terminen und Veranstaltungen der einzelnen<br />

Gruppen.<br />

• Und wenn Du mal eine besondere<br />

Leistung am Berg vollbracht hast,<br />

• und das vielleicht auch ohne bei einer<br />

der vielen Gruppen dabei zu sein,<br />

• und hier darüber berichten möchtest,<br />

so nimm doch einfach mal Kontakt mit<br />

mir auf: stefan.linke@nefkom.net oder<br />

Tel.: (0 91 31) 3 91 53.<br />

AUS DEM SEKTIONSLEBEN<br />

Ehrung für<br />

Milena<br />

Krämer<br />

Von der Erlanger<br />

Bevölkerung wurde<br />

Milena Krämer,<br />

die deutsche Jugendmeisterin<br />

im<br />

Bouldern und Mitglied<br />

der <strong>Sektion</strong>, bei der Wahl zur<br />

Sportlerin des Jahres auf Platz 3 gewählt.<br />

Fast zweihundert der insgesamt gut<br />

1.300 Wähler entschieden sich für<br />

unser Nachwuchstalent.<br />

Im Rahmen des Sportlerballs im Januar<br />

wurde ihr die Urkunde überreicht.<br />

Mit Erreichen des 3. Platzes erhält<br />

die <strong>Sektion</strong> aus der Stiftung von<br />

Max und Justine Elsner 1.500 € zur<br />

weiteren Nachwuchsförderung.<br />

Herzlichen Dank hierfür an Milena<br />

und weiterhin viel Erfolg!<br />

Stefan Linke<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!